• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Handschrift

K

kastel67

Moin,

ich habe von haus aus eine echte Sauklaue in Bezug auf meine Handschrift. Die Älteren von Euch kennen "Handschrift" bestimmt noch. Also schreiben ohne PC und so. Aber seitdem ich RR und MTB fahre ist meine sogenannte "Handschrift" total unleserlich geworden. Sozusagen "natural born 128-Bit Verschlüsselung von Dokumenten". Ich habe auch noch keinen RR'ler kennen gelernt der halbwegs brauchbar schreibt. Ist das ein allgemeines Problem bei der Gattung HomoRR'ler und was kann man dagegen tun??

Gruß k67
 
Übenübenüben..

Also ob das wirklich vom Rennradfahren kommt? Ich hab auch keine wirklich schöne Schrift, aber vielleicht ist sie noch lesbar, weil ich dieses Jahr erst 4000km hab? ;)
Ich kenn aber auch genug Fußgänger, die auch unsleserlich schreiben..
 
Das Problem ist die manelnde Übung, ganz einfach.
Du bist aus dem Training (kein Scherz)!

Dagegen kann man folgendes tun: mehr schreiben und langsam schreiben – das muß ich jedenfalls. Zwar halte ich es grundsätzlich mit Tacitus („Ein langsamer Griffel ist müßig und hemmt den Redefluß“), aber sonst sind meine Daten auch serienmäßig verschlüsselt …
 
Die Handschrift ist schon immer mein Problem. Aus diesem Grund habe ich mir angwöhnt alles in Druckbuchstaben zu schreiben. Dauert ein bisschen länger, aber jeder kann es lesen und es sieht sogar besser aus.

Aber ich glaube nicht, dass es vom Rad fahren kommt.

Gruß

CS
 
dann gehts ja euch wie mir:)

Meine Schrift kannste auch in die Tonne kloppen.:eek:
Hat nichts mit dem Radeln zu tun,ich hatte schon imer so eine Sauklaue.

Es gibt nur wenige Männliche wesen die gut schreiben können:cool:
Ein Kumpel von mir hat ne absolute Top schrift wie eine Dame:)
Der schreibt genauso wie alle meine früheren Klassenkameradinen( ist das richtig geschrieben??).
 
Also das kann ja dann kein Zufall mehr sein:

Ich habe auch eine (zwar leserliche) häßliche Schrift, tja das riecht ja jetzt schon wieder danach, dass da bald einer `ne Umfrage zu startet...:D

Grüße von dem, der sich auf die morgige Weihnachtsfeier freut...dann gibt`s wieder :bier: :bier: :bier: und :love: :love: :love: und :dope: :dope: :dope:
 
probiert mal

eine seite (!!) mit einem mittelharten (HB,F,H) bleistift beschreiben, nicht zu schnell und auch nicht fest aufdrücken, etwa auch in der aufdruckhärte variieren - für spezialisten ist ein minenbleistift besser ;)

was anderes wäre dann zb auf ein blatt in der mitte einen punkt zeichnen und dann von aussen in einem zug zum punkt strahlen zeichnen, oder lauter verschieden große quadrate.
ODER lauter linien die sich durch verschieden festes aufdrücken in ihrer dicke unterscheiden, dafür wäre ein 3B bleistift ganz gut

ich schreib auch das meiste am PC und mit den superschnellen kullis hab ich auch eine 12bit verschlüssellung aber mit bleistift wirds immer schön

so richtig faulen kann ich nur irgendwelche schwergängigen kugelschreiber nahelegen (die pilot zb schreiben ja fast von alleine :lol: ) etwa billige bic teile
 
Ich hab vor ca 10 Jahren angefangen alles in Druckbuchstaben zu schreiben da meine Handschrift immer schlechter wurde.
Ich habe versucht alles so schnell wie möglich zu schreiben und somit war die Schreibschrift völlig unsauber, unleserlich und erinnerte eher an Steno als an ein normales Schriftbild.
Mittlerweile könnte ich garnicht mehr anders als in Druckbuchstaben schreiben und auch da muss ich mich zwingen langsam zu schreiben.

Aber das liegt sicher nicht am Radfahren.


Cu Danni
 
biketogether schrieb:
Grüße von dem, der sich auf die morgige Weihnachtsfeier freut...dann gibt`s wieder :bier: :bier: :bier: und :love: :love: :love: und :dope: :dope: :dope:


Das mit der weihnachtsfeier ist doch nur ein Witz:lol:
Oder habt ihr ab Montag zu und macht Urlaub bis ins neue Jahr????
 
clever_smart schrieb:
Die Handschrift ist schon immer mein Problem. Aus diesem Grund habe ich mir angwöhnt alles in Druckbuchstaben zu schreiben. Dauert ein bisschen länger, aber jeder kann es lesen und es sieht sogar besser aus.

Aber ich glaube nicht, dass es vom Rad fahren kommt.

Gruß

CS



Hi,


also dann pass ich da nicht rein,ich hab ne schöne Schrift.Hatte ich schon immer,ist meiner Meinung nach von Natur aus gegeben.

Aber was Clever schon angesprochen hat,dass mit den Druckbuchstaben,dass hab ich mir auch mal nach meiner Schul und Lehrzeit irgendwie angewöhnt gehabt.Das Dumme daran war nur,dass ich dann mit der Schreibschrift Probleme hatte,ich konnte irgendwie keinen vernünftigen Satz mehr schreiben,das ging irgendwie nicht mehr flüssig.Habs mir dann ganz schnell wieder abgewöhnt.
Da ich auf Arbeit viele Aufträge schreibe,hab ich da auch kein Problem mehr mit.Das einzige was mich manchmal noch stört,ist mein " ch " ,das sieht manchmal echt krass aus. :D


Gruß, Bernd
 
Hi kastel,
habe z.Bsp. meine leserliche handschrift mit einem klassischen Füllfederhalter wieder reanimieren können - durch kugelschreibergekrickel, war sie schon fast tot, konnte sie selbst kaum noch entziffern.
Also, hinterlass doch mal Deiner Liebsten ein paar schöne Zeilen in "Pelikan-Blau"...sie wird sich freuen.:)
 
Die Handschrift hat immer weniger Bedeutung. Es lebe der Fortschritt. Im Zeichen des PCs werden Buchstaben, Satzzeichen in die Tastatur gehackt - da hat die Handschrift keinen Platz mehr. Uniformität versus Individualtität. Gut, kann man nix machen, ist der Zug der Zeit; ich werde das auch nicht beklagen.
Aber Gedanken machen kann ich mir darüber. Ich gehöre noch zu einer Generation, für die die Handschrift absolut wichtig war, alles wurde mit der Hand geschrieben, jeder Text in der Schule, jeder Brief (wer schreibt heute noch Briefe in Handschrift?), jede Anfrage. Na ja, es gab natürlich auch die Schreibmaschine, aber die war beileibe nicht in jedem Haushalt zu finden.
Schreiben als Kultur und nicht nur als Kulturtechnik, Schreiben als ästhetisches Moment unter Verwendung von feinen Schreibgeräten. Wer schreibt noch mit einem Füllfederhalter?
Wenn ich es wissen will, dann bediene ich mich des Füllers - ich besitze mehrere sehr schöne und schreibe auch gerne mit ihnen.
Notizen werden mit Kugel- oder Faserschreiber gemacht, aber ich schreibe längst nicht mehr so viel mit der Hand wie dunnemals.
Mit dem Radeln hat das wohl nicht so viel zu tun *ggg*. Die Handschrift wird in der Schule versaut, ich sach das mal ganz kritisch.
 
gata de gorgos schrieb:
Das mit der weihnachtsfeier ist doch nur ein Witz:lol:
Oder habt ihr ab Montag zu und macht Urlaub bis ins neue Jahr????

Nee, wirklich kein Witz - heute ist unsere alljährliche Weihnachtsfeier - soooo lang ist`s ja auch nicht mehr hin bis Jahresende - wir haben schließlich Mitte November.

Grüße
 
kastel67 schrieb:
Moin,

ich habe von haus aus eine echte Sauklaue in Bezug auf meine Handschrift. Die Älteren von Euch kennen "Handschrift" bestimmt noch. Also schreiben ohne PC und so. Aber seitdem ich RR und MTB fahre ist meine sogenannte "Handschrift" total unleserlich geworden. Sozusagen "natural born 128-Bit Verschlüsselung von Dokumenten". Ich habe auch noch keinen RR'ler kennen gelernt der halbwegs brauchbar schreibt. Ist das ein allgemeines Problem bei der Gattung HomoRR'ler und was kann man dagegen tun??

Gruß k67

Handschriftenverschlechterung durchs Radeln... Was passiert, wenn ich regelmäßig stricke oder klöpple?

:D :D
 
Trtschka schrieb:
Handschriftenverschlechterung durchs Radeln... Was passiert, wenn ich regelmäßig stricke oder klöpple?

:D :D

Lol, das hab ich mir auch gerade gedacht.
Also ich kann nur das sagen was mir immer alle sagen, und zwar das ich ne ziehmlich schöne Handschrift habe. Und im gegensatz zu vielen kann ich auch noch die komplette Schreibschrift die man mal ursprünglich in der Grundschule gelernt hat ( Und das ist jetzt über 20 Jahre her ) und nicht nur die Kombination aus Druckbuchstaben und irgendwelchen chinesischen Schriftzeichen die bei den meißten dazu führen das keiner Sau mehr was entschlüsseln kann...

Gruß Cawy
 
jetzt heult hier nicht rum. seit froh das ihr lesen und schreiben könnt :D bzw seit froh das ihr eure hand zumindest in schwingenden buchstaben in der gewalt habt, wenn auch nciht immer hübsch.

ich habe oft das problem, das meine koordination rechts (manchmal auch links) nicht immer gleich ist. dh meine unterschrift sieht immer anderst aus. besonderst spaß macht das auf der bank oder auf ämtern :lol: ich warte schon immer auf den moment, wo man mir auf die schulter klopft und sagt

" moment bitte, das sind sie doch nicht"

naja, muss ich durch. ist halt manchmal schon lästig. kann man sich als "normaler" wahrscheinlich kaum vorstellen. mir ist das manchmal sehr peinlich. bevor einer fragt. diese koordinationsstörungen kommen durch meine krankehit.

grüße coffee
 
coffee schrieb:
naja, muss ich durch. ist halt manchmal schon lästig. kann man sich als "normaler" wahrscheinlich kaum vorstellen. mir ist das manchmal sehr peinlich. bevor einer fragt. diese koordinationsstörungen kommen durch meine krankehit.

grüße coffee

Finde nicht das Dir das peinlich sein sollte. Warum auch, Du kannst ja schließlich nichts dafür und es ist weder Bosheit noch Faulheit noch...

Peinlich sollte es denen sein die ne Sauklaue haben weil sie einfach kein Bock haben sich mal anzustrengen oder einfach mal wieder mehr mit der Hand schreiben könnten...

Gruß Cawy
 
coffee schrieb:
ich habe oft das problem, das meine koordination rechts (manchmal auch links) nicht immer gleich ist. dh meine unterschrift sieht immer anderst aus. besonderst spaß macht das auf der bank oder auf ämtern

Da hab ich ne klasse Geschichte! Ist zwar etwas OT, paßt aber einfach zu gut her, um sie nicht zu erzählen...
Ich war mit nem Freund ein paar Monate in Ecuador. Irgendwann waren wir in nem Provinzkaff in ner Bank und wollten mit den Kreditkarte Geld abheben. Der Angestellte sieht meinen Kumpel an und sagt: No! Es sei nicht seine Unterschrift. Mein Freund ist total baff. Der Angestellte gibt ihm ein neues Formular und sagt: Nochmal. OK, sagt er und probiert es nochmal. "No! Nochmal!" Wir sehen uns an und wissen nicht, ob wir Angst bekommen sollen (Probleme mit der Polizei sind in jener Gegend nicht grade lustig) oder uns über die Situation amüsieren sollen. Der Angestellte legt meinem Kumpel die Kreditkarte hin und sagt, er solle die Unterschrift genau von der Karte "abschreiben", sonst könne er kein Gled auszahlen. Kein Witz, er hat es bestimmt 7 oder 10 mal versucht, bis der Banker zufrieden war!
Ich glaube, das kann man ruhig als grotesk bezeichnen, oder? :D
 
Zurück