AW: Gut gesattelt ist halb gewonnen
Hallo,
die Sattelfrage interessiert mich auch, weil ich meinen wohl auch gegen was besseres tauschen muß. Und wenn da ein neuer drauf kommt, soll der aber auch möglichst leicht sein.
Aber was heißt denn jetzt: "Sattelbreite beachten"? Darf der nicht zu breit sein, oder nicht zu schmal sein, wenn man wie ich einen schmalen Hintern hat?
Gute oder schlechte Sättel gibt es so gut wie nicht. Es gibt nur passende oder unpassende Sättel. Da hilft kein noch so schlauer Test. Der eine schwört auf Arione der andere hat Aua davon.
Das kommt dann nur noch darauf an, weiviel Sättel ich kaufen muß, um "meinen" zu finden, oder was!? *hm*
Ich als Kölner würde mir dann einen
Sattel aus dem reichhaltigen Angebot vom Online-Händler
Cycle-Basar.de holen. Online bestellen, und dann abholen.
Weil ich aber nicht weiß, was für mich eigendlich so in Frage käme, halte ich mich erst einmal an dem fest, was die selber fahren und empfehlen: Der persönliche Liebling des cycle-basar,
Teams Selle Italia Flite Kit Carbonio - ein Traum von
Sattel...usw. Nur was ist, wenn ich später mit dem nicht zufrieden bin? *hm*
Und dann gibt es da noch ganz andere superleichte "Überflieger", meißtens von Selle Italia, aber auch dieses Unikum von Tune:
Tune Speedneedle Carbon - einen schmalen, einen etwas breiteren, und eine leicht aufgepolsterte Variante für Langstrecken. Wobei mich der letzte wohl am ehesten interessieen würde.
Aber bei allen dreien kann man auch folgendes lesen: "Alle Speedneedles bieten durch das hochgezogene Heck sehr guten Halt bei druckvoller Fahrt." Und das bringt mich wiederrum ins grübeln, weil ich nämlich immer gerne nach hinten rutsche. Und wenn der
Sattel hinten höher geht, was die meißten ja alle tuen, mich diese Erhöhung stört, und ich den
Sattel deshalb etwas schräg stelle, also die Nase hoch. Natürlich werde ich dann immer wieder darauf aufmerksam gemacht, daß das unbequem sei, und der
Sattel gerade gehört.
Da gibt es aber auch Sättel die anscheinend eben sind, also hinten nicht höher gehen. Und auch wenn diese sehr leicht sind, sehen die aber auch sehr unbequem aus. *hm*
"Gut gesattelt ist halb gewonnen", hört sich zwar gut an, kann aber auch eine Ewigkeit dauern, bis man "seinen" gefunden hat. Eben weil einem wegen einem eventuellen Fehlkauf die Lust vergeht, und man deshalb weiterhin versucht, mit den Schwächen des alten
Sattel über die Runden zu kommen.
