• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Nö find ich gar nich so schlimm, den fahr ich jedesmal bei der Abendrunde um den Walchensee..
Das einzige was du machen kannst ist über Oberammergau und den Ettaler runter, dann ist der Abschnitt zwischen Oberau und Farchanter Abzweigung sehr kurz.
 

Anzeige

Re: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Achja hab ich noch gar nicht erwähnt: Am Fernpass kam mir ein Triathlet entgegen. Mit Zeitfahrrad, Hochprofilfelge, Scheibenrad und Zeitfahrhelm. Wer fährt denn bitte Berge mit ner Scheibe?! :spinner:

Gut, der Sound war unübertrefflich :)
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Nö find ich gar nich so schlimm, den fahr ich jedesmal bei der Abendrunde um den Walchensee..
Das einzige was du machen kannst ist über Oberammergau und den Ettaler runter, dann ist der Abschnitt zwischen Oberau und Farchanter Abzweigung sehr kurz.

Stimmt, aber von München kommend fahr ich noch das Stück Eschenlohe - Oberau ehe es dann über Ettal weiter geht ;) Schade, dass da der Rad-/Fußgängerweg nicht asphaltiert ist :o
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Stimmt, aber von München kommend fahr ich noch das Stück Eschenlohe - Oberau ehe es dann über Ettal weiter geht ;) Schade, dass da der Rad-/Fußgängerweg nicht asphaltiert ist :o

Möglicherweise verstehe ich Dich falsch: Aber wenn Du von München kommst und auf die Namlo/Hahntennjochrunde einschwenken willst, würde ich nicht erst nach Eschenlohe fahren, sondern über die viel schöner Route Seeshaupt/Murnau/Oberammergau/Plansee/Reutte/Heiterwang. Kilimetermäßig kommt da allerdings gut was zusammen. Ich würde das an einem Tag nicht schaffen. Aber ich würde die Tour mit Anfahrt über Eschenlohe/Oberau von München aus auch nicht an einem Tag schaffen.
 
AW: Hahntennjoch & Namlos Tourbericht

Tolle Bilder - echt der Wahnsinn - da kommt richtig Laune auf:)
 
Zurück