• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Magico

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2011
Beiträge
602
Reaktionspunkte
230
Ort
Hamburg
Grund meiner Frage ist, möchte Meine Winterhose und ein Top eventuell zweckentfremden als Unterwäsche für einen Trockenanzug zum Kiten. Daher brauche ich eine Funktion wie bei Funktionsunterwäsche die die Feuchtigkeit von der Haut weg hält. Haben das Radklamotten automatisch?

Grüße
Bernd
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Aber was willste denn da mit ner Winterhose mit Windmembran? Bist du trocken unter dem Anzug und es geht dir um Wärme? Dann würd ich mal über Merino nachdenken.
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Grund meiner Frage ist, möchte Meine Winterhose und ein Top eventuell zweckentfremden als Unterwäsche für einen Trockenanzug zum Kiten. Daher brauche ich eine Funktion wie bei Funktionsunterwäsche die die Feuchtigkeit von der Haut weg hält. Haben das Radklamotten automatisch?

Grüße
Bernd

Probieren - studieren. Und hier bitte berichten :)
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Ja, genau. Ich bin unter dem Anzug "trocken". Nur Schweiß ist da so ne Sache. Es handelt sich um den Anzug hier: http://www.ion-essentials.com/conte.../series/fuse/wetsuit_products/drysuit_4_3_dl/

Wärmeisolierung kommt hauptsächlich vom Neopren. Da es aber nicht eng anliegt wie bei einem Sommeranzug, ist es wichtig, die Feuchtigkeit vom Körper weg zu halten so gut es geht und in ein Zwischengewebe zu leiten.

Der Anzug ist aber so warm, daß man eine dicke Fleeceschicht nicht anziehen kann, die Schweiß aufnehmen würde.

Original ist da eine Quickdry Unterwäsche dazu zu erhalten, die kostet aber UVP 100 Euro (mich weniger) und die würd ich mir gerne sparen.

ich werds mal versuchen.

Grüße
Bernd
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

In dem Fall würde ich ein Schweißtrikot bevorzugen. Das sind solche Dinger mit Netzstruktur. Meins ist z.b. von Biotex und nennt sich Powerflex. Kannst ja mal danach googlen. Solche Sachen gibt's natürlich auch von anderen Herstellern. ;)
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Wie wärs denn mit Motoradunterwäsche?
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Oder lange Ski Unterwäsche wie sie gerade bei den Discountern gibt.
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Ich zieh meine langen Radhosen (ohne Einsatz) beim Skitourengehen unter die Berghose. Habe zwei Berghosen, eine von Salewa mit Gore Windstopper, eine von Mammut mit Schöller irgendwas dry dynamic Stoff. Die Radhosen sind alle Gore Windstopper. Habe also entweder zwei mal Softshell mit Gore Windstopper übereinander oder Softshell mit Gore Windstopper und Softshell mit Dry Schöller Gedöns.

Beide Kombis sind bei allen Temperatur-, Wind- und Schwitzverhältnissen, die im Winter vorkommen, sehr angenehm. Beine sind immer trocken.

Die Kombi 2 mal Gore Windstopper ist etwas wärmer als Gore Windstopper unter Dry Schöller irgendwas.
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Also....ich hab ja keine Ahnung vom Kiten, nur vom Windsurfen (denke aber das nimmt sich nicht viel, sowohl was Beweglichkeit, wie auch Häufigkeit des Wasserkontakts/Untertauchens angeht)...aber was hast Du vor (mit so 'ner Tüte)? Kiten bei unter 5Grad Luft/Wasser?
Da wird jedes ungeschützte Körperteil extrem frostgefährdet (Nase, Augenpartie), und handliche Handschuhe für die Temperaturen....Daß Du zusätzlich 'ne gute Mütze (trotz Kapuze) und ich weiß nicht was für Schuhe brauchst, ist klar.
Bis 8/8 fand ich im 5mm halbtrocken, meinetwegen mit 'nem 1mm Titanshorty als Unterwäsche gerade noch als angenehm fahrbar, irgendwann gehts dann nur noch um das "I survived" T-shirt.

Auf jeden Fall sind alle Radklamotten, die ich kenne auf "Weiterleitung" ausgelegt, nicht auf "Speichern". Bei 'nem Trockenanzug brauchst Du aber keine Supermembranen sondern 'ne Windel.

Und egal, was Du benutzt, nach 'ner halben Stunde ist alles, was Du da drunter hast naß.
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Ich kite seit 5 Jahren jeden Winter auf dem Wasser durch. Bei Minus, egal. ;-) Hauptsache ien paar Meter vom Meer sind eisfrei. :-D

Extrem ist das natürlich und man sollte genau wissen, was man macht.

Hier ein Video von uns aus 2010: http://vimeo.com/9752623

p2ikk2ukmxcr.jpg


kiteleineneis4kos.jpg


Eis1.jpg


Eis2.jpg


Natürlich hat man mehrere Schichten unter dem Trocki an. Da ist erst mal eine Schicht Funktonswäsche, dann ein Fleeceoverall und dann erst der Trockenanzug. Zwischen Fleece und Trocki kann man je nach dem ob man viel Schwitzt, noch ein dünnes Baumwollshirt anziehen, welches den Schweiß hält und aus dem Fleece zieht.

Für bis zu 3-4h Kiten reicht das.

Im Winter kiten hat ein ganz eigenen Flair. :-)

Fürs Gesicht ist ne dicke Vaselineschicht super um der eisigen Kälte zu entgehen. Gute Neohandschuhe und Schuhe verstehen sich natürlich von selbst. ;-)

Grüße
Bernd.
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Man darf mich auch gerne als Weichei bezeichnen, aber im Winter riskieren, öfters mal mit dem Meer Kontakt zu bekommen? Ohne mich! :D
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Ich kite seit 5 Jahren jeden Winter auf dem Wasser durch. Bei Minus, egal. ;-) Hauptsache ien paar Meter vom Meer sind eisfrei. :-D

Extrem ist das natürlich und man sollte genau wissen, was man macht.

Hier ein Video von uns aus 2010: http://vimeo.com/9752623


Das is jetzt mal so richtig cool :daumen:
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Danke. :-) Das Video hat ein Kumpel geschnitten und meiner Meinung nach super Arbeit geleistet. Das war ein toller Tag, wir waren da gut 3h auf dem Wasser. Man sieht das fast nicht, aber der Bereich zum Kiten war nur ca 250m groß, wir waren komplett von Packeis eingeschlossen. An anderen Tagen mussten wir sogar über das eis klettern, um ins Wasser zu kommen.:cool::cool:

Man muss natürlich auch sehen, daß, z.B. die Nordsee im Winter deutlich wärmer ist als die Umgebungs-Lufttemperatur. Von daher ist der Wasserkontakt nicht das Problem, sondern der Windchill. Wir gehen bei ca 18-30 Knoten (30-55kmh) im Winter zum Kiten. Darunter lohnt sich nicht. Da wird aus minus 5 Grad schnell mal gefühlt -20 bis -30 Grad.

Natürlich machen wir das nur in stehtiefen Gewässern und mit mehreren Leuten um eine Rescue Möglichkeit zu haben. Sicherlich ist das immer noch krass, aber wir bewegen uns bei den Temperaturen nur in Bereichen, die wir gut kennen und riskieren nichts.

Klamotten sind mittlerweile gute am Markt erhältlich, Handschuhe z.B. auch, die gut vorgebogen sind, damit man keine Kraft mehr aufwenden muss, um den Neopren zu biegen beim greifen, was dicke Unterarme geben würde. Wenn man dann noch ein paar Tricks für die Kleidung berücksichtigt, klappt das gut wenn man die Sinne eingeschaltet lässt.

Danach ist natürlich Sauna oder ne heiße Wanne Pflicht. :-D

Ich finde das von den Temperaturen her gar nicht so krass. Man wird einiges gewohnt, wenn man nicht nur Schönwetterkiter ist. Ich finde, es trainiert auch gut das Imunsystem. Seit dem ich so kite, war ich fast nicht mehr Krank, bis auf ein paar ganz leichte Erkältungen, bei denen ich mir z.B. beim Radfahren nen Zug geholt hab. :aufreg::cool:

Aber im Sommer machts natürlich deutlich mehr Spaß. :-)

Mehr Bilder auf meiner Seite wen es interessiert: www.kitedealer.de
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Da fällt mir ein: Die Handschuhe, von denen du sprichst - wären die zum Biken evtl. auch denkbar? Wenn ja, Link bitte. :D
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Ja klar, zum Biken gehen die eigentlich auch. Da bräuchte man nicht mal wasserdichte oder 5mm dicke da kein Wasser im Spiel ist.

Ich trage die hier wenn die Temperaturen so wie derzeit sind: http://www.kitedealer.de/Kitedealer...info=p279_Prolimit-Curved-Finger-Mesh-XL.html

Und mit dem Trockenanzug und bei Eiskalt die hier: http://www.prolimit.com/gloves/products/polar-2-layer/ (die haben innen noch so einen ganz dünnen Fleece Überzug.) oder die hier: http://www.mysticboarding.com/products/general/neoprene_accessories/cure-glove-3mm/black/ (die hab ich nun neu im Shop).


Kann aber schlecht beurteilen, ob die beim Biken wirklich taugen da noch nicht ausprobiert.

Grüße
Bernd
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Prima, danke. Die Prolimit Curved Finger Mesh sehen nicht übel aus. Die anderen beiden sind mutmaßlicherweise etwas zu viel des Guten. :D
Oder fragen wir mal anders rum: Welche von den dreien sind denn die "Gefühlsechtesten" bzw. dünnsten?
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Das Video und die Bilder sind einfach fantastisch!!! :eek:
Freut mich immer riesig von so (positiv!) verrückten zu lesen! Dafür zwei dicke Daumen nach oben :daumen: :daumen:
 
AW: Haben Trikots und Hosen eine "Funktion" im Sinne von Funktionsunterwäsche?

Prima, danke. Die Prolimit Curved Finger Mesh sehen nicht übel aus. Die anderen beiden sind mutmaßlicherweise etwas zu viel des Guten. :D
Oder fragen wir mal anders rum: Welche von den dreien sind denn die "Gefühlsechtesten" bzw. dünnsten?

Ich denke die Curved. Die Mystic bekomm ich diese Woche erst rein, dann kann ich kurz was dazu schreiben.

Grüße
Bernd
 
Zurück