• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm oder nicht Helm...?

AW: Helm oder nicht Helm...?

mann sieht datt kaka aus !



zeigt doch lieber mal euern ölles im kontext mit oder ohne verpackung - bilder sagen mehr als tausend worte - dann kann sich jeder selbst seinen reim machen.
wäre doch 'ne klassiche wendung für dieses kaugummithema.

gruß
klaus

edit: bridge, ein gedanke ! warst schneller ;-)
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ha, noch gefunden.....meine geliebten Berge....:p
war ne feine Tour mit Jubi Daccordi von Prag nach Berlin...war wohl 2007.

17_ziiiiieh.jpg


Und noch mal ohne Helm....war wohl Gruppenzwang :)


alter_stahlhaufen.jpg
[/URL]
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

... wenn ich zur l'eroica gehe oder was vergleichbarem, dann laß ich den helm zuhause. ...

Neee sulka,

dit jüldet nicht... :droh: ;)

Wenn schon, denn schon, Murphy kann auch auf der l'eroica rumturnen. Es sei denn Du besorgst Dir wie Bridge eine Christopherus Klingel oder zumindest einen Christopherus-Babberl, dann könnte es auch ohne gehen... :cool: :D

konsequente Grüße

Martin
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Neee sulka,

dit jüldet nicht... :droh: ;)

Wenn schon, denn schon, Murphy kann auch auf der l'eroica rumturnen. Es sei denn Du besorgst Dir wie Bridge eine Christopherus Klingel oder zumindest einen Christopherus-Babberl, dann könnte es auch ohne gehen... :cool: :D

konsequente Grüße

Martin

doch. lebe schnell & gefährlich ;-))
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Hallo Sportsfreunde,
mit stetig besser werdender Kondition und Ausrüstung steigt auch die Geschindgkeit. Wenn ich mich nun an Feiertagen auf dem Radweg durch die Massen quäle oder im Straßenverkehr von verbitterten Kraftfahrern geschnitten werde, frage ich mich schon manchmal, ob ein Helm nicht doch angebracht wäre. In meinem Bekanntenkreis verläuft die Grenze zwischen Helm und Mütze exakt entlang der Alu/Stahl- Trennlinie. Sieht ja auch dämlich aus, so ein Plastedeckel. Wie handhabt ihr das so? Helm und Klassiker, ist das vereinbar? Gibt es ästhetisch vertretbare Lösungen? Grüße, Albrecht.

Aus dem Norden des Landes kommt von mir die Feststellung das hier überwiegend Helmfahrer unterwegs sind. Das es dämlich aussieht ist mir hierzu in der Tat noch nicht aufgefallen. Darüber hinaus komme ich gar nicht auf die Idee mir unter diesem Aspekt einen entgegenkommenden oder mitfahrenden RR-Fahrer anzuschauen. Bei "Licht" betrachtet empfinde ich es auch nicht so. Der Helm gehört dazu!

Es ist mir mit der Zeit in Fleisch und Blut übergegangen, das Teil aufzusetzen. Handschuhe und Brille liegen im Helm, so dass es ein Vorgang ist Brille und Helm aufzusetzen. Ob er hilft oder oder nicht stelle ich nicht in Frage, vielmehr meine ich, dass er bei entsprechender Stoß-Belastung Kopfverletzungen reduziert bzw. meinen Kopf schützt.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Immerhin darf man "bei euch im Norden" ggf. auch ne Tour mitfahren, wenn man nur ne Mütze auf hat und wird nicht gleich blöde angemacht....bzw. wurde das gar nicht diskutiert, was ich dann auch richtig finde.

Das geht woanders natürlich sicherlich auch, aber nicht immer und überall.

gruss Horst
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ein gewisser Herr Hume - Philosoph von Beruf - hat mal festgestellt, dass es schlicht nicht möglich ist, von etwas das ist rückzuschließen wie etwas sein soll (Humes Gesetz: http://de.wikipedia.org/wiki/Humes_Gesetz ).

Daraus folgt auch, dass man aus Unfallstatistiken, eigenen Erlebnissen etc. nicht schließen kann, dass jemand irgendwie aufgrund Moral oder Logik verpflichtet sein könnte einen Helm zu tragen. Auch Gesetze sind am Ende nur allgemein akzeptierte Konvention aber nicht unbedingt logisch begründbar.

Wer also einen Helmmuffel als Idioten oder hirnlos beschimpft hat tatsächlich selbst nicht weit genug gedacht. Welchen Risiken der seine Birne aussetzt muss der zunächst mal selbst entscheiden dürfen ohne sich dafür anpupen lassen zu müssen. :cool:

Ja, Helm ist cool. Ziehe ich auch an aber darum geht's nicht. :cool:
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

ich fahre auch erst seit kurzen mit helm, da ich immer mehr situationen erfahren durfte wo es sehr knapp war...vor einigen monaten habe ich auf der station für rückenmarksverletzte gearbeitet, dort habe ich auch nen paar leute kennengelernt die keinen helm getragen haben und es bereuht haben und nun ihr leben mit katheter und rollstuhl ertragen müssen...ich fühle mich dabei einfach sicherer und wohler auch wenn es bescheuert aussieht:D
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Wenn ich allein unterwegs bin, dann meist ohne Schale.
Fahre ich in einer Gruppe, die ich nicht genau kenne, dann immer mit:D
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

hab selber schon 2 Helme zerbröselt und würde, zumindest in einem der beiden "Fälle", ohne Helm nicht mehr vor der Tastatur sitzen und hier meinen Senf dazugeben können.

Klassiker hin oder her, solange es sich nicht um eine abgesperrte Strasse und vmax<15km/h handelt würde ich immer mit einem modernen Helm fahren.
Gibt genügend Volli...en auf der Strasse.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

ooch nich weh, ick schwöre... :D :D

verpixelte Grüße


Martin
Das nicht, nein, aber das schon (mal so als beliebiges Beispiel):

"Am Sonntag, den 05.11.2006, gegen 07.00 Uhr in der Früh, fuhr ein Mann mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Lindwurmstraße stadtauswärts. Auf der Fahrbahn neben ihm fuhr ein 24-jähriger Student mit seinem Golf. In einer leichten Linkskurve kam der Golffahrer von seiner Fahrbahn ab, fuhr über die hohe Bordsteinkante drüber und erfasste auf dem Radweg den Fahrradfahrer. Anschließend schleifte er den Mann noch einige Meter mit, bis das Auto zum Stehen kam. Bei dem Unfall zog sich der Radfahrer schwerste Kopfverletzungen zu und musste mit einem Notarzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Dort verstarb er allerdings an den Folgen des Unfalls.

Die den Verkehrsunfall aufnehmenden Polizisten bemerkten, dass der Unfallverursacher alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab, dass der Mann absolut fahruntüchtig war. Daraufhin wurde eine Blutentnahme in der Rechtsmedizin durchgeführt und sein Führerschein wie sein Fahrzeug sichergestellt.

Da der Radfahrer keinerlei Ausweispapiere mit sich führte, ist seine Identität bislang ungeklärt. Er ist etwa 40 Jahre alt und war mit einem dunklen Anorak, einer schwarzen Strickmütze und silberschwarzen Handschuhen bekleidet. [...]" (
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/26605)

Wenn der Herr Ingenieur (wie sich später herausstellte) einen Helm statt der schwarzen Strickmütze getragen hätte, könnte er wohl noch leben, wenn ich mir das Windschutzscheibenfoto (alle Bilder: Polizeidirektion München Nord) so anschaue ...
Gegen völlig besoffene 24-jährige Studenten aus Starnberg, die einen am Sonntagmorgen auf einem bergaufwärts führenden Radweg von hinten anfahren, kann man sich nicht schützen - gegen schwerste Kopfverletzungen schon.

 

Anhänge

  • Unfall Lindwurmstraße 2006-11-05 Windschutzscheibe Golf.jpg
    Unfall Lindwurmstraße 2006-11-05 Windschutzscheibe Golf.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 158
  • Unfallstelle.jpg
    Unfallstelle.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 179
  • Zerstörtes Fahrrad.jpg
    Zerstörtes Fahrrad.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 180
AW: Helm oder nicht Helm...?

Okay Bridgestone....gegen solche Dinge biste einfach nie richtig gewappnet, dann muss man gleich zu hause bleiben und selbst da am besten einen Helm tragen. Ob es nun der herunterfallende Blumentopf ist, der ungünstige Ausrutscher oder eben der betrunkene Autofahrer....alles Mist, das Eine schlimmer als das Andere und es ging ja ursprünglich wohl auch darum, inwieweit so ein Helm zu einem alten Stahlrad passt....
ich mache da zu keinem Rad einen grosssen Unterschied und würde wohl keinem Dresscode unterliegen wollen und wenn jemand einen Helm aus ganz verschiedenen Gründen tragen möchte, soll er das tun, auch auf der L`eroica z.B. oder eben auch nicht....:ka:
Und Smunolo hat jetzt auch eine ästhetische Mütze auf....:p

Gruss Horst
 
Zurück