• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Höhenmeter im Vorfeld berechen

ace1001

Mitglied
Registriert
30 Mai 2009
Beiträge
98
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

wenn ich eine Route am PC plane (MapSource bzw. RoadTrip, BaseCamp), ist es dann irgendwie möglich, mir die kumulierten HM dieser Tour am Computer anzeigen zu lassen? In den vg. Programmen haben ich keine Möglichkeit gefunden, vielleicht gibt es ja aber auch eine andere Möglichkeit.

Danke im voraus.
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

das würde mich auch mal interessieren :) hoffentlich kann dir/uns jemand helfen
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Bei größeren Pässetouren mach ich das mit dem Qüäldich-Tool.
Braucht etwas Einarbeitungszeit, funktioniert aber sehr gut:

Quäldich-Tool
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Dankeschön - werde ich beides mal ausprobieren.
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

gpsies funktioniert wunderbar! Danke für den tipp :)
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Gpsies ist auch ungefähr vergleichbar mit meinem barometrischen Höhenmesser. Passt bislang am besten im Vergleich zu anderen Programmen.
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Hallo zusammen,

wenn ich eine Route am PC plane (MapSource bzw. RoadTrip, BaseCamp), ist es dann irgendwie möglich, mir die kumulierten HM dieser Tour am Computer anzeigen zu lassen? In den vg. Programmen haben ich keine Möglichkeit gefunden, vielleicht gibt es ja aber auch eine andere Möglichkeit.

Danke im voraus.

Moinsen,

dazu mußt Du die GPX-Datei, welche Deine Tour als Track (bei Routen sollte es auch gehen) enthält, in eine topographische Karte (z.B. Garmin Topo Deutschland Version 3 oder Version 2010) laden und dann die Eigenschaften des Tracks (der Route) aufrufen.

Bei einem bereits gefahrenen Track hast Du zusätzlich die Möglichkeit die während des Fahrens aufgezeichneten Höhenangaben, die ja systembedingt u. U. ungenau oder fehlerhaft sein können, durch die Daten der topographischen Karte zu ersetzen und so eine ziemlich präzise Angabe der erarbeiteten Höhenmetern in Auf- und Abstieg zu bekommen.

Entscheidend ist, daß diese Optionen nur bei installierter und ausgewählter topographischer Karte zur Verfügung stehen. Sind "nur" die City Navigator Karten installiert oder wenn eine topographische Karte zwar installiert aber nicht ausgewählt ist, werden die entsprechenden Schaltflächen in MapSource oder BaseCamp deaktiviert.
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Für NRW-ler könnte auch der NRW Radroutenplaner interessant sein.
http://www.radroutenplaner.nrw.de/
Route mit Start,- Zwischen- und Zielpunkt setzen (viele Zwischenpunkte erforderlich)
Route berechnen lassen, dann bekommt man ein Höhenprofil mit %-Angaben jeder einzelnen Steigung angeboten. Sowas kenne ich bisher von keiner Software.
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Für NRW-ler könnte auch der NRW Radroutenplaner interessant sein.
http://www.radroutenplaner.nrw.de/
Route mit Start,- Zwischen- und Zielpunkt setzen (viele Zwischenpunkte erforderlich)
Route berechnen lassen, dann bekommt man ein Höhenprofil mit %-Angaben jeder einzelnen Steigung angeboten. Sowas kenne ich bisher von keiner Software.

Das ist, wenn die HM auch einigermaßen stimmen, genial. Vielleichzt gibt es so etwas ja auch noch für andere (Bundes)Länder - werde mich mal auf die Suche begeben...
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

bikemap.net berechnet nach der Routeneingabe auch gleich die Höhenmeter.
Das Höhenprofil sieht etwas ruhiger aus als bei gpies. Daher bevorzuge ich bikemap.
 
AW: Höhenmeter im Vorfeld berechen

Moinsen,

dazu mußt Du die GPX-Datei, welche Deine Tour als Track (bei Routen sollte es auch gehen) enthält, in eine topographische Karte (z.B. Garmin Topo Deutschland Version 3 oder Version 2010) laden und dann die Eigenschaften des Tracks (der Route) aufrufen.

Bei einem bereits gefahrenen Track hast Du zusätzlich die Möglichkeit die während des Fahrens aufgezeichneten Höhenangaben, die ja systembedingt u. U. ungenau oder fehlerhaft sein können, durch die Daten der topographischen Karte zu ersetzen und so eine ziemlich präzise Angabe der erarbeiteten Höhenmetern in Auf- und Abstieg zu bekommen.

Entscheidend ist, daß diese Optionen nur bei installierter und ausgewählter topographischer Karte zur Verfügung stehen. Sind "nur" die City Navigator Karten installiert oder wenn eine topographische Karte zwar installiert aber nicht ausgewählt ist, werden die entsprechenden Schaltflächen in MapSource oder BaseCamp deaktiviert.

Also ich sehe bei mir lediglich das Höhenprofil in Mapsource nicht die gesamten Höhenmeter der geplanten Tour.
Mach ich was falsch?
 
Zurück