• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Habe ich das falsche Rad?

olympus71

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2008
Beiträge
47
Reaktionspunkte
1
Ort
Rostock
Hallo. Bin 186 cm groß. Habe eine RR mit 60 cm Rahmenhöhe. Wenn ich mich nach vorne beuge, dann sind alle Griffarten (Unterlenker etc.) ok für mich. Der einzige Griff, mit dem ich nicht zurecht komme ist der Bremsengriff. Die Bremsen scheinen mir zu weit vorne zu liegen. Ich kann mich auf ihnen nicht so richtig abstützen. Ist mein Fahrrad vielleicht zu lang für mich? Ist es vielleicht generell zu groß für mich?
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

Kann man so nicht sagen. Fahre mit 184cm länge auch nen 60er Rahmen, der sehr bequem ist.
Habe aber auch schon nen 58er Rahmen gehabt, auf dem ich viel zu gestreckt saß.

Hängt halt nicht mit der Rahmenhöhe, sondern mit der Oberrohrlänge zusammen. Hier kannst du dich vermessen:

http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Ein anderes Tool ist "frogworks", das kenne ich aber nicht.
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

1. Vorbaulänge
2. Stellung der STI's,falls Campa die Ergo's Stellung. Gemeint ist sind die Dinger leicht nach Oben oder eher parallel zum Boden montiert.
Ich fahre die STI's eher parallel zum Boden da ich gerne sehr gestreckt sitze.
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

Moin,

mach mal ein Bild vom Rad. Seitenaufnahme. Ich glaub ich weiß was los ist.

Gruß k67
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

1. Vorbaulänge
2. Stellung der STI's,falls Campa die Ergo's Stellung. Gemeint ist sind die Dinger leicht nach Oben oder eher parallel zum Boden montiert.
Ich fahre die STI's eher parallel zum Boden da ich gerne sehr gestreckt sitze.

Das mit dem Vorbau werde ich wohl auf jeden Fall ändern müssen. Ansonsten verstehe ich als Anfänger nur Bahnhof... STI´s ...?
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

Die Bremshebel parallel?:cool:

Na Gut Du Jan :)

Ist der Lenker parallel zum Boden montiert dadurch auch die Bremsgriffe.
Zu erkennen an Hand der Stellung vom Untergriff des Lenkers zum Boden(Parallelität) und dadurch eine mögliche parallele Montage der Schaltbremsgriffe.

Falls das nicht reichen sollte korrigiere mich bitte du Jan aus dem hohen Norden:cool:
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

Na Gut Du Jan :)

Ist der Lenker parallel zum Boden montiert dadurch auch die Bremsgriffe.
Zu erkennen an Hand der Stellung vom Untergriff des Lenkers zum Boden(Parallelität) und dadurch eine mögliche parallele Montage der Schaltbremsgriffe.

Falls das nicht reichen sollte korrigiere mich bitte du Jan aus dem hohen Norden:cool:

Wäääääääähhhh?
Bremsgriff 90° und ich bin einverstanden:D:D:D:D
 

Anhänge

  • STI.jpg
    STI.jpg
    5 KB · Aufrufe: 159
AW: Habe ich das falsche Rad?

@Jan,

man kann auch sagen die Höcker das Hirschgeweih auch Angelrollen parallel zum Boden also 90° :D:D:D
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

bei meiner freundin wars das gleiche problem.. nur mit einem 52ger rahmen..... seit dem ich ihr einen schmaleren lenker angebaut habe.... fährt sie acuh gern im bremshebelgriff.......
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

Hallo


Und genau deswegen geht man zu einem Radhändler und lässt sich beraten.:)


MFG Haetzer

Ich war als Anfängerin bei einem Händler und habe mich beraten lassen. Ergebnis:
Ein Rad mit einem viel zu langen Oberrohr, auf dem ich nur sitzen konnte, weil ein anderer Händler nachträglich einen fast senkrecht stehenden MTB-Vorbau montiert hat, damit ich nicht ganz so gestreckt sitze.
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

Ich war als Anfängerin bei einem Händler und habe mich beraten lassen. Ergebnis:
Ein Rad mit einem viel zu langen Oberrohr, auf dem ich nur sitzen konnte, weil ein anderer Händler nachträglich einen fast senkrecht stehenden MTB-Vorbau montiert hat, damit ich nicht ganz so gestreckt sitze.

lol.........
 
AW: Habe ich das falsche Rad?

leider gibt es kein zuverlässiges gütesiegel bei radhändlern. wer gut schrauben kann, muss noch lange kein guter verkäufer (im sinne der kundenberatung, nicht der anzahl der verkauften räder) sein.
im nachhinein natürlich einfach, aber deswegen immer eine bekannte/n mitnehmen. wenn man dann auf dem rad sitzt, sieht er/sie schon oft, ob man wie ein affe auf dem schleifstein sitzt.
zudem ist es ganz nützlich, wenn eine weitere person hört, wenn der händler sagt "das passt ja wie angegossen" :D

mfg
frank
 
Zurück