• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

havelchausse windschattenschmarotzer

captain hook

Aktives Mitglied
Registriert
30 Oktober 2006
Beiträge
7.208
Reaktionspunkte
10.277
man erlebt ja immer wieder neue schöne sachen, aber manchmal könnte man auch einfach nur :wut:

gestern abend fuhr ich mit nem kumpel eine kleine, gemütliche ausfahrrunde über die havelchausse. irgendwann befand sich da ein irgendjemand im windschatten, sagte nicht hallo und auch ansonsten fuhr er einfach für die nächste viertel stunde im 10 cm abstand an unserem hinterrad.

ihr kennt das sicher... irgendwann juckt mal die nase oder ein bischen schleim sammelt sich im mund. raus muss es also. aber was tun, wenn da so ein irgendwer, der noch nichtmal hallo sagt wie ein stummer schatten hinter einem herfährt. also: verkneifen, runterschlucken.

irgendwann nervt das allerdings und man fragt sich, was dieser typ da überhaupt macht. an kleineren wellen lies er trotz äußerst mäßigem tempo abreissen, was ihn aber nicht daran hinterte, die lücke danach mit allem was er hatte wieder zuzufahren.

ich ihn also irgendwann gefragt, ob irgendwas mit meinem hinterrad nicht in ordnung sei (was ihn zu irritieren schien). also führte ich weiter aus, dass da doch was sein müsste, schließlich schaut er es sich doch schon total interessiert seit geraumer zeit an.

darauf hin tickte der typ völlig aus (freilich immernoch am hinterrad hängend) dass wir ihm eh im weg rumfahren würden. (wär der typ nicht so aggressiv gewesen, hätten wir uns vielleicht sogar kaputtlachen können, war aber nicht)

also bekam er nur völlig emotionslos mitgeteilt, dass er dann doch auch einfach vorbeifahren könnte. dabei nahmen wir einfach auch mal das tempo noch weiter raus, um ihm ne chance zu geben. er fuhr dann vorbei und beschipfte uns, dass er so unfreundlich leute noch nie gesehen hätte undwas das für eine unverschämtheit sei und so weiter... wir schauten uns irritiert an, schließlich hatten wir ihn gar nicht gebeten solange so knapp hinter uns herzufahren.

generell stellt sich mir die frage, was dieses phänomen auf sich hat, dass einem auf havelchausse und kronprinzessinenweg eigentlich immer wieder solche schmarotzer am hinterrad hängen und man eigentlich ständig mit leuten trainieren muss, mit denen man eigentlich garnicht trainieren will.

hängt da neuerdings ein startbanner irgendwo rum oder hab ich ansonsten irgendwas verpasst? manche dieser schmarotzer sind so penetrant, dass sie selbst direkt darauf angesprochen immer weiter am hinterrad bleiben.

klar, man könnte ja einfach nen meter schneller fahren, weil dann reissen die eh ab, aber andersherum will man sich ja auch nicht von diesen ungebetenen gästen ein intervalltraining verordnen lassen, zumal sich sicher schnell auch der nächste findet und die selbe situation entsteht.

wie sind denn eure erfahrungen damit, was macht ihr dann, seit ihr vielleicht gar selber solche stillen schatten und wenn ja, warum nervt ihr unbescholtene bürger mit eurem verhalten?

wenn man das schon macht, dann kann man doch wenigstens mal hallo sagen und fragen ob es ok ist, oder ist das zuviel verlangt? aber noch auszuticken wenn man dann mitgeteilt bekommt, dass man das nicht ok findet, dass war gestern schon ein besonderes erlebnis.
 

Anzeige

Re: havelchausse windschattenschmarotzer
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Ach Captain, gestern war so schönes Wetter, warum sich den Tag so versauen...Eine junge Frau nahm neulich ungefragt meinen Sog in Anspruch und bedankte sich später erst für eine angezeigte Gefahrenstelle und danach fürs Mitnehmen.

Ansonsten einfach mal wieder (wie ich gestern) in der Uckermark fahren.

Twobeers
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

ich weiß nicht, was ihr euch über windschattenschmartzer aufregt ????
es ist doch kein rennen und ob der nun hinten dran klebt oder nicht, ist mir sowas von wumpe. es gilt eh "nur wer im wind fährt trainiert"
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

ihr kennt das sicher... irgendwann juckt mal die nase oder ein bischen schleim sammelt sich im mund. raus muss es also. aber was tun, wenn da so ein irgendwer, der noch nichtmal hallo sagt wie ein stummer schatten hinter einem herfährt. also: verkneifen, runterschlucken.

irgendwann nervt das allerdings und man fragt sich, was dieser typ da überhaupt macht.

erstens das s.o.

und zweitens, gegen freundliche menschen, die vielleicht noch kurz hallo sagen hat kein mensch was

und drittens hab ich garkeine lust irgendwem der da ungefragt hinter mir herfährt die ganze zeit irgendwelche hinternisse anzeigen zu müssen oder ihn darauf aufmerksam zu machen, wenn ich mal aus dem sattel geh, damit er mir dann nicht ins hinterrad fährt.
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Also, ich bin auch so ein fieser, gemeiner Schmarotzer! Wenn ich zum Beispiel auf meinem täglichen Arbeitsweg auf dem Adlergestell Richtung KW ein Hinterrad ergattern kann, dann beiß ich mich fest. :D Und warum soll ich "Guten Tag!" sagen? Und was tut Dir weh daran, wenn einer hinter Dir hängt?

Da von den täglichen ca. 70 km nur etwa 30 Landstrasse sind und der Rest im ganz normalen Berliner Strassenkampf überlebt sein will, fahre ich anstelle meines geliebten GIOS-RR meine Scott-Stadt-Trulla (SingleSpeed-26"-MTB, allerdings mit sogenannter "Race-Geometrie" und Slicks :o ) und freue mich dann über jede Abwechslung und ein wenig Ansporn. Gerade auf dem Heimweg fahre ich mich meistens richtig leer und rackere mich bei 33 km/h-Schnitt voll ins muskuläre Abseits.

Ein RR zieht bei diesem Tempo einfach mal kurz an und ist weg, da habe ich nichts mehr dagegen zu setzen, das wißt Ihr alle. Aber viele freuen sich wohl ebenso. Zugegebenermaßen übernehme ich auch hin und wieder mal die Führungsarbeit und beim Vorbeifahren oder wenn der Vordermann zurückschaut, lasse ich schon mal meine grüßende Hand blitzen. Aber ein Gespräch mit irgendwelchen Floskeln fange ich dann nicht mehr an. Ich bin dann meist ziemlich platt.

Letztens habe ich sogar auf einen gewartet, der nicht mit über die rote Ampel an der Baumschulenstrasse geballert ist. Wir fuhren dann noch bis Zeuthen zusammen, ein Winkerchen und männlich-distanziert-ehrerbietiges Zunicken beendete unsere wirklich nette und sehr kompetitive Zusammenfahrt.

Einmal traf ich auch auf einen MTB-Fahrer (alles teuer, Klamotten, Rad, Brille, alles). Der ballerte voll an mir vorbei, ließ dann aber im Tempo nach. Ich kam wieder ran und überholte ihn immer während seiner zögerlichen Überquerung roter Ampeln. Es war ein richtig tolle Wettrennen. Der fuhr dann jedoch, er war gerade "in Führung", einfach weg, ohne einen Winker. Das fand ich sehr beschämend.

Ich weiß, dass immer viel Geschiß gemacht wird, und unfreundlich muss man auch nicht werden, aber vielleicht versetzt Ihr Euch mal in das beschränkte Idiotentum Eurer Mitmenschen. Dann winkst Du dem Lutscher einfach von vorne kurz zu und er kann gar nicht anders als freundlich bleiben. Wenn man immer gleich den Verfechter der ungeschriebenen gesetze raushängen lässt, werden die Deppen dieser Welt auch nicht liebenswerter.

Ach nochwas: Dieses Lutscherphänomen gibt es auch sehr verbreitet wenn man Richtung Bernau fährt. Die alte TSC-Strecke, von mir und meinen alten Vereinskameraden regelmäßig aus nostalgischen Gründen befahren, ist scheinbar ein Lutscher-Eldorado. Die Havelchaussee muss erst ganz neu sein im Lutscher-Deutschland-Atlas! :D

Meine Devise: "Immer ganz low bleiben!"
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

ist mir sowas von wumpe. [/B]"

echt... du rotzt den dann einfach an oder drückst ihm im wiegetritt dein hinterrad ins vorderrad und zeigst löcher und hinternisse nicht an... ok, dann wärs mir auch "wumpe". weil dann ist ja nichts anders als wenn man allein fährt.
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Ich kenne das Problem. Manchmal hat man einfach keinen Bock, dass einem ständig jemand beinahe in den Hintern kriecht, und will lieber alleine durch die Landschaft cruisen. Kommt allerdings gehäuft nur auf der Krone/Havelchaussee vor. Da muss man wohl durch. Nur nicht die Laune vermiesen lassen. Ansonsten woanders fahren...

Wenn ich selbst dann gerne einen Zug nach Hause hätte frag ich vorher - denke das kann man schon verlangen.
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

wie sind denn eure erfahrungen damit, was macht ihr dann, seit ihr vielleicht gar selber solche stillen schatten und wenn ja, warum nervt ihr unbescholtene bürger mit eurem verhalten?

Hinter dir gibts doch gar keinen richtigen Windschatten! :aetsch:
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Zugegebenermaßen übernehme ich auch hin und wieder mal die Führungsarbeit und beim Vorbeifahren oder wenn der Vordermann zurückschaut, lasse ich schon mal meine grüßende Hand blitzen. .


Dann winkst Du dem Lutscher einfach von vorne kurz zu und er kann gar nicht anders als freundlich bleiben. "


erstens unterscheidet dich dein erstes zitat deutlich von dem was ich andauernd erleben

auch dein zweites zitat entspricht kaum der realität... da kann man winken, langsamer werden und vielleicht sogar mal freundlich fragen ohne, dass bei dem was ich da erlebe überhaupt irgendwas passiert. vielleicht unterscheidet sich in diesem punkt das havelchaussepublikum von dem was du da erlebst)

im übrigen fahr ich fast nurnoch mit meinem mtb weil ich denke, dass man sich an sein wettkampfsportgerät garnicht lange genug gewöhnen kann. über die anliegenden geschwindkeiten müssen wir hier ja nicht diskutieren, weil einem das bei fast jeder geschwindigkeit passiert. (ausser beim intervalle fahren... weis auch nicht, warum die rennradfahrer, die es dabei dann versuchen immer gleich zusammenbrechen und keine lust mehr auf "windschatten" haben :aetsch: (liegt freilich nur daran, dass die, die wirklich treten können und wollen eh nicht zur schmarotzer fraktion gehören))
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Ach wie gerne würde ich mal wieder Deinen über dem Lenker gekrümmten Körper als Windschutz benutzen! Endlich mal wieder das große Kettenblatt auflegen. Ich würde auch grüßen.

Twobeers
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Ach wie gerne würde ich mal wieder Deinen über dem Lenker gekrümmten Körper als Windschutz benutzen! Endlich mal wieder das große Kettenblatt auflegen. Ich würde auch grüßen.

Twobeers

das bringt dir doch garnichts... bei 44-12 ist mit 26" bereifung bei knapp unter 50 kmh schon schluss. das reicht bei dir doch maximal zum anfahren.:dope:
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Ich besinne mich, daß Du mit dieser Kettung und Feder- statt Starrgabel bei Tempo 58 immernoch vor mir warst.

Twobeers
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Ich besinne mich, daß Du mit dieser Kettung und Feder- statt Starrgabel bei Tempo 58 immernoch vor mir warst.

Twobeers

kann ich mir garnicht vorstellen :D da musst du was verwechseln.

aber vielleicht wollen die rr fahrer deshalb bei den intervallen nicht so lange im windschatten fahren? oder ich bin inzwischen doch schon wieder schmaler und dünner als gedacht? fragen über fragen...

ausserdem sollten die schmarotzer doch lieber garnicht windschatten fahren, dann hätten sie nämlich endlich mal was von ihrem training... nagut, dafür können sie in irgendwelchen foren nichtmehr behaupten sie wären 100km im 34er schnitt gefahren und gegenüber der freundin sind dann ob der erzielten geschwindigkeiten auch keine heldensagen mehr möglich.
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

echt... du rotzt den dann einfach an oder drückst ihm im wiegetritt dein hinterrad ins vorderrad und zeigst löcher und hinternisse nicht an... ok, dann wärs mir auch "wumpe". weil dann ist ja nichts anders als wenn man allein fährt.

ihr regt euch auf, dass die leute nicht hallo sagen ???? dann nehmt ihr aber rücksicht und zeigt diesen "schmarotzern" schlaglöcher oder sonstige gefahren an ????
wenn sich bei mir einer ungefragt in den windschatten hängt, abgesehen, das da nur wenige dran bleiben können ;), müssen sie fahren als wären sie alleine. der radlercodex wird bei mir nur in vorher abgesprochenen gruppen eingehalten. Also RTF, training in der gruppe usw.
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

ok.... auch nen standpunkt. wenn der mir allerdings deshalb ins hinterrad oder schaltwerk fährt, hab ich dann trotzdem den ärger. immerhin sind die meisten von denen dabei so grau, dass die reaktionszeit deutlich verlängert zu sein scheint. bei einer angenommenen windrichtung von rechts stell ich mir ein ausweichmanöver in richtung straßenmitte dann auch lustig vor... dann müsst ich ihm nämlich einfach das vorderrad wegfahren.

rotzt du die dann auch einfach an?
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

das bringt dir doch garnichts... bei 44-12 ist mit 26" bereifung bei knapp unter 50 kmh schon schluss. das reicht bei dir doch maximal zum anfahren.:dope:
:eek: Also ich fahr 44-14 und komme mit 26" nicht sehr lange knapp über 40. Respekt! Was bin ich für eine Wurst. :(

Der Artikel von twobeers aus der "Berliner" ist wirklich gelungen! Das ist ein sehr treffendes Psychogramm der durchschnittlichen Radfahrer. Fehlt nur noch das scheinbar unbeteiligt in Gegend rumgucken oder rumfummeln am Rad, wenn man jemanden überholt, der sich voll abstrampelt. Na, wer hat das noch nicht gemacht? Ehrlich! Ich habe kürzlich sogar in der Nähe von Storkow beim Überholen eines ASTANA-Teammitglieds :p sogar die Hände vom Lenker genommen und aus meiner Flasche getrunken. Jaja, Psychokrieg unter Hobbyfahrern - das fehlt noch in dem Artikel!
 
AW: havelchausse windschattenschmarotzer

Herrlich, wie das graue Asphaltband an der Havel die Literaten und Sportbegeisterten inspiriert. Drum nimm auch Du den Begeisterten ein Stück mit im Lee.
Geben ist seeliger denn nehmen.
Ich bin dann mal Lager fetten.

(Hab heut auch gelutscht ohne zu fragen und nicht gegrüßt)

mitstreiter
 
Zurück