Hallo,
ich möchte mich auch mal kurz vorstellen. Als vierzigjähriger dessen Bauch sich zu manifestieren droht, war ich auf der Suche, nach der richtigen Sportart für mich. Versuchte es mit Joggen, Schwimmen, Fitnessstudio, aber mir fehlte bei all dem der Fun-Faktor, der mich auch bei Unlust bei der Stange hält. Was mir dagegen Spaß machte, war das tägliche radeln zur Arbeit, allerdings mit einem City-Bike, was relativ diebstahlsicher doch eher dem Ritt auf einer schwangeren Kuh, denn einer sportlichen Betätigung ähnelt.
Dann habe ich dem erkrankten Schwiegervater beim Ausmisten seiner alten Werkstatt geholfen und ein altes Peugeut-Rennrad aus den Spinnweben gezogen. Bekleckert mit irgendeiner Mischung aus Hydrauliköl oder Batteriesäure, machte es keine gute Figur. Er konnte es wegen Rückproblemen wohl nie richtig fahren und nach einer kleinen Restauration, kam da ein fast fabrikneues Rennrad zum Vorschein.
Kein Trüffel, eher ein Einsteigermodell der unteren Preisklasse, aber ohne Zweifel ein ernsthaftes Sportgerät. Nach den ersten Ausritten des aufpolierten Klassikers, wurden meine alten Erinnerungen an alte Radtouren durch Dänemark und die Niederlanden wach und mir war klar, dass ich meine Sportart gefunden habe. Das Rad macht einfach Heidenspaß und auch wenn mir Wettkampfgedanken völlig fern sind, für Ausdauertraining und Ausflüge mit größerem Radius bestens geeignet.
Da ich von der Mechanik, Technik und Details so viel Ahnung habe wie die Kuh vom Fliegen, habe ich mich hier angemeldet um ein bisschen zu lernen. Zudem macht es einfach Spaß an dem alten Teil rumzubasteln und vielleicht ein paar Upgrades vorzunehmen...
Gruß & prima Forum übrigens
Seb
ich möchte mich auch mal kurz vorstellen. Als vierzigjähriger dessen Bauch sich zu manifestieren droht, war ich auf der Suche, nach der richtigen Sportart für mich. Versuchte es mit Joggen, Schwimmen, Fitnessstudio, aber mir fehlte bei all dem der Fun-Faktor, der mich auch bei Unlust bei der Stange hält. Was mir dagegen Spaß machte, war das tägliche radeln zur Arbeit, allerdings mit einem City-Bike, was relativ diebstahlsicher doch eher dem Ritt auf einer schwangeren Kuh, denn einer sportlichen Betätigung ähnelt.
Dann habe ich dem erkrankten Schwiegervater beim Ausmisten seiner alten Werkstatt geholfen und ein altes Peugeut-Rennrad aus den Spinnweben gezogen. Bekleckert mit irgendeiner Mischung aus Hydrauliköl oder Batteriesäure, machte es keine gute Figur. Er konnte es wegen Rückproblemen wohl nie richtig fahren und nach einer kleinen Restauration, kam da ein fast fabrikneues Rennrad zum Vorschein.
Kein Trüffel, eher ein Einsteigermodell der unteren Preisklasse, aber ohne Zweifel ein ernsthaftes Sportgerät. Nach den ersten Ausritten des aufpolierten Klassikers, wurden meine alten Erinnerungen an alte Radtouren durch Dänemark und die Niederlanden wach und mir war klar, dass ich meine Sportart gefunden habe. Das Rad macht einfach Heidenspaß und auch wenn mir Wettkampfgedanken völlig fern sind, für Ausdauertraining und Ausflüge mit größerem Radius bestens geeignet.
Da ich von der Mechanik, Technik und Details so viel Ahnung habe wie die Kuh vom Fliegen, habe ich mich hier angemeldet um ein bisschen zu lernen. Zudem macht es einfach Spaß an dem alten Teil rumzubasteln und vielleicht ein paar Upgrades vorzunehmen...
Gruß & prima Forum übrigens
Seb