• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grizl 7 S oder M?

schmittcarraldo

Neuer Benutzer
Registriert
22 Oktober 2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Ich bin auf der Suche nach einem sportlichen Gravelrad und merke heute, wie ich immer wieder um das Grizl schleiche. Ich habe motorisch nur wenig Erfahrung in der Droplenker-Position, würde mich aber generell als sportlich bezeichnen und habe auch den Anspruch an mich mich da "reinzufuchsen". Ich will mit dem Rad keine Rennen gewinnen, eher einfach schnell und komfortabel in allen Terrains unterwegs sein. Mit komfortabel meine ich stundenlange Touren sollten möglich sein.

Ich habe mich bei einem Fitter vor meinem Rad-Einstellungstermin vermessen lassen: Bei 180,5cm Körpergröße und Schrittlänge von 85cm falle ich in Canyons Größenrechner auf den M-Rahmen. Vom Fitter habe ich allerdings den Oberrohrwert von ca. 56cm an die Hand bekommen, was beim Grizl wiederum Größe S bedeutet. Leider ist auf die Oberkörper oder Armlänge bei der Vermessung nicht eingegangen worden.

Liege ich jetzt dazwischen und hole S als kleineren Rahmen? Laut Canyon liege ich mitten im M-Bereich.
Mit dem Oberrohr von 56,2cm bei S, habe ich Angst, dass die M mit einem Oberrohr von 57,4cm zu gestreckt ist. Kann die S irgendwie zu klein sein oder ist deren Größenbezeichnung irritierend?

Noch zu mir: Ich bin mit ca. 74kg recht schlank, würde aber behaupten dass mein Oberkörper (Latissismus und Brust aufwärts) verhältnismäßig viel wiegt und ich vermutlich wenig Rückenmuskulatur zum Stabilisieren habe (Becken kippt recht schnell nach hinten bei aufrechten Sitzen usw.). Macht da der ein oder andere Rahmen am Anfang mehr Sinn?
Und bei mir sind die Handgelenke ein Thema, wenn nicht genug Gewicht auf meinem Körperschwerpunkt liegt... (Wenn zu viel der Körpermasse richtung Vorderrad geht). Da hatte ich nach einem Sommer auf zu kleinem Rad extreme Probleme, mit denen ich immer noch zu tun habe, wenn zu viel Druck drauf lastet.

Würde das für den "längeren" Rahmen sprechen, damit ich mehr Spielraum nach hinten habe (centre of gravity + passender Kniewinkel?) oder habe ich hier einen physikalischen Denkfehler?

Lieber nach vorne mit längeren oder kürzerem Vorbau+Lenker anpassen bis zum Optimum?

Danke schonmal für eure Unterstützung,
ein ahnungsloser Anfänger
 

Anzeige

Re: Grizl 7 S oder M?
Oberrohrlänge ist mehr oder weniger irrelevant. Ich würde dich eher auf dem M sehen. Besitzt du eventuell ein Rennrad oder ähnliches, was man aus Referenz heran ziehen könnte?
 
Vom Fitter habe ich allerdings den Oberrohrwert von ca. 56cm an die Hand bekommen, was beim Grizl wiederum Größe S bedeutet.
das Grizl hat ein verlängertes Oberrohr und verkürzte Vorbauten (zB. 80 mm bei M), das musst du berücksichtigen. Oberrohrlängenempfehlungen sind suboptimal, Reach wäre sinnvoller, allerdings muss man da auch den (verkürzten) Vorbau mitdenken.
 
Besitzt du eventuell ein Rennrad oder ähnliches, was man aus Referenz heran ziehen könnte?
Danke dir. Ich sitze diesen Monat seit ca. 150km auf einem Trek Emonda SL 6 in Rahmengröße 56, habe ich zur Probe geliehen bekommen und das passt soweit ganz okay, Rückenschmerzen im unteren Bereich kamen so ab 60km, aber das schiebe ich auf die ungewöhnliche Haltung für mich. Mit einem Vorbau von 105mm und einem Lenker, der mir auch sehr lang und breit vorkommt (Lenker Reach von 100mm) fühle ich mich gestreckt bis in die Hoods rein.

Ich möchte das aber jetzt nicht unnötig verändern, weil es eben nur geliehen ist. Ich habe aber auch sicherlich noch keine optimale Sitzposition eingenommen. Das ist in Summe aber ein höherer Reach+ Wert, als das Stock Grizl in M - das habe ich bei bike-stats schon verglichen.

Habe leider keine Rolle sonst hätte ich ein Bild einstellen können.
 
auch für mich interessant, da ähnlich viele Anschraubpunkte wie das Grizl wäre das hier: Vaast A/1 in Gr. M… Habs hier mal im im Vergleich, alle im Auslieferungszustand.

https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Trek_Emonda SL6_2019_56&Bike2=Vaast_A/1_2024_M&Bike3=Canyon_Grizl AL 7 Suspension_2022_M
Bedenke noch, dass die Räder eventuell mit unterschiedlichen Vorbaulängen kommen. Unter allen Rädern sind auch noch Spacer unter dem Vorbau verbaut, womit man auch noch spielen kann.
 
Zurück