• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm. Aber welchen?

AW: Helm. Aber welchen?

@ Cubeteam: Wer ist "er"? Der Radhändler?

Ich könnte ihn in der Tat fragen und er könnte sich die Mühe machen, mir ein gutes Angebot zu machen.

Gar nicht schlecht. War zwar der Versuch, eines schwachen ironischen Spruches von Dir, aber unbeabsichtigt gar nicht verkehrt. Gut gemacht.

Mescalero
 
AW: Helm. Aber welchen?

Mhm!

Kennst Du "duck and hide"? Das haben die Amis im kalten Krieg der Zivilbevölkerung als Schutz gegen atomare Angriffe verkauft: ducken und unter einem Tisch verstecken bei Atombombenexplosion. Das war auch wichtig - und genauso wirkungsvoll.:rolleyes:

Aber lassen wir das. Lese die Anmerkungen zur Physik und zur Statisktik in meinem Link. Und dann glaube entweder den Wissenschaftlern oder glaube weiterhin den Radhelmherstellern.

Gruß
Dirk
 
AW: Helm. Aber welchen?

Eigentlich wollte ich nicht in die Diskussion einsteigen, sondern mir einfach einen Helm empfehlen lassen, habe aber den Fehler gemacht, mir die Links zu Deinem Hardshell-Magazing mal anzusehen:

Die tollen Statistiken sind aus den 90er Jahren und selbst für einen Statistik-Laien wird deutlich, dass dort aus nicht repräsentativen Zahlen nicht zulässige Schlüsse gezogen werden.

Der Physik-Beitrag scheint mir vollkommener Unfug zu sein. Da ist von 300facher Erdbeschleunigung die Rede. Wenn man in einem Jagdflugzeug bis zu 10 Ge ausgesetzt ist, kann das für untrainierte Menschen schon sehr ernste Verletzungen zur Folge haben. Da scheint also jemand mit einem Physik-LK einen auf dicke Hose gemacht zu haben.

So, SCHLUSS damit. Ich will schnell RR fahren, dafür brauchts zur Sicherheit nen Helm und dafür hätte ich gerne Empfehlungen...

Mescalero

PS: Dirk, Dir bleibt natürlich unbenommen, weiterhin mit kahler Rübe umherzuradeln. Nach dem ein oder anderen Sturz fällt es dann bestimmt auch leichter, alles zu glauben, was zwar dem gesunden Menschenverstand widerspricht, aber "Statistik" heißt:-) (nur Spaß)
 
AW: Helm. Aber welchen?

Bremsverzögerungen von mehreren hundert g sind ganz normal, wenn ein bewegter Körper von z.B. 30km/h auf 0km/h in ein paar Zentimetern abgebremst wird. Das ist Physik der Mittelstufe.

Und genau diese enormen Kräfte machen Deinen Helm ja gerade so nutzlos: er kann die entstehenden Kräfte nicht anderweitig verarbeiten und gibt demzufolge auf bzw. die Kräfte weiter an Deinen Schädel!

Die 10g Belastung des Jetpiloten wirken ja nicht für einen Sekundenbruchteil, sondern permanent. Das macht den Unterschied.

Die Diskussion ist wirklich müßig, auch wenn die physikalischen Berechungen in dem Link absolut korrekt sind.

Mein Vater glaubte 1970 auch noch, daß er sich ja bequem am Lenkrad im Auto bei einem Unfall abstützen kann und keinen Gurt anziehen muss. "Da wirken doch keine Kräfte!"

Ich fahre weiterhin kahl (im wahrsten Sinne des Wortes :D ) und Du magst weiterhin an die Schutzwirkung Deines Helm glauben. Schaden wird er Dir sicherlich nicht, falls Du Dich daran nicht strangulierst und der Glaube kann ja manchmal Berge versetzen.

Ich dachte nur, ich kann Dir helfen, weil Du geschrieben hast, daß Du einen neuen Helm haben/kaufen MUSST. Das MUSS man nun wirklich nicht, aber man kann es natürlich. Ich persönlich vermeide unnötige Zwänge, erst recht den Zwang zu nutzlosen und häßlichen Dingen! Da kaufe ich mir lieber eine Sattelstange aus Carbon oder einen Carbon-Lenker. Den brauch ich auch wirklich nicht, er nützt mir auch überhaupt nichts, weil ich eh so langsam bin. Sieht aber geil aus im - Gegensatz zu so einem Plastik-Hamsterkäfig auf dem Kopf. :D

Gruß
Dirk

P.S.: warum eigentlich empfehlen die Hersteller, den Helm nicht mehr zu verwenden, wenn mal runtergefallen ist? Und warum schreibt der Gesetzgeber einen Integralhelm für Mofas vor, die "nur" 25 fahren können? Da reicht doch dicke ein Radhelm, denn die sind ja auch für schnelle Radler mit 30 oder 40 km/h gut! :rolleyes:
 
AW: Helm. Aber welchen?

Hey Dirk,

auch die Hersteller von Motorradhelmen empfehlen, den Helm nicht mehr zu verwenden, wenn er aus einer gewissen Höhe (ohne Kopf drin) runtergefallen ist. Man soll die Dinger sogar ganz ohne mechanische Einwirkung spätestens nach 5 Jahren wechseln, weil das UV-Licht die Kunststoffstruktur so verändert hat, dass der Helm nicht mehr optimal schützt.

Und die Schutzwirkung von Motorradhelmen willst Du doch nicht auch in Zweifel ziehen, oder?

Gleiches müsste auch für Fahrradhelme gelten.

Was dahinter steckt, ist, dass es sich um Einwegsysteme handelt. Die ganz Konstruktion ist (ähnlich wie die Knautschzone beim Auto) darauf ausgelegt, einmalig beim Unfall eine hohe Menge Energie aufzunehmen, statt sie an den Insassen weiterzuleiten. Danach kann man die Vorrichtung (also den Helm) wegschmeißen. So siehts aus.

Ich finde Radhelme auch nicht so schön, wenn ich aber von Bekannten höre, die sich die Birne an Bordsteinkanten aufgeschlagen haben, dann ist das etwas, das mir bei dem Tempo, das ich fahre und den Bremswegen, die RR nunmal leider haben, gerne auch mal passieren könnte. Dann ist es aber schön, wenn ein Helm zwischen mir und dem Bordstein ist...

Grüße

Mescalero
 
AW: Helm. Aber welchen?

Bremsverzögerungen von mehreren hundert g sind ganz normal, wenn ein bewegter Körper von z.B. 30km/h auf 0km/h in ein paar Zentimetern abgebremst wird. Das ist Physik der Mittelstufe.

Und genau diese enormen Kräfte machen Deinen Helm ja gerade so nutzlos: er kann die entstehenden Kräfte nicht anderweitig verarbeiten und gibt demzufolge auf bzw. die Kräfte weiter an Deinen Schädel!

Die 10g Belastung des Jetpiloten wirken ja nicht für einen Sekundenbruchteil, sondern permanent. Das macht den Unterschied.

Die Diskussion ist wirklich müßig, auch wenn die physikalischen Berechungen in dem Link absolut korrekt sind.

Mein Vater glaubte 1970 auch noch, daß er sich ja bequem am Lenkrad im Auto bei einem Unfall abstützen kann und keinen Gurt anziehen muss. "Da wirken doch keine Kräfte!"

Ich fahre weiterhin kahl (im wahrsten Sinne des Wortes :D ) und Du magst weiterhin an die Schutzwirkung Deines Helm glauben. Schaden wird er Dir sicherlich nicht, falls Du Dich daran nicht strangulierst und der Glaube kann ja manchmal Berge versetzen.

Ich dachte nur, ich kann Dir helfen, weil Du geschrieben hast, daß Du einen neuen Helm haben/kaufen MUSST. Das MUSS man nun wirklich nicht, aber man kann es natürlich. Ich persönlich vermeide unnötige Zwänge, erst recht den Zwang zu nutzlosen und häßlichen Dingen! Da kaufe ich mir lieber eine Sattelstange aus Carbon oder einen Carbon-Lenker. Den brauch ich auch wirklich nicht, er nützt mir auch überhaupt nichts, weil ich eh so langsam bin. Sieht aber geil aus im - Gegensatz zu so einem Plastik-Hamsterkäfig auf dem Kopf. :D

Gruß
Dirk

P.S.: warum eigentlich empfehlen die Hersteller, den Helm nicht mehr zu verwenden, wenn mal runtergefallen ist? Und warum schreibt der Gesetzgeber einen Integralhelm für Mofas vor, die "nur" 25 fahren können? Da reicht doch dicke ein Radhelm, denn die sind ja auch für schnelle Radler mit 30 oder 40 km/h gut! :rolleyes:

Danke für Deinen überaus geistreichen Beitrag!
Der einzige Grund dafür, dass ich nicht von Anfang bis Ende gelacht habe, ist die Feststellung, dass Du vermutlich alles Obige ernst meinst.

Da passt auch wieder so treffend ein früherer Werbespruch eines bekannten Helmherstellers: "If you have an one dollar head buy an one dollar helmet!"
Wieviel hast Du noch gleich in einen Helm investiert? :D
 
AW: Helm. Aber welchen?

Nachdem bereits das zuständige Landgericht die Klage des Radfahrers auf Schadenersatz abgewiesen hatte, da er ohne Sicht und zu schnell in die Kurve fuhr, bestätigten die Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf diese Entscheidung.
Ergänzend fügten sie jedoch ausdrücklich hinzu, dass das Mitverschulden des klagenden Radfahrers auch darauf beruht, dass er keinen Schutzhelm trug. Besonders Rennradfahrer seien zum Tragen eines Schutzhelmes verpflichtet.

Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf
Urteil vom 12. Februar 2007


OnTopic
Met Inferno ein schöner und toll Belüfteter Helm....
 
AW: Helm. Aber welchen?

ich würde mir an deiner stelle einen helm von specialized kaufen!
ich habe ebenfalls einen, einen air 8 helm. der kostet so 60-70 euro. dadrunter kriegt man eigentlich nie einen wirklich "heißen schädel". wenn du mehr geld ausgeben willst bist du denke ich mal bei specialized auch richtig. großer pluspunkt der firma: so wie ich das bisher gehört habe, passen die helme enrom vielen leuten und sie sind auch sehr sicher.
Mir passt er nicht, allerdings hab ich auch bei Giro und Uvex Probleme.
 
AW: Helm. Aber welchen?

Besonders Rennradfahrer seien zum Tragen eines Schutzhelmes verpflichtet.[/B]

Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf
Urteil vom 12. Februar 2007


OnTopic

Und wo bitte bzw. in welchem Gesetz soll das stehen? Merke: nicht alles, was OLG-Richter meinen, hat in letzter Instanz auch Rechtskraft!

Zu der Frage mit dem 1-Dollar-Head: ich habe ne Ecke mehr in meinen Helm investiert, der nun sein Dasein arbeitslos im Regal fristet. Ich habe aber noch mehr in gute Bremsen, mein gutes Augenmaß und meinen Verstand investiert - das alles verführt mich nicht dazu, mich in der trügerischen Sicherheit eines "Helms" (manche Salatschüssel bei Aldi ist stabiler) zu wiegen, sondern mich auf aktive Sicherheit durch mein Handeln zu verlassen.

Und ja: ich meine dies ernst. Ob Du das nun für "geistreich" hältst oder nicht, ist mir letztlich egal. Allein so ein Spruch zeugt allerdings von Deiner herausragenden Fähigkeit zu zwischenmenschlichen Beziehungen und von Deiner demokratischen Geisteshaltung gegenüber den Meinungen anderer Menschen. "Weil ja nunmal nicht sein kann, was nicht sein darf!" Nicht wahr?!?

Nough said.

Trotzdem schöne Grüße!
Dirk
 
AW: Helm. Aber welchen?

Ich habe aber noch mehr in gute Bremsen, mein gutes Augenmaß und meinen Verstand investiert - das alles verführt mich nicht dazu, mich in der trügerischen Sicherheit eines "Helms" (manche Salatschüssel bei Aldi ist stabiler) zu wiegen, sondern mich auf aktive Sicherheit durch mein Handeln zu verlassen.
:lol: :dope: :rolleyes:
 
AW: Helm. Aber welchen?

also zu dem link muss ich auch nochmal was sagen.
die leute die da zahlen zusamengetragen haben wissenschaftler zu nenen finde ich doch mutig.

man muss sich sicherlich überlegen wofür brauche ich einen helm.
es wird nicht passieren das ich mit 20 gegen eine betonmauer fahre undzwar waagerecht un mein ganzes gewicht in eine richtung fliegt.
selbst wenn ich auf eine mauer zufahre würde ich mich beim flug sogar noch bemühen senkrecht "reinzukommen" wobei nichtmal 5 kilo meines kopfes als masse gerechnet werden die druck auf den helm ausüben.
und in diesem fall würde der hals sogar noch ein wenig energie aufnehmen.

die einziege situation in der ich volle pulle gegen etwas derart hohes fahre ist ein lkw der plötzlich auftauchen kann.
in diesem fall würde sich der vorne aber verformen und energie aufnehemn auch wenn das nix helfen würde.

bei allen andern unfällen die ich mir mit dem fahrrad gut vorstellen kann hilft ein helm ganz bestimmt.
wenn du schon ein paar meter geflogen bist und d ann am bordsteins stoppst, und der kopf "nur" dagegenknallt ist man ohne helm schlecht dran selbst wenn der kopf sich auch schrittgescwindigkeit bewegt.
mithelm sieht das anders aus.

auch beim ersten aufprall nachdem abflug ist der helm immer gut.
wenn die schultern auf dem boden sindund dann der kopf aufschlägt tuts ohne sicher mehr weh als mit.

und zu guter letzt ist sicher jeder schonmal auf den boden oder an eine wand gefallen ganz langsam und der kopf kam als letztes an und dann schön auf den hinterkopf.
das tut weh und wie gesagt auch ganz langsam unangenehm mit helm würde man das nicht merken.

dirk das letzte kannst du selber mal ausprobieren im schlaf zimmer oder auf den küchenfließen.
kopf aus 1 oder 5 cm auf fliesen fallen lassen und dann nochmal mit helm.

schreib bitte deine testergebnisse.

also ich trage einen helm und ich denke das es nicht total verkehrt aussieht,sehr wohl aber das er mir hilft.
bei den meisten radtypischen unfällen ist halt nicht mit dem ganzen körpergewicht zu rechnen weil dieses auch ganz einfach nicht wirkt.
klar das das der mittelstufenphysiker nicht bedenkt,deswegen ist das detail ja auch erwähnt.

ich würde sogar sagen das der kopf nichtmal 5kg wiegt und daher haben die tests sogar noch luft.ich weiß nur ein gehirn wiegt etwa 1,4 kilo. plus etwas schädel und den andern gedöns kommt man denke ich nicht auf 5
 
AW: Helm. Aber welchen?

@cyclo-dude: Peace! Jeder, wie er mag! Du mit Helm, viele andere hier auch, ich halt ohne, wie sicherlich etliche andere hier auch.

Klar hilft ein Helm Dir, wenn Du Dein mattes Haupt ein wenig zu ungestüm auf den Asphalt bettest - ob er Dein Leben retten kann, bezweifle ich halt, weil in wirklich lebensbedrohlichen Situationen eben ganz andere Kräfte wirken und der Helm somit dann nutzlos wird.

@cone-A: Ja so ist die Menschheit im Durchschnitt - leider! Wenn sie sich sicher fühlt, wird sie übermütig. Frag mal die Einwohner von Tschernobyl, da waren auch ein paar Freaks total sicher, daß die Technik sie schon retten wird...

Aber, wie gesagt: Peace! :dope:

Dirk
 
AW: Helm. Aber welchen?

Würde momentan am ehesten zu einem Modell aus dem Hause Giro oder Bell neigen. Habe beide schon mal anprobiert und sie passen. Gabs im Laden aber nur zu sehr hohen Preisen, sehr komische Modelle und scheußliche Farben.

Hat jemand in letzter Zeit mal ein gutes Angebot gesehen?

PS: Der Sweep R und der Atmos sind natürlich schöne Dinger. Die sehen auf eine verschrobene Weise sogar ganz gut aus. Sind aber ein bisschen oberhalb meines Preislimits: Mehr als 100 Tacken will ich nicht gern ausgeben...

Grüße

Mescalero

@higginsd: Mannomann, da hats Dich aber ganz schön in die Defensive gedrängt: Erst war die Rede davon, dass man einen Helm auf gar keinen einzigen Fall braucht, jetzt ist er nur noch zur Vermeidung lebensbedrohlicher Situationen ungeeignet, aber für leichte Stürze auf den Asphalt doch gar nicht so schlecht. Vielleicht solltest Du Deinen teuren ungenutzten Helm doch mal wieder rauskramen?!:D
 
AW: Helm. Aber welchen?

@higginsd: Mannomann, da hats Dich aber ganz schön in die Defensive gedrängt: Erst war die Rede davon, dass man einen Helm auf gar keinen einzigen Fall braucht, jetzt ist er nur noch zur Vermeidung lebensbedrohlicher Situationen ungeeignet, aber für leichte Stürze auf den Asphalt doch gar nicht so schlecht. Vielleicht solltest Du Deinen teuren ungenutzten Helm doch mal wieder rauskramen?!:D

Findest Du? Ich fühle mich nicht gedrängt und mein Helm bleibt im Regal. Narben machen richtige Männer noch schöner - mich also auch! :D Außerdem bin ich nur einmal vom Rad gefallen, als die Klickies neu waren. :rolleyes:

Ich kann halt immer noch nicht verstehen, wie jemand einen Thread beginnt und zuerst sagt, daß er sich einen Helm kaufen MUSS. Warum? Weil die Frau das sagt? Oder die Schwiegemutter? Sonst fallen mir nämlich nicht viele MUSS-Gründe ein für Dinge, die eigentlich überflüssig sind. :)

Gruß
Dirk
 
Zurück