rennrad-lady-BS
Mitglied
:wink2:
Hallo ihr Lieben,
so, ich bin denn mal die Neue - nicht nur hier im Forum, sondern auch im Rennrad-Sport.
Ich heiße Katja, bin fast 42 Jahre alt und wohne in Braunschweig. Am Wochenende bin ich eigentlich immer in Gifhorn.
Rad fahre ich eigentlich schon lange - mit einem ganz normalen Red - man sagt glaube ich City- oder Tourenrad dazu - aber habe das nie irgendwie ernsthaft oder mit Methode und Ziel betrieben.
Vor kurzem habe ich endlich wieder einen Job bekommen und beschlossen, dass sich noch so einiges mehr in meinem Leben ändern soll.
Seit Mai nun fahre ich täglich - also von Montag bis Freitag - 5 km mit dem Rad zur Arbeit und natürlich auch wieder nach Hause. Regen kann mich da nicht abschrecken. Wenn das Wetter und die Laune gut sind, dann mache ich auf dem Heimweg so den ein oder anderen Umweg um eine längere Strecke zu fahren. Das tut meinem Körper und auch meinem Geist sehr gut. Körper - klar bekommt man Kondition und wird knackig - aber ich muss bzw. will auch gleichzeitig ganz viele Kilos verlieren, denn ich bin stark übergewichtig.
Übergewicht - oh je - da habe ich schon einiges hören müssen - geh doch lieber schwimmen, bleib bei dem normalen Rad, der Bauch stört doch beim Rennrad, die Räder halten das nicht aus, die haben nur Garantie bis ca. 80 kg. Aber ich habe genauso von Menschen meiner Gewichtsklasse gelesen, die Rennrad fahren, sich wohl fühlen, abnehmen dabei und sich einfach fit fühlen. Beim Radkauf gibts dann einige Dinge zu beachten, aber genrell gesehen sei Übergewicht kein Hindernis.
Und das ist jetzt mein Ziel: ein Rennrad kaufen, damit trainieren, dabei abnehmen und in einem Jahr mit meinem Freund das 100-km-Rennen in Hamburg zu fahren - die Vattenfall Cyclassics.
Anmerkung dazu: mein Freund ist groß und schlank, 46 Jahre alt und fährt schon seit vielen Jahren Rennrad und damit auch Rennen, wie am Sonntag zum zweiten Mal die Cyclassics in Hamburg.
Ich weiß, dass ich mir da viel vorgenommen habe und dass es sehr hart wird, aber ich brauche das einfach für meinen eigenen inneren Frieden.
Da ich aber vom Rennrad und dem Fahren damit noch so absolut gar keine Ahnung habe, dürft ihr euch auf viele Fragen von mir gefasst machen, denn ich will viel lernen vom Rad, dem Fahren, dem Training, der Ernährung, der Bekleidung und allem drumrum.
Viele liebe Grüße aus Braunschweig ... ... ... Katja
:wink2:
Hallo ihr Lieben,
so, ich bin denn mal die Neue - nicht nur hier im Forum, sondern auch im Rennrad-Sport.
Ich heiße Katja, bin fast 42 Jahre alt und wohne in Braunschweig. Am Wochenende bin ich eigentlich immer in Gifhorn.
Rad fahre ich eigentlich schon lange - mit einem ganz normalen Red - man sagt glaube ich City- oder Tourenrad dazu - aber habe das nie irgendwie ernsthaft oder mit Methode und Ziel betrieben.
Vor kurzem habe ich endlich wieder einen Job bekommen und beschlossen, dass sich noch so einiges mehr in meinem Leben ändern soll.
Seit Mai nun fahre ich täglich - also von Montag bis Freitag - 5 km mit dem Rad zur Arbeit und natürlich auch wieder nach Hause. Regen kann mich da nicht abschrecken. Wenn das Wetter und die Laune gut sind, dann mache ich auf dem Heimweg so den ein oder anderen Umweg um eine längere Strecke zu fahren. Das tut meinem Körper und auch meinem Geist sehr gut. Körper - klar bekommt man Kondition und wird knackig - aber ich muss bzw. will auch gleichzeitig ganz viele Kilos verlieren, denn ich bin stark übergewichtig.
Übergewicht - oh je - da habe ich schon einiges hören müssen - geh doch lieber schwimmen, bleib bei dem normalen Rad, der Bauch stört doch beim Rennrad, die Räder halten das nicht aus, die haben nur Garantie bis ca. 80 kg. Aber ich habe genauso von Menschen meiner Gewichtsklasse gelesen, die Rennrad fahren, sich wohl fühlen, abnehmen dabei und sich einfach fit fühlen. Beim Radkauf gibts dann einige Dinge zu beachten, aber genrell gesehen sei Übergewicht kein Hindernis.
Und das ist jetzt mein Ziel: ein Rennrad kaufen, damit trainieren, dabei abnehmen und in einem Jahr mit meinem Freund das 100-km-Rennen in Hamburg zu fahren - die Vattenfall Cyclassics.
Anmerkung dazu: mein Freund ist groß und schlank, 46 Jahre alt und fährt schon seit vielen Jahren Rennrad und damit auch Rennen, wie am Sonntag zum zweiten Mal die Cyclassics in Hamburg.
Ich weiß, dass ich mir da viel vorgenommen habe und dass es sehr hart wird, aber ich brauche das einfach für meinen eigenen inneren Frieden.
Da ich aber vom Rennrad und dem Fahren damit noch so absolut gar keine Ahnung habe, dürft ihr euch auf viele Fragen von mir gefasst machen, denn ich will viel lernen vom Rad, dem Fahren, dem Training, der Ernährung, der Bekleidung und allem drumrum.
Viele liebe Grüße aus Braunschweig ... ... ... Katja
:wink2: