• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes Einsteiger Rennrad?

ZapAL

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juni 2010
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennradfreunde,

ich bin neu hier auf der Seite und will auch neu in den Rennradbereich einsteigen. Bisher war ich nur mit dem Crosstrekking-Rad unterwegs und will jetzt auf die Straße. Deshalb bräuchte ich den Rat von welchen die Ahnung haben.

Bei Ebay bin ich auf ein, meiner Meinung nach, interessantes Rad gestoßen, was auch meiner Größe (Rahmenhöhe) und meinem Budget entspricht.

Was haltet ihr von dem Rad?

http://cgi.ebay.de/Rennrad-BULLS-De...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item255b440811

Für schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, läuft nicht mehr so lange! ;)

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Das Rad ist ideal für Anfänger, da man nicht gleich nach sechs Monaten nach etwas besserem Ausschau halten muss.

Frage den Verkäufer aber unbedingt nach Beulen im Rahmen, denn Stadler verkauft so etwas ganz gerne mal... allerdingst fairerweise mit hohen Rabatten.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Für den Startpreis von 555,- EUR kannst du es auf alle Fälle nehmen, solange die Rahmengröße auch wirklich passt.
Mit der Ultegra Gruppe hast du auch was Vernüftiges.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Erstmal willkommen im Forum.

Jetzt zu dem rad ist zwar nicht die aktuelle Ultegra(6600) aber das dürfte für einen anfänger absolut kein problem sein (fahr selber seit 2 jahren mit der 6500 Ultegra, also noch eine generation früher, ohne probleme). Dadurch lässt sich auch der niedrige Preis erklären. Also ich würde maximal bis 700-750€gehen.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Das sind doch schonmal ne Menge gute Informationen für mich und ich kann beruhigter mitsteigern.

Vielen Dank an alle
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Sieht nichtmal schlecht aus, abgesehen von diesem Markennamen :p Wenn du mind. 185cm bist und eine SL von gut 90cm hast, könnte das sogar passen. Ansonsten ist ebay-Kauf bei fernberatenen Rookies an sich schlecht :rolleyes:
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Also Körpergröße liegt bei 1,86 m und SL ist bei 88 cm.

Laut Rahmenhöhenrechnern sollte das dann nen 58er sein, mein Crosstrekking ist auch nen 58er und damit komm ich auch sehr gut zurecht. Und das ist ja so ziemlich die gleiche Höhe wie Rennrad, wenn ich das richtig gesehen habe.

Ok, das beste wäre eh selber Probe zu fahren.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Hört sich auch gut an, allerdings kenne ich mich jetzt nicht wirklich gut aus und würd mich vllt auch nochmal auf die Meinung einger anderer hier verlassen!

Außerdem würd mich interessieren was du, bzw. dein schwager gern dafür hätte.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Interessant an dem Stevens ist das 560mm lange Oberrohr, manche 58er Rahmen haben auch ein längeres Oberohr. Diese 560mm sorgen für ein nicht allzu gestrecktes sitzen, für den Anfang nicht schlecht!
Sag´ doch mal wo Du wohnst. Ich fahre nächste Woche nach München und vielleicht lässt sich eine Probefahrt vereinbaren.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Hört sich auch gut an, allerdings kenne ich mich jetzt nicht wirklich gut aus und würd mich vllt auch nochmal auf die Meinung einger anderer hier verlassen!

Außerdem würd mich interessieren was du, bzw. dein schwager gern dafür hätte.

Klar sind die Meinungen Anderer wichtig;)

Meine Meinung zu diesem Rad habe ich ja geschrieben.

Der Preis ist Verhandlungssache und wenn ich mich nicht irre habe ich 880 Euro angeben.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Oh, sry.

Den Preis hatte ich nicht gesehen, wie gesagt Neuling ;)

Wohne in Lemgo das ist in der Nähe von Bielfeld, also auf nem Drittel der Strecke zwischen Kiel und München.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Kleiner Tipp. Ich schätze das Rad ist von Stadler in Bremen. Da war ich vor 4 Wochen und hab mich mit dem Oberschrauber unterhalten. Die verkaufen 95% Heldenkurbeln - gibt halt keine Berge dort. Aus der Ferne würde ich daher tippen, daß dort eine 53/39 mit 12/23 oder 12/25 drauf ist. RH 58 ist ok, allerdings hat das Bulls eine recht gestreckte Sitzposition.

Daher: wenn Du aus dem Dachfenster schaust und vor dem Horizont irgendwo ein Sichthindernis auftaucht, das mehr als 80 hm hat, könnte die Übersetzung vielleicht ein wenig ambitioniert für Dich sein. Lebst Du hingegen auch auf dem platten Land, dann ist das Rad ne gute Alternative. Nach Originalausstattung (Text bleibt hier vage) und Original Kaufbeleg fragen.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

An dem Stevens ist eine Kompaktkurbel montiert, mit einer 12-27 Kassette, also damit sollten auch für einen Anfänger die Hügel des Teutoburgers machbar sein.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

Hallo zusammen, bin neu hier :o) und sag erstmal freundlich "Hallo" an die Fahrrad-Gemeinde. Meine Frage paßt gut zu Zap AL. Ich habe mit Triathlon angefangen und Blut geleckt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Rennrad. Kostenpunkt max.2000,00 €.

Ich bin seit Tagen im Internet unterwegs, finde aber nicht wirklich hilfreiche Tips. Ich bin 1,65 cm, SL 73 cm, Gewicht: 60 kg.

Damenrennrad oder egal?
Gibts bevorzugte Hersteller und Erfahrungsberichte?


Bisher habe ich viel Spaß im MTB mit meinem Ghost. Hat jemand Erfahrung mit Rennräder von Ghost (Bsp. EBS Race Lector)

Ich war in den letzten Tagen soviel im Internet unterwegs und bin nun leicht verwirrt.

Ich danke euch schon vorab für eure Meinungen/ Empfehlungen.
 
AW: Gutes Einsteiger Rennrad?

hallo rennschnecke,
willkommen im forum.

bei 2000.- bekommst du schon richtig gutes material.
was zuerst geklärt werden sollte: kannst du schrauben, kannst du ein rad anhand der geometriedaten richtig einschätzen, weißt du welche geo dein rad haben soll?

bei mehr als 2 x nein, würde ich die finger von einem versenderrad lassen,es sei denn, du bist bereit nach koblenz/bonn (canyon und radon), mayen (poison), darmstadt (cucuma), bocholt (rose), kassel (cicli b) ..... zu fahren. dort haben die versender ihre ladenlokale, wo du die räder ansehen, probesitzen und/oder fahren kannst.

die nächste frage wäre nach dem rahmenmaterial. soll es carbon sein oder alu? m.e. findest du in der 2000.- klasse i.d.r. nur mittelmäßige (keinen schlechten) carbonrahmen, aber du hättest die auswahl an vielen sehr guten alurahmen, die dann auch eine sehr hochwertige ausstattung hätten. ich finde, dass ein sehr guter alurahmen einem mittelmäßigen carbonrahmen in nichts nachsteht.

muss es ein damenmodell sein? ein ganz klares jein :D
das kommt auf den hersteller an. einige haben wirklich damenmodelle mit entsprechenden geometrien und ausstattung, andere machen einen damensattel, einen kurzen vorbau und schmaleren lenker auf ein kleines herrenrad.
beides kann passen, muss aber nicht. probefahren schafft schnell klarheit. wenn du einen händler hast, dessen marke frauen- und herrenmodelle anbietet wäre das optimal. bei einer probefahrt hättest du den direkten vergleich.

dann noch ein tipp, schau dich am anfang weniger im internet um. ich gehe davon aus, dass auch in deiner nähe ein fahrrad xxl, stadtler oder ähnlicher fahrradsupermarkt ist. die beratung ist zwar oft bescheiden, aber sie haben eine große auswahl an verschiedenen marken und modellen.
gerade bei fahrrad xxl war ich überrascht, die hatten räder von scott, simplon, koga, kelly und ihrer eigenmarke carver in allen preisklassen und größen ausgestellt.
wenn du dann ein paar räder in die engere auswahl genommen hast (auf jeden fall auch bei örtlichen, kleinen händlern vorbeischauen), kannst du ja nochmals im i-net recherchieren, das ist dann wesentlich übersichtler und erschlägt einen nicht.
fragst du hier pauschal an, wird dir i.d.r. jeder sein rad, bzw. die marke vorschlagen, weil er sie für sehr gut bis perfekt hält ;)

ich weiss, dass diese info dir nicht direkt zu einem radtipp verhilft, aber ich glaube, dass der einsteiger besser beraten ist, sich direkt am objekt zu orientieren und dann erst eine auswahl der in frage kommenden wunschobjekte hier vorzustellen.

mfg
frank
 
Zurück