captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 7.210
- Reaktionspunkte
- 10.277
man erlebt ja immer wieder neue schöne sachen, aber manchmal könnte man auch einfach nur :wut:
gestern abend fuhr ich mit nem kumpel eine kleine, gemütliche ausfahrrunde über die havelchausse. irgendwann befand sich da ein irgendjemand im windschatten, sagte nicht hallo und auch ansonsten fuhr er einfach für die nächste viertel stunde im 10 cm abstand an unserem hinterrad.
ihr kennt das sicher... irgendwann juckt mal die nase oder ein bischen schleim sammelt sich im mund. raus muss es also. aber was tun, wenn da so ein irgendwer, der noch nichtmal hallo sagt wie ein stummer schatten hinter einem herfährt. also: verkneifen, runterschlucken.
irgendwann nervt das allerdings und man fragt sich, was dieser typ da überhaupt macht. an kleineren wellen lies er trotz äußerst mäßigem tempo abreissen, was ihn aber nicht daran hinterte, die lücke danach mit allem was er hatte wieder zuzufahren.
ich ihn also irgendwann gefragt, ob irgendwas mit meinem hinterrad nicht in ordnung sei (was ihn zu irritieren schien). also führte ich weiter aus, dass da doch was sein müsste, schließlich schaut er es sich doch schon total interessiert seit geraumer zeit an.
darauf hin tickte der typ völlig aus (freilich immernoch am hinterrad hängend) dass wir ihm eh im weg rumfahren würden. (wär der typ nicht so aggressiv gewesen, hätten wir uns vielleicht sogar kaputtlachen können, war aber nicht)
also bekam er nur völlig emotionslos mitgeteilt, dass er dann doch auch einfach vorbeifahren könnte. dabei nahmen wir einfach auch mal das tempo noch weiter raus, um ihm ne chance zu geben. er fuhr dann vorbei und beschipfte uns, dass er so unfreundlich leute noch nie gesehen hätte undwas das für eine unverschämtheit sei und so weiter... wir schauten uns irritiert an, schließlich hatten wir ihn gar nicht gebeten solange so knapp hinter uns herzufahren.
generell stellt sich mir die frage, was dieses phänomen auf sich hat, dass einem auf havelchausse und kronprinzessinenweg eigentlich immer wieder solche schmarotzer am hinterrad hängen und man eigentlich ständig mit leuten trainieren muss, mit denen man eigentlich garnicht trainieren will.
hängt da neuerdings ein startbanner irgendwo rum oder hab ich ansonsten irgendwas verpasst? manche dieser schmarotzer sind so penetrant, dass sie selbst direkt darauf angesprochen immer weiter am hinterrad bleiben.
klar, man könnte ja einfach nen meter schneller fahren, weil dann reissen die eh ab, aber andersherum will man sich ja auch nicht von diesen ungebetenen gästen ein intervalltraining verordnen lassen, zumal sich sicher schnell auch der nächste findet und die selbe situation entsteht.
wie sind denn eure erfahrungen damit, was macht ihr dann, seit ihr vielleicht gar selber solche stillen schatten und wenn ja, warum nervt ihr unbescholtene bürger mit eurem verhalten?
wenn man das schon macht, dann kann man doch wenigstens mal hallo sagen und fragen ob es ok ist, oder ist das zuviel verlangt? aber noch auszuticken wenn man dann mitgeteilt bekommt, dass man das nicht ok findet, dass war gestern schon ein besonderes erlebnis.
gestern abend fuhr ich mit nem kumpel eine kleine, gemütliche ausfahrrunde über die havelchausse. irgendwann befand sich da ein irgendjemand im windschatten, sagte nicht hallo und auch ansonsten fuhr er einfach für die nächste viertel stunde im 10 cm abstand an unserem hinterrad.
ihr kennt das sicher... irgendwann juckt mal die nase oder ein bischen schleim sammelt sich im mund. raus muss es also. aber was tun, wenn da so ein irgendwer, der noch nichtmal hallo sagt wie ein stummer schatten hinter einem herfährt. also: verkneifen, runterschlucken.
irgendwann nervt das allerdings und man fragt sich, was dieser typ da überhaupt macht. an kleineren wellen lies er trotz äußerst mäßigem tempo abreissen, was ihn aber nicht daran hinterte, die lücke danach mit allem was er hatte wieder zuzufahren.
ich ihn also irgendwann gefragt, ob irgendwas mit meinem hinterrad nicht in ordnung sei (was ihn zu irritieren schien). also führte ich weiter aus, dass da doch was sein müsste, schließlich schaut er es sich doch schon total interessiert seit geraumer zeit an.
darauf hin tickte der typ völlig aus (freilich immernoch am hinterrad hängend) dass wir ihm eh im weg rumfahren würden. (wär der typ nicht so aggressiv gewesen, hätten wir uns vielleicht sogar kaputtlachen können, war aber nicht)
also bekam er nur völlig emotionslos mitgeteilt, dass er dann doch auch einfach vorbeifahren könnte. dabei nahmen wir einfach auch mal das tempo noch weiter raus, um ihm ne chance zu geben. er fuhr dann vorbei und beschipfte uns, dass er so unfreundlich leute noch nie gesehen hätte undwas das für eine unverschämtheit sei und so weiter... wir schauten uns irritiert an, schließlich hatten wir ihn gar nicht gebeten solange so knapp hinter uns herzufahren.
generell stellt sich mir die frage, was dieses phänomen auf sich hat, dass einem auf havelchausse und kronprinzessinenweg eigentlich immer wieder solche schmarotzer am hinterrad hängen und man eigentlich ständig mit leuten trainieren muss, mit denen man eigentlich garnicht trainieren will.
hängt da neuerdings ein startbanner irgendwo rum oder hab ich ansonsten irgendwas verpasst? manche dieser schmarotzer sind so penetrant, dass sie selbst direkt darauf angesprochen immer weiter am hinterrad bleiben.
klar, man könnte ja einfach nen meter schneller fahren, weil dann reissen die eh ab, aber andersherum will man sich ja auch nicht von diesen ungebetenen gästen ein intervalltraining verordnen lassen, zumal sich sicher schnell auch der nächste findet und die selbe situation entsteht.
wie sind denn eure erfahrungen damit, was macht ihr dann, seit ihr vielleicht gar selber solche stillen schatten und wenn ja, warum nervt ihr unbescholtene bürger mit eurem verhalten?
wenn man das schon macht, dann kann man doch wenigstens mal hallo sagen und fragen ob es ok ist, oder ist das zuviel verlangt? aber noch auszuticken wenn man dann mitgeteilt bekommt, dass man das nicht ok findet, dass war gestern schon ein besonderes erlebnis.
Und warum soll ich "Guten Tag!" sagen? Und was tut Dir weh daran, wenn einer hinter Dir hängt?