• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Kurz und Knackig :)

Nachdem die Grenzfahrer gemeinsam das Projekt „RTF durch das Grenzland“ beschlossen hatten, war es unser Ziel, alle Vereine bei denen wir bislang herzlich willkommen waren, etwas zurück zu geben. Nicht nur das, sondern auch das Volkradfahren wieder ins Leben zu rufen, Eltern und Großeltern die Gelegenheit geben mit ihren Kindern mal einen kleinen Ausflug zu machen, ohne Autohupen und drängeln. Entspannt zusammen kommen und das tun was wir gerne tun Radfahren…

Die Vorbereitungsgruppen haben wirklich ganz Arbeit geleistet. Die Vorplanung war so gut das ein Anknüpfen durch die Ausführungsgruppen einfach super reibungslos klappte! Die Planung der Strecken und das Ausarbeiten aller Einzelheiten, das die Radfahrer ungestört und entspannt fahren können, einfach SUPER!
Mitglieder kümmerten sich um Sonderschilder, Sponsoren wurden angesprochen und organisiert, Flyer wurden entworfen, Listen gepflegt und Protokolle so ausführlich geschrieben das selbst wenn man es nicht zur Versammlung geschafft hatte, es trotzdem alles klar war!

Ich wusste schon als ich 2008 bei den Grenzfahrern eingestiegen bin, das ich eine gute Truppe erwischt hatte aber nach dieser Veranstaltung kann ich einfach nur sagen….ICH BIN UND BLEIBE EINE GRENZFAHRERIN….
So eine Zusammenarbeit als Team habe ich selten erlebt.

Alle zogen an einem Strang und als wir dann die ersten Besucher auf dem Vorplatz der Halle 22 begrüßen durften, war es eigentlich klar, bei dieser ersten RTF der Grenzfahrer, wurde wir alles gegeben.
Morgens um 7:00 rückten alle aus, die unsere Kontrollstellen besetzten, die Motorradfahrer gingen auf die Strecken um Schilder zu kontrollieren, der Getränkewagen und die Kuchentheke wurden bestückt und um es eine runde Sache zu machen wurde die Anmeldung aufgebaut. Was jetzt schief geht, geht einfach schief unser Motto

Es war super zu sehen wie viele Radfahrer unsere Veranstaltung angenommen haben. Viele bekannte Gesichter und viele unbekannte die es zufällig zu uns geschafft hatten Wir haben viel Lob bekommen und auch Kritik, das Lob werden wir einfach genießen und die Kritik umsetzten um es nächstes Jahr besser zu machen.

Ich möchte mich bei allen Vereinskollegen bedanken für die Arbeit, die in den letzten Monaten geleistet wurde. Bei den Helfern (Mütter die leckeren Kuchen backen und mit einem Lächeln bei den Wespen standen, Kinder, Sponsoren (die es uns ermöglichten auch etwas Besonderes zu präsentieren und verlosen). Namen werde ich keine nennen aber ich denke es ist klar wen ich anspreche, die Bilder auf unsere Homepage sprechen für sich. http://www.grenzfahrer-ev.info/index.htm

Ich freue mich darauf, alle die uns besucht haben und auch hier möchte ich ein Dank raus senden! Danke das ihr da wart, es hat ein riesen Spaß gemacht

Bis nächstes Jahr
 
Mittwochsrunde ab Hockeypark: Ich komme mit dem wetterfesten Winterrad (Licht, Schutzbleche) zur Erholungsrunde. Es wird so gefahren, dass jeder locker mitschwimmen kann.

Wetter heute abend: sonnig, 20°C fallend auf 17°C, Wind 4km/h mit schwachen Böen.
Sonnenuntergang 20:48h
 
Hallo Grenzis,

es gibt gutes Wetter aber nuer ein übersichtliches RTF Angebot am Samstag. Ich werde unsere 100er mit Spaziertempo fahren. Wenn jemand mit möchte, bin ich in Uhrzeit und Toureinstieg flexibel. Ansonsten starte ich um 10:00 Uhr in Waldniel.

Gruß
Guido
 
Ich Wäre dabei wann kämst du dann durch Wegberg? Dann würde ich mich einreihen

Keine Ahnung. Wir können uns auch um 10:00 an der Halle treffen. Dann können die Kurzentschlossenen problemlos dazu kommen. Du könntest ja mit dem Rad zur Halle rollen und auf dem Rückweg in Wegberg aussteigen.
 
Gezischt hat es :bier:
Das Bierchen war heute nicht nur schwer verdient sondern auch echt nötig, hatte ja schon Hallus von Melonen und Wassereis... so ausgetrocknet war ich.

Jepp war ne schöne Runde aber teils mit bösem Wind :mad: doch wenn ich nicht mehr konnte ist immer jemand für mich in den Wind - danke Männer!

Viel Spaß morgen!
 
Yepp, ab Hockeypark, 18:00h.
Wetter.de sagt: Sonne, mäßiger Wind mit Böen.
Sonnenuntergang 20:34h

Wenn wir es schaffen rechtzeitig zu Hause zu sein komme ich auch. Aber mit dem MTB.

Da ich nichts von der Kommunikation über WhatsApp mitbekomme... Gibt es schon eine Gruppe für Gevelsberg?
http://www.skiclub-gevelsberg.de/index.php?article_id=64
Ich bin die RTF letztes Jahr zum ersten Mal mitgefahren und es war ganz toll (anstrengend). Ich denke mal Whitebull wird sich das sicher nicht entgehen lassen aber würde ich mich ihm anschliessen brauche ich ein Sauerstoffzelt.
Ich plane derzeit um 08:00 vor Ort auf die 120km Runde zu starten. Wetter sieht sehr gut aus. Ich peile einen 28-30km/h Schnitt an. Leidensgenossen sind gerne gesehen :)

Gruß
Torsten
 
Zurück