• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gusto Rennrad

tomoto

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo euch allen,
Mein Händler des Vertrauens hat die Marke Gusto als einer der wenigen in Österreich in sein Sortiment aufgenommen. Er empfiehlt die Marke wärmstens weiter. Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Marke gemacht?
Liebe Grüße
 
Hallo,
Bist du schon gescheiter geworden bezüglich der Gusto bikes?
Ich stehe auch vor einem Radkauf und Preis Leistung sieht wirklich gut aus bei der Marke...
Und immerhin ist Tadej Pogacar vor 2020 scheinbar im slowenischen continental Ljubljana Team auf Gusto bikes unterwegs gewesen...
Was aber auch nichts bedeuten muss

Will teilen:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...o-sport-shimano-105-di2-disc-gr-m-2031189088/

An sich ganz fesche bikes wie ich finde....
Made in Taiwan hab ich noch wo gelesen und nur anbauteile bekannter Hersteller also keine billigst Ware...

LG reini
 
Hallo,
Bist du schon gescheiter geworden bezüglich der Gusto bikes?
Ich stehe auch vor einem Radkauf und Preis Leistung sieht wirklich gut aus bei der Marke...
Und immerhin ist Tadej Pogacar vor 2020 scheinbar im slowenischen continental Ljubljana Team auf Gusto bikes unterwegs gewesen...
Was aber auch nichts bedeuten muss

Will teilen:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...o-sport-shimano-105-di2-disc-gr-m-2031189088/

An sich ganz fesche bikes wie ich finde....
Made in Taiwan hab ich noch wo gelesen und nur anbauteile bekannter Hersteller also keine billigst Ware...

LG reini
Leider nicht. Der Verkäufer ruft mich noch immer and schwärmt davon!
 
Hallo zusammen,

auch wir sind auf die Marke Gusto aufmerksam geworden. Meine Tochter (15 Jahre) betreibt aktiv Triathlon, aktuell auf der Sprintdistanz - also 20 Kilometer Rad im Wettkampf.

Sie interessiert sich besonders für das Aero-Bike Gusto DURO EVO DB PRO TL, da Ausstattung und Preis attraktiv erscheinen. Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Modellen von Gusto gesammelt und könnte uns etwas dazu berichten?

Grüße Kai
 
Ein Freund fährt seit letztem Herbst das Gusto Cobra mit elektrischer 105, bisher ohne Probleme und mmN ein wirklich fesches Radl gekauft eben bei oben von mir genanntem GT bikes in Salzburg auch ich habs mir dort mal in Live angeschaut wirkt wertig und gut verarbeitet ….
Aber mehr kann ich auch nicht berichten.
Hab mich dann gegen das Gusto entschieden weil ich unbedingt mehr Geld für mein neues Rad ausgeben wollte🤣 nein Spaß, natürlich gefällt mir mein Orbea auch besser aber rational gedacht sprach nichts dagegen für fast 2000€ weniger die selbe Ausstattung am Gusto zu bekommen… Sogar die Lebenslange Garantie ist gleich wie beim Orbea😄

Lg
 
In Taichung darfst du dich damit bei Gruppenausfahrten nicht sehen lassen. Aber gut da sollte man das neueste Superbike haben um nicht durchzufallen beim Style....

Im Triatthlon ist es evtl besser wie bei Road. Aber bei Raod kam mir etwas vor als würden die wenn bei einem Rahmen den sie als OEM herstellen zu viel übrig bleibt nachdem die Brand das Modell einstellt, Gusto Logo drauflackieren und Komponenten drauf.

In Taiwan ist P/L von Gusto dafür super. Nochmals deutlich günstiger wie andere Taiwan Brands ala Giant/Merida und ähnlich wie Aster (vom Konzept her ist Aster für mich genau dasselbe). Ist halt quasi das Cube/Canyon von Taiwan (von vor 10-15 Jahren bei uns im Vergleich). Und ja die internationalen Brands kosten in Taiwan ein Vermögen, gibts auch fast nur als Re-Import. Trotzdem sieht man bei Gruppenfahrten fast nur 10k € Bikes (und schon in Taichung ist was Gruppenfahrten angeht kein Verlgeich zu Europa, da fahren jeden Samstag 3-4 Gruppen a 100-150 Leute aus der Stadt, unter der Woche auch jeden Tag aber weniger. In Taipei noch viel mehr)


Die Herstellungsqualität bei Gusto oder Aster passt, keine Angst. Was kleine Details angeht sind sie aber oft sehr schlampig/wenig durchdacht. Mein Aster SLK Rahmen ist vom Gewicht her absolut bei den allerbesten Rahmen dabei (700g plus 360g für die Gabel) - aber man merkt halt das vieles nicht wirklich getestet wurde bzw durchdacht ist. Dazu schlampig ausgerieben bei Sattelstütze usw.


Also schau auf jeden Fall das alles sauber verarbeitet ist, keine schiefen Aufnahmen, Sattelrorh voll ausgerieben, Bottom Bracket sauber geschliffen usw. Weil die Endkontrolle ... naja naja. Die gehen davon aus dass das der Händler eh kann. Rahmenset würde ich bei den Taiwan only Brands nie kaufen, nur voll aufgebaut von gutem Mechaniker der solche Sachen nacharbeiten kann.
 
Wir haben uns letztlich auch für das ORBEA ORCA AERO entschieden.

Warum nicht das GUSTO DURO EVO?

Preislich und von der Ausstattung (Shimano Ultegra) her waren beide Modelle fast identisch. Ausschlaggebend war, dass es über das GUSTO kaum Erfahrungsberichte und Informationen gibt. Bei ORBEA dagegen findet man jede Menge detaillierte Infos und Erfahrungswerte anderer Fahrer. Außerdem war die integrierte Toolbox für die junge Dame ein wichtiges Extra.
 
Zurück