• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Großes Smartphone Mitnehmen

Chaosgeneral

Das Schlammferkel
Registriert
16 April 2010
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
10
Nabend Leute,

ich habe das Rennrad fahren wieder für mich Entdeckt. In der Zeit wo ich nicht gefahren bin sind meine Handys ziemlich gewachsen, aktuell Nutze ich ein Samsung Galaxy Note 10+.
Da habe ich gemerkt dass das hinten in der Trikottasche recht eng wird mit dem großen Teil, klar könnte man auch ne Große Satteltasche, Lenkertasche oder Rucksack mitnehmen aber das stört mich Teilweise beim Fahren.
Eine Quadlockhalterung habe ich aber das passt mit meinem Garmin nicht mehr zusammen bzw. das Handy ist einfahc zu groß um es an den VOrbau zu packen.

Deswegen wäre meine Frage ob einer von euch selbst Diese Erfahrung gemacht hat und einen Tipp hat oder ein kleines Gimmik kennt, abgesehen davon sich ein kleines Handy zu kaufen :p

Danke schonmal!
 
Es gibt so Handytaschen die man sich am Oberarm befestigt, sieht man oft bei Läufern.
Sieht aber nicht minder bescheiden aus wie so ein Tablet am Vorbau/Lenker...
Mein Smartphone passt zum Glück noch in die Trikottasche. Ich gucke beim Neukauf von Smartphones aber auch extra auf möglichst kleine Abmessungen.
 
Ich mache auf meinen Touren gerne Photos mit dem "großen Ding".

Nun, dann bleibt kaum etwas anderes übrig als lenker bzw Satteltasche.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass Größe von Mobiltelefonen mit weniger Stabilität einhergeht.
Was meinst du, wie sehr ärgerst du dich wenn es bei einem Sturz kaputtgeht?

Ich persönlich würde eher zu Scheckkartenhandy + Kompaktkamera für Fotos greifen.
 
Warum muss es denn ne fette Satteltasche oder ne Lenkertasche sein nur für ein Smartphone?!

Mal nach kleinen Rahmentaschen oder Oberrohrtaschen schauen! Gibt es auch in wasserdicht, gut aussehend etc. Und die müssen nicht riesig sein.
 
Warum muss es denn ne fette Satteltasche oder ne Lenkertasche sein nur für ein Smartphone?!

Ganz einfach:
In der Zeit wo ich nicht gefahren bin sind meine Handys ziemlich gewachsen, aktuell Nutze ich ein Samsung Galaxy Note 10+.
Was bedeutet: 162,3 x 77,2 x 7,9 mm - schon ein ordentlicher Klopper, für eine Trikottasche ;)
 
Also ehrlich. Wenn das Handy direkt über dem Gabelschaft angebracht ist, und der Edge davor auf einer Aero Halterung, dann geht das eigentlich ganz gut klar.
Bei mir ist es zwar kein Note 10+, sondern ein iPhone 11, aber auch das ist schon ein ordentliches Brett.
Allerdings passiert es mir schonmal, dass ich im Wiegetritt die unteren Ecken des Handys berühre.

Meine Alternative ist eine Ortlieb Satteltasche (1,6l). In die passt dann auch noch sowas wie der Geldbeutel, Schlüssel, Microschloss, Notfallriegel, Medikamente etc. mit rein. Nachteil bei der wiederum ist halt das nervige Einrollen.
 
So einen großen Smartphone an Lenker ist doch eine praktische Sache. Dann kann man während der Fahrt wenigstens Brote schmieren und entgeht somit den Hungerast.

Und Filme gucken in Kinoformat wenn man im Unterlenkergriff ganz nah ran geht mit der Nase ... ;)

Ernst: Ich hab auch so ein Klopper-Handy (200g) das ich manchmal mitnehme, und das passt noch gut in die Trikottasche und nervt mich da auch nicht grossartig (nur manchmal etwas im Wiegetritt, aber halb so wild.)

Aber ist wohl subjektive Empfindungssache.
 
Ich habe auch das note 10 Plus . Ich habe das in dem Täschchen von MucOff, damit und auch ohne passt es in alle meine Trikots.
 
Ich hab mein IPhone 7+ was nun wirklich nicht klein ist aus diversen Gründen (Fotos, Strecke unterwegs checken, telefonieren, etc.) immer dabei. Passt auch in jede Rückentaschr von allen Trikots rein. Ab und zu hab ich mal eine kleine Oberrohrtasche (Fuel bag von Topeak) dabei, dann kommt es da rein. Aber nur selten.
 
Ich werde wohl demnächst doch mein Smartphone (Samsung XCover 4, 14,6x7,25 cm) mitnehmen-die vorhandene Wetterapp ist nämlich wohl sehr gut. Als ich gestern heimkam, fing es schon 15 Minuten später an zu regnen, und die Wetterapp hatte das schon 45 Minuten auf dem Schirm gehabt. Das genaue Gegenteil von der Apple-App, da kam ich am 1.1.19 von einer Regenfahrt heim, und die App meldete immer noch fröhlich "Bewölkt, kein Regen". Ich hätte das Ding am liebsten aus dem Fenster gefeuert. Da war der angebissene Apfel Programm-man wurde veräppelt.
Testhalber werde ich mal diese Armtasche nehmen (nach innen gedreht dürfte die nicht so ungünstig im Wind stehen). Wenn das nicht geht, geht vielleicht diese Hüfttasche, da kommen dann eben auch die Schläuche nebst Werkzeug rein.
 
Zurück