• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX großes Kettenblatt als 1x12 geeignet?

MaxP

Mitglied
Registriert
29 Juni 2024
Beiträge
47
Reaktionspunkte
4
Moin,

ich habe mir ein neues Gravelbike gekauft. Ich wollte statt der GRX 600 2x12 eine 1x12 Schaltung haben. Nun hat das fertige Bike die 600er Kurbel und nur das große Kettenblatt ist montiert.

Ist das große Kettenblatt überhaupt als 1x12 geeignet? Müssen da die Zähne nicht ganz anders aussehen?

Besten Dank für jedes Feedback!
 
Heißt, der Verkäufer hat lediglich das kleine Kettenblatt und den Umwerfer der ursprünglichen 2fach-Gruppe demontiert? Hoffe zumindest, dass er dir die beiden Teile auch überlassen hat?!
Prinzipiell kannst du die aktuelle Kombination als 1fach Antrieb fahren. Das große Kettenblatt dürfte allerdings kein Narrow/Wide Zahnprofil haben, womit die Gefahr des Kettenabwurfs vorn größer ist, als mit einem eigens hierfür konzipierten Kettenblatt. Könntest du aber mit einer zusätzlichen Kettenführung vorne lösen.
Als besonders designfreundlich dürfte auch die Kurbel nicht mehr durchgehen, dazu dürfte die Kettenlinie eine andere sein, als bei einer 1fach Kurbel.
Wie aber bereits gesagt, funktionieren wird das schon irgendwie. Habe das früher mal an einem Gravelbike mit einer 2fach Shimano Gruppe zu Testzwecken gemacht, ob 1fach für mich taugt. Nach ein paar Wochen habe ich dann das große Kettenblatt der 2fach Gruppe durch ein 1fach Narrow/Wide Kettenblatt ersetzt.
 
Heißt, der Verkäufer hat lediglich das kleine Kettenblatt und den Umwerfer der ursprünglichen 2fach-Gruppe demontiert? Hoffe zumindest, dass er dir die beiden Teile auch überlassen hat?!
Prinzipiell kannst du die aktuelle Kombination als 1fach Antrieb fahren. Das große Kettenblatt dürfte allerdings kein Narrow/Wide Zahnprofil haben, womit die Gefahr des Kettenabwurfs vorn größer ist, als mit einem eigens hierfür konzipierten Kettenblatt. Könntest du aber mit einer zusätzlichen Kettenführung vorne lösen.
Als besonders designfreundlich dürfte auch die Kurbel nicht mehr durchgehen, dazu dürfte die Kettenlinie eine andere sein, als bei einer 1fach Kurbel.
Vielen Dank! Man könnte also sagen als Bastellösung ist das ok aber von einem Händler muss man etwas anderes erwarten?
 
doch der ist es egal. Die Lascheinnebreite ist bei 11x und bei 12x die gleiche.

Ich fahr und viel andere fahren z.B. auf 2x11 Antrieben Ketten aus den 12x Segment.
 
Der Kette ist es sicherlich nicht egal was ich für eine Kassette habe. Und warum gibt es dann 11-fach, 12-fach Kurbeln und eben auch 1x11 und 1x12 Kurbeln?
In der Anfangszeit der 12fach Gruppen sind sogar viel Profis im Word Cup Peloton Kurbel aus dem 11fach Segment gefahren weil Kurbel für 12fach noch nicht in der gewünschter Länge verfügbar waren.

War es die gibt. Weil Hersteller immer was neues verkaufen wollen. Das ist erst mal der Hauptgrund.
 
Heißt, der Verkäufer hat lediglich das kleine Kettenblatt und den Umwerfer der ursprünglichen 2fach-Gruppe demontiert? Hoffe zumindest, dass er dir die beiden Teile auch überlassen hat?!
Prinzipiell kannst du die aktuelle Kombination als 1fach Antrieb fahren. Das große Kettenblatt dürfte allerdings kein Narrow/Wide Zahnprofil haben, womit die Gefahr des Kettenabwurfs vorn größer ist, als mit einem eigens hierfür konzipierten Kettenblatt. Könntest du aber mit einer zusätzlichen Kettenführung vorne lösen.
Als besonders designfreundlich dürfte auch die Kurbel nicht mehr durchgehen, dazu dürfte die Kettenlinie eine andere sein, als bei einer 1fach Kurbel.
Wie aber bereits gesagt, funktionieren wird das schon irgendwie. Habe das früher mal an einem Gravelbike mit einer 2fach Shimano Gruppe zu Testzwecken gemacht, ob 1fach für mich taugt. Nach ein paar Wochen habe ich dann das große Kettenblatt der 2fach Gruppe durch ein 1fach Narrow/Wide Kettenblatt ersetzt.
Die GRX 600 in der 1fach Version hat ein Ketteblatt für 1fach. Für Laien ausgedrückt das Zahnprofil ist nicht vergleichbar wie das der 2fach wie die Zähne kleiner sind und haben Steighilfen auch passt dort die Kettenlinie für 1fach.

Wenn man natürlich eine 600er aus dem 2fach Bereich nimmt und nur das kleine Kettenblatt abschraubt dann passt weder das KB noch die Kettenlinie.
 
Hat er dann nur das kleinen KB abgebaut oder hat er einen 600-1 verbaut. Denn von der Kurbel gibt es ja zwei verschiedene Versionen.
 
Der Kette ist es sicherlich nicht egal was ich für eine Kassette habe. Und warum gibt es dann 11-fach, 12-fach Kurbeln und eben auch 1x11 und 1x12 Kurbeln?

Bei der Kette sehe ich ehrlicherweise wie @norman68 kein wirkliches Problem. Viele Ketten laufen auf 11fach und 12fach oder auf 12fach und 13fach. Ob 1fach oder 2fach bei 12fach ist der Kette sogar völlig egal, sofern sich nicht Kettenblattgröße oder das Ritzelpaket ändert. Hier müsstest du unter Umständen die Kettenlänge anpassen. Kürzen bei vorhandener Kette, Verlängerung geht nur mit neuer Kette.

Offen bleibt für mich bei dir nur die Frage, hat dein Verkäufer/Händler einfach nur Umwerfer und Ketteblatt demontiert, für die du bezahlt haben wirst oder hat der Händler die Kurbel und das Kettenblatt angepasst?

Theoretisch müssten auch die Schalt-/Bremshebel bei einer reinen 1fach Schaltung andere sein, vorausgesetzt, es ist eine mechanische Schaltung. Sie sollten die Umwerferfunktion prinzipiell nicht
mehr haben. Wie sich das in den letzten Jahren bei mechanischen Schaltungen entwickelt hat, weiß ich ehrlicherweise nicht. Fahre seit Jahren elektronisch. Da ist es egal und wird nicht unterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Theoretisch müssten auch die Schalt-/Bremshebel bei einer reinen 1fach Schaltung andere sein, vorausgesetzt, es ist eine mechanische Schaltung. Sie sollten die Umwerferfunktion prinzipiell nicht
mehr haben. Wie sich das in den letzten Jahren bei mechanischen Schaltungen entwickelt hat, weiß ich ehrlicherweise nicht. Fahre seit Jahren elektronisch. Da ist es egal und wird nicht unterschieden.
Richtig bei der mechanischen müsste da entweder der STI getauscht werden oder mechanisch blockiert werden um nicht locker rum zu wackeln.
Bei DI2 ist es egal da könnte man ja die Taster so belegen wie man es möchte.
 
Hat er dann nur das kleinen KB abgebaut oder hat er einen 600-1 verbaut. Denn von der Kurbel gibt es ja zwei verschiedene Versionen.
Es ist die Kurbel der GRX 610 2x12 mit dem großen Kettenblatt der 2x12. Das kleine Kettenblatt und logischerweise der Umwerfer fehlt. Besprochen war der Umbau auf 1x12. Für mich wäre das jetzt mindestens ein 1-fach Kettenblatt gewesen. Ob die Kurbel nun relevant ist oder ob man ein 1-fach Kettenblatt auf eine 2-fach Kurbel montieren kann, wäre die nächste Frage.

Also die erste Frage noch mal in kurz: Ist das große 2-fach Kettenblatt für ein 1-fach System tauglich?

Und resultierend aus Euren Antworten, die zweite Frage: Ist eine 2-fach Kurbel geeignet für einen 1-fach Umbau?
 
Es ist die Kurbel der GRX 600 2x12 mit dem großen Kettenblatt der 2x12. Das kleine Kettenblatt und logischerweise der Umwerfer fehlt. Besprochen war der Umbau auf 1x12. Für mich wäre das jetzt mindestens ein 1-fach Kettenblatt gewesen. Ob die Kurbel nun relevant ist oder ob man ein 1-fach Kettenblatt auf eine 2-fach Kurbel montieren kann, wäre die nächste Frage.

Also die erste Frage noch mal in kurz: Ist das große 2-fach Kettenblatt für ein 1-fach System tauglich?

Und resultierend aus Euren Antworten, die zweite Frage: Ist eine 2-fach Kurbel geeignet für einen 1-fach Umbau?
Mach doch einfach mal ein Bild der Kurbel. Eine GRX 600 gibt nicht in 2x12.
Wenn dann ist es eine 610 das wäre die 2x12
 
Mach doch einfach mal ein Bild der Kurbel. Eine GRX 600 gibt nicht in 2x12.
Wenn dann ist es eine 610 das wäre die 2x12
Ja, es ist die 610. Mein Fehler.
1755957611617.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach doch mal ein Bild von dem Ketteblatt was nun verbaut ist. Hat dies Steighilfen oder nicht. Das sollte jeder erkennen können.
 
Zurück