• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX 2x12: Schleifendes Geräusch auf unteren Ritzeln

mrcel

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juli 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem ein 2025er Cube Nuroad Race mit GRX 2x12, mittlerweile ca. 650 km gelaufen. Das Rad wurde online gekauft, da es lokal nicht verfügbar war, eine Reparatur oder Nachjustierung über den Händler ist daher schwierig.

Das Problem: Von Beginn an ist auf den unteren vier Ritzeln (um Missverständnisse zu vermeiden: die vier höchsten Gänge) ein Schleifgeräusch zu hören, am deutlichsten ist es auf dem untersten. Die Schaltvorgänge selbst funktionieren grundsätzlich ohne große Probleme, aber das Geräusch bleibt bestehen. Auf den Ritzeln ist (sowohl auf dem Montageständer als auch während der Fahrt) auch eine Vibration im Antriebsstrang zu spüren.

Ich habe die Schaltung bereits mehrfach (sowohl mithilfe der Shimano-Anleitung als auch des Park Tool-Videos) neu eingestellt, auch in einem Fahrradladen wurde sie überprüft und justiert, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Die Umschlingung des Schaltwerks wurde über die B-Schraube in verschiedenen Positionen ausprobiert, jedoch ohne Besserung.

Das Geräusch kommt definitiv aus dem hinteren Bereich, am Umwerfer vorne schleift nichts.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Abstand zwischen dem dritt- und dem viertgrößten Ritzel kleiner aussieht, als zwischen den anderen (siehe Fotos). Ist das möglicherweise ein Hinweis auf ein Problem mit der Kassette? Es handelt sich dabei um eine Shimano 105 CS-HG710, 11-36T. Die verbauten Spacer habe ich mit der Shimano-Anleitung abgeglichen, die sehen für mich korrekt platziert aus.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte? Könnte vielleicht jemand mit der gleichen Kassette netterweise ein Foto posten, wie der Abstand zwischen den Ritzeln dort aussieht? Bevor ich den Händler kontaktiere, würde ich das Problem gern so gut es geht eingrenzen.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
mrcel
 

Anhänge

  • IMG_7831.jpeg
    IMG_7831.jpeg
    758,4 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_7842.jpeg
    IMG_7842.jpeg
    683,8 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_7843.jpeg
    IMG_7843.jpeg
    659,6 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Schaltwerk korrekt montiert sowie auch mit entsprechendem Drehmoment angezogen?

Schaltauge gerade bzw kontrolliert?
 
Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem ein 2025er Cube Nuroad Race mit GRX 2x12, mittlerweile ca. 650 km gelaufen. Das Rad wurde online gekauft, da es lokal nicht verfügbar war, eine Reparatur oder Nachjustierung über den Händler ist daher schwierig.

Das Problem: Von Beginn an ist auf den unteren vier Ritzeln (um Missverständnisse zu vermeiden: die vier höchsten Gänge) ein Schleifgeräusch zu hören, am deutlichsten ist es auf dem untersten. Die Schaltvorgänge selbst funktionieren grundsätzlich ohne große Probleme, aber das Geräusch bleibt bestehen. Auf den Ritzeln ist (sowohl auf dem Montageständer als auch während der Fahrt) auch eine Vibration im Antriebsstrang zu spüren.

Ich habe die Schaltung bereits mehrfach (sowohl mithilfe der Shimano-Anleitung als auch des Park Tool-Videos) neu eingestellt, auch in einem Fahrradladen wurde sie überprüft und justiert, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Die Umschlingung des Schaltwerks wurde über die B-Schraube in verschiedenen Positionen ausprobiert, jedoch ohne Besserung.

Das Geräusch kommt definitiv aus dem hinteren Bereich, am Umwerfer vorne schleift nichts.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Abstand zwischen dem dritt- und dem viertgrößten Ritzel kleiner aussieht, als zwischen den anderen (siehe Fotos). Ist das möglicherweise ein Hinweis auf ein Problem mit der Kassette? Es handelt sich dabei um eine Shimano 105 CS-HG710, 11-36T. Die verbauten Spacer habe ich mit der Shimano-Anleitung abgeglichen, die sehen für mich korrekt platziert aus.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte? Könnte vielleicht jemand mit der gleichen Kassette netterweise ein Foto posten, wie der Abstand zwischen den Ritzeln dort aussieht? Bevor ich den Händler kontaktiere, würde ich das Problem gern so gut es geht eingrenzen.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
mrcel
man sieht auf dem zweiten foto ( sogar auf allen 3 Fotos )die offene Verzahnung (des Lockrings). dass sollte normalerweise nicht sichtbar sein. checke nochmal ob an der kassette die Ritzel korrekt ineinander greifen.

nachtrag: sind die kleinen 4 ritzel wirklich korrekt montiert? nochmal prüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure zahlreichen Tipps! Ich denke, ich werde noch mal auf den Onlinehändler zugehen und um Lösungsvorschläge bitten.

Das sind mir zu viele Unklarheiten, da ist es mir lieber, den „offiziellen“ Weg zu gehen.

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
Sieht in der Tat seltsam aus. Wobei das nicht unbedingt Schleifgeräusche bei gleichzeitig sauberem Schalten erklärt.
da gebe ich dir recht. meistens schleift ja die kette am nächst größerem ritzel, aber auf 4 ritzel verteilt wirkt das für mich nicht nach einer zu schrägen kettenlinie. jedenfalls ist es komisch dass der verschlussring nicht richtig sitzt.
 
Ich hab genau dieses Problem bei meinem Rose Backroad FF.
Hab auch schon alles möglich gecheckt. Genau wie bei dir auf den letzten Ritzeln.
Bei mir ist allerdings eine Ultegra CS-8101 mit Deore CN-M6100 Kette verbaut. Ich hab schon die Kette im Verdacht. Das sie irgendwo schleift. Kriege das aber auch nicht raus.
 
Hallo Julia,

bis jetzt leider nicht. Ich war noch mal im Fahrradladen, dort meinte man nur, "das geht nicht besser einzustellen".

Ich werde mir demnächst das passende Werkzeug zulegen und dann in einer ruhigen Minute mal die Kassette demontieren und neu zusammensetzen, vielleicht hilft das ja.
ich hab genau auch dieses Problem.
Werde noch das Schaltauge kontrollieren mit Richtwerkzeug. Eventuell ist es das.
Ansonsten könntest du noch gucken, ob der Abstand obere Leitrolle zur Kasette passt. DIese Endeinstellschraube/B Schraube. Ich hab so eine EInstelllehre dabei und bei mir passte das schon nicht vom Abstand.
 
Ich hab genau dieses Problem bei meinem Rose Backroad FF.
Hab auch schon alles möglich gecheckt. Genau wie bei dir auf den letzten Ritzeln.
Bei mir ist allerdings eine Ultegra CS-8101 mit Deore CN-M6100 Kette verbaut. Ich hab schon die Kette im Verdacht. Das sie irgendwo schleift. Kriege das aber auch nicht raus.
Dann mach doch mal ne andere drauf. ;)
 
Ein Tipp bei Schleifgeräuschen, die durch Kontakt der Kette am Nachbarritzel verursacht werden:
Minimal schmalere Kette verwenden.
D.h.:
a) Antrieb Shimano 11-fach -> Shimano 12-fach Kette montieren
b) Antrieb Shimano 12-fach -> SRAM Flattop Kette montieren

Anwendung a) funktioniert grundsätzlich problemlos.
Bei Anwendung b) kann der größere Roller-Durchmesser der Flattop-Kette theoretisch für Probleme sorgen, in der Praxis habe ich Flattop-Ketten mit diversen Shimano 12-fach Komponenten ohne jedes Mucken "verheiratet".
 
Zurück