• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo aus Hamburg

LiegenderJosh

Mitglied
Registriert
26 Juni 2025
Beiträge
16
Reaktionspunkte
56
Hallo liebe Leute!

Ich bin der Josh, bin 35 und komme aus Hamburg. Bin mehrere Jahre kein Rennrad gefahren, bin allerdings seit 2 Jahren auf einem Kona Sutra LTD unterwegs. Nebenbei noch ein Brompton Faltrad, ein muli-Muskel Lastenrad und älteres, aber flottes Liegerad (daher der Name).
Der Kauf eines Rennrads steht mittelfristig wieder an, vielleicht kommt dieses Jahr ein gutes Schnäppchen um's Eck 😊


Viele grüße
Josh
 
Mal ein Update, ich dachte, ich stelle mal meine Räder vor:

IMG_2324.jpegMein Kona Sutra LTD, kürzlich auf Force-Griffe umgerüstet und dazu AvidBB7 Bremsen. Laufen sehr gut, bin im Großen und Ganzen echt zufrieden mit dem Rad. Schneller wäre natürlich immer gut, aber es ist halt ein robustes Eisenschwein mit etlichen Ösen, hoher Gepäckkapazität, Schutzblechen und Träger und einer wahnsinnigen Reifenfreiheit (anfangs waren 55-er drauf, es geht bestimmt auch noch etwas mehr). Grade im Winter bin ich damit unterwegs, mit Spikereifen selbst bei Eis ein verlässliches Alltagsrad!



IMG_2327.jpegEin Brompton Electric 2-Gang. Mein drittes Brompton, ein super Fahrrad! Hat schon viele Urlaube, Ausfahrten, kleinere Trips etc. mitgemacht, robust, wartungsarm, zuverlässig und bequem, was will man mehr!



IMG_2329.jpeg
Mein neuester Zugang, ein Challenge Fujin. Ein etwas älteres Liegerad, gehört schon zur etwas schnelleren Kategorie. Also flotter Tourer, mit aktuellen Rennern aber noch nicht vergleichbar. War ein Schnapper um die Ecke, konnte nicht widerstehen.
Der Korb und die Fahne sind für die Alltagstauglichkeit in der Stadt nötig, wenn auch nicht ganz so hübsch. Es funktioniert aber einwandfrei, ist super gemütlich und flott!



IMG_2331.jpeg
Mein muli-Muskel Lastenrad. Echt ein geiles Gerät! Für den Alltag und zum Einkaufen und Ausfahrten mit dem Hund klasse! In den Korb kann man 70kg zuladen, es fährt sich aber sehr wendig und trotzdem agil (für Riemen+Nabe+ Stahlrahmen und das Gewicht mit Zuladung).
 
Moin zusammen,
nach den 12° von gestern war es heute mit 18° recht angenehm.
Wegen der Bauerei fährt die S-Bahn nach Warnemünde wieder mal nur im Halbstundentakt. Das soll bis Ende Oktober so bleiben.
Die gestrige Heimfahrt (88 km mit etlichen Graveleinlagen) habe ich wohl ganz gut verdaut: Die Treppe runtergehen war nicht so schön; Die Fahrt zum Hbf. war aber wieder recht locker.

Kommt gut durch den Tag
 
Zurück