• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Halterung Sattelrohr

Matzelinho

Aktives Mitglied
Registriert
4 März 2018
Beiträge
142
Reaktionspunkte
164
Hallo liebe Rennradgemeinde und Fahrradgurus,

mir ist heute ein Bauteil vom Rennrad abhanden gekommen, von dem ich mir rein logisch mit meinem technischem Sachverstand, nicht erklären kann, was für ein Teil das gewesen sein soll. (Puh, was für'n Satz - Sorry!)

Es ist die Befestigung meines Sattelrohrs, im Rahmen. Bilder füge ich bei!

Bin für jeden Tipp dankbar !!!

Liebe Grüsse

Matthias
 

Anhänge

  • 20180327_161626.jpg
    20180327_161626.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 31
  • 20180327_161618.jpg
    20180327_161618.jpg
    365,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20180327_161631.jpg
    20180327_161631.jpg
    391,5 KB · Aufrufe: 29
Ok, also Dein Borumat hat eine etwas spezielle Sattelstützenklemmung. Wie man auf Bild 1 deutlich sieht, wird nicht ein geschlitztes Sitzrohr mit einer Schraube zusammengezogen, sondern eine keilförmige Schraube klemmt die Satteltstütze! im (nicht geschlitzten) Sitzrohr fest.
Das ist insofern etwas problematisch, weil diese Keilschrauben eher keine Standardbauteile sind, sondern vom Rahmenhersteller speziell gefertigte. Wäre jetzt also gut, wenn unter der Tarnung noch zu erkennen wäre, um was für einen Rahmen es sich handelt.
 
Sowas ähnliches gehört da rein
https://www.ebay.de/itm/1980-s-Pate...r-Bolt-Klemmschraube-8-18-26-mm-/152927645762
(der Preis ist echt unverschämt)


Kannst aber auch mit einer fetten Schlossschraube + Beilagscheiben + Mutter lösen.


EDIT: Hier gibt es verschieden Klemmschrauben
http://www.zweiradpartner.de/ersatzteile/saettel.html
... aber nur bei normalen Klemmungen mit Schlitz im Sattelrohr, oder?

Wie @whitewater schon schrieb, ist das hier doch eher was Spezielles...
 
Ein geschickter Bastler kann aus einem kurzen Stück Alu Rundmaterial im Durchmesser der Hülse und einer 6mm Schraube das benötigte Bauteil in etwa 1 Stunde in ausreichend guter Qualität herstellen. Die fertige Klemmung besteht aus zwei Alu-Passtücken, eins 6,5mm gebohrt und eins mit 6mm Gewinde und einer 6mm Inbusschraube. Wer etwas Aufwand betreiben möchte, versenkt noch den Schraubenkopf.

Viel Erfolg!

Die Vorschläge aus Beitrag #3 passen alle nicht.
 
Ein geschickter Bastler kann aus einem kurzen Stück Alu Rundmaterial im Durchmesser der Hülse und einer 6mm Schraube das benötigte Bauteil in etwa 1 Stunde in ausreichend guter Qualität herstellen. Die fertige Klemmung besteht aus zwei Alu-Passtücken, eins 6,5mm gebohrt und eins mit 6mm Gewinde und einer 6mm Inbusschraube. Wer etwas Aufwand betreiben möchte, versenkt noch den Schraubenkopf.

Viel Erfolg!

Die Vorschläge aus Beitrag #3 passen alle nicht.

Ich danke Dir! Durch deinen Beitrag und dem ersten, habe ich schon eine Zeichnung angefertigt und werde mit unserem dreher auf Arbeit mal schnacken! Entweder dreht er mir aus Stahl etwas oder ich finde Alu Vollmaterial.

Ich danke euch!!!

Liebe Grüße

Matthias
 
Zurück