Zerga
Bonsai
- Registriert
- 13 Mai 2014
- Beiträge
- 1.161
- Reaktionspunkte
- 662
Servus,
ich arbeite mich grad durch Friels Trainingsbibel. Friel schreibt (auf S. 65):
Wenn ich nach dem Warmfahren an einem bestimmten Punkt eine Zeitmessung starte, eine ebene Strecke (Flusstal) mit konstantem Puls an der aeroben Schwelle fahre und nach 60 Minuten umkehre, kann ich die Einheit dann als "gekoppelt" betrachten, wenn ich den Startpunkt exakt nach 60 Minuten wieder erreiche. Erreiche ich diesen Punkt erst nach 65 oder 70 Minuten, wäre die Einheit "entkoppelt". Einzige Unsicherheit wäre Gegenwind/Rückenwind.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
ich arbeite mich grad durch Friels Trainingsbibel. Friel schreibt (auf S. 65):
Ich habe einen Pulsgurt, aber leider kein Powermeter. Gestern kam mir folgende Idee:Sobald du eine zweistündige gekoppelte Einheit an der aeroben Schwelle bewältigen kannst, ist deine Ausdauerfitness ausreichend entwickelt [...]
Wenn ich nach dem Warmfahren an einem bestimmten Punkt eine Zeitmessung starte, eine ebene Strecke (Flusstal) mit konstantem Puls an der aeroben Schwelle fahre und nach 60 Minuten umkehre, kann ich die Einheit dann als "gekoppelt" betrachten, wenn ich den Startpunkt exakt nach 60 Minuten wieder erreiche. Erreiche ich diesen Punkt erst nach 65 oder 70 Minuten, wäre die Einheit "entkoppelt". Einzige Unsicherheit wäre Gegenwind/Rückenwind.
Oder hab ich da einen Denkfehler?