AW: Gut gesattelt ist halb gewonnen
Wer hat das mit der Wellpappe mal probiert?
Ich. Hat nix gebracht. Der, der passen hätte sollen, war zu schmal und ging noch weniger als der breitere, den ich, wie oben schon beschrieben, bis zu 60km ausgehalten hab. Immerhin, aber aufm Rennrad iss das ja keine Distanz.
Und 90 Steine für nen Sitz auszugeben, der mir nur theoretisch passen sollte, iss auch nicht der Weg. Ich kann mit so Zinnober im Kopf nix anfangen, das hilft nix. Die haben ja mittlerweile nen laser, mit dem man den Sitzknochenabstand auf den
Sattel projezieren kann;- keine Ahnung, ob ichs länger drauf ausgehalten hättte, wenn ich das mal gesehen hätte. Den SLR hab ich ohne jeden Voodoo gekauft und auf Anhieb gesessen wie aufm Sofa. Habs schonmal irgendwo geschrieben: n
Sattel von Velo (die auch die von SQ-lab herzustellen scheinen, jedenfalls stand deren name bei meinen unten drauf)) kostet ab 30 Öre, der 612er lag bei 90 und kostet in der Produktion sicher nicht mehr. Macht bis zu 60 Euro je
Sattel für Frontalmarketing und tausende zufriedener Kunden beweisen ja auch, dasses funktioniert.
Mich würde im Vergleich nur mal interessieren, wieviele zufriedene Kunden Selle Italia (Fiz:ik, Selle Bassano, Brooks, und wie sie alle heissen) in allen Sparten (Tour, Trekking, MTB, Renn,...) haben, die sich ebenfalls nicht nur beschwerdefrei fühlen, sondern auch keine toten Glieder haben.
Die Werbung von SQ-lab, dass beschwerdefrei alleine kein Garant für wirklich gesundes Sitzen sei, spielt ja voll mit der Unsicherheit der Verbaucher. Ich denke nu aber mal, dass ich lieber beschwerdefrei aufm
Sattel einer beliebigen Marke sitze solange ich noch einen hochbekomme, bevor ich mir nochmal so nen 612 ans Rad tu, mit dem ich das Ding nach 60km in die Ecke stelle und drei Tage nicht sitzen mag.
Aber nochmal: wer so n Ding probefahren kann und damit zurechtkommt:bingo.
Ich würde mir halt persönlich keine Wunderdinge mehr erwarten und dies gilt für alle Sättel aller Marken. Probieren und gut oder nicht;- dazwischen: nix, wie xrated treffend bemerkte.
Ich hab allerdings auch zwei Brooks-Sättel, und die nach deutlich weniger als nem halben Jahr eingesessen und denke nicht, dass dies an meinem Allerwertesten liegt. Eher daran, dass ich die ca 500km, die dieser Vorgang einfach braucht, tendenziell in einem Monat hinter mir habe.