Aber mir kannste helfen , denke nämlich darüber nach mir das Vorderrad jet60draht fürs Zeitfahrrad zuzulegen (hinten Scheibe).
Bin ja bei den Titan-Messer-speichen ein wenig skeptisch, was die Steifigkeit angeht. Ist die fürn 75kg-Fahrer am Vorderrad akzeptabel?
Gibts über die Verarbeitungsqualität oder andere Dinge was negatives zu sagen?
Danke messi
hi messi, also die verarbeitung ist gut. zwar waren meine nicht 100%ig sauber verklebt, merkt man wenn man mit dem finger über den felgenrad geht, ansonsten aber sehr gut verarbeitet. ich wiege nur 56 kg, kann zu 75 kg also nichts sagen, allerdings setzen sich die speichen doch etwas und nach paar hundert km und schlaglochpisten wird mein vr so langsam etwas weicher, dennoch ohne schlag. das vorderrad soll man aber sehr einfach nachzentrieren können.
die aerodynamik find ich persönlich klasse. kann jetzt zwar nicht mit zipp und co vergleichen da ich vorher eine normale 24mm felge gefahren bin, aber es macht einfach richtig spaß. bei knapp über 30 km/h kommt dann auch so ein schönes zischen von den messerspeichen auf, was einen dazu veranlasst noch mehr gas zu geben. vom psychologischen standpunkt aus betrachtet eine kaufempfehlung.
für mich persönlich war die kaufentscheidung eine reine bauchsache. hab mich mit den rädern ziemlich in unkosten gestürzt, weil mein konto die eigentlich nicht zuließen aber je mehr ich damit fahre umso wohler fühle ich mich. bereue die entscheidung auf keinen fall, auch wenn ich anfangs immer bedenken hatte.
ein weiterer vorteil der jets ist noch, dass du mit nem passenden zentrierschlüssel und paar ersatzspeichen das lr selbst wieder flott bekommst. an meinem hinterrad ist z.b. eine speiche lose, allerdings nur wenn ich druck auf den
reifen gebe, ohne druck ist sie fest (komische sache). dennoch bekommt die felge keinen schlag und laufen tun die lager seidenweich - ein traum.
