• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Für mich war das gestern an meiner Leistungsgrenze und teilweise auch darüber hinaus. Die Hitze hat sicherlich ihr übriges dazu beigetan. Die Rückfahrt mit Surfer und Th. B. verlief dagegen wieder weitesgehend problemlos (nach der Plünderung einer Tankstelle). Und am Ende stand seit langem mal wieder eine 2 als erste Ziffer bei den gefahrenen Tageskilometern.
 
Ich für meinen Teil war auch auf Anschlag, bei der Hitze und dem Profil auch kein Wunder...im Radio WDR 2 hörte man, dass Düren gestern wohl der wärmste Ort in NRW war :eek:.....ich denke dem ein oder anderen ging es genau so, auch wenn es hier nicht geschrieben wurde:D... gestern musste sich jeder durchkämpfen...wieder mal eine tolle Leistung der Grenzfahrer :daumen::daumen::daumen: und alle waren dann glücklich wieder im Ziel....Hut ab für die drei Sternfahrer die dann noch mit dem Rad nach Mönchengladbach zurück gefahren sind :daumen::daumen::daumen::daumen:
Bis morgen:):rolleyes:
 
Hallo zusammen

War eine schoene RTF in dueren, hat spass gemacht mit Euch, trotz mehr km
;-). Heute morgen hatten wir erst gutes wetter in belgien und dann kam ein Unwetter auf
Haben uns dann fuer die kleine Runde entschieden. Als wir im Ziel waren, war wieder
Schoenstes Wetter. hat nach gestern dann aber auch gereicht. Viel spass morgen, freue mich schon
Auf Di.


PS Kompliment an die 3 Gladbacher. Das Ihr das durchgezogen habt, gut gekaempft
Tolle Leistung.
 
Wo geht*s lang bei der RTF? Diese Frage ist manchmal gar nicht so leicht zu beantworten ... Bislang habe ich mir da wenig Gedanken drüber gemacht, denn ich gehöre ja nicht zu den Vorne-Fahrern bzw. Spurensuchern ... ;)
Aber spätestens seit der RTF mit den schönen weißen Schildern mit grüner Schrift weiß ich, dass die Vorne-Fahrer echt viel leisten mussten, vor allem wenn die Schilder an grünen Laubbäumen befestigt waren :D:D:D
Puh, Glück gehabt, dachte ich daher in Düren, rote Schilder :bier: Da kann ja nicht*s passieren!
Aber so leicht war das dann wohl doch nicht ... Weg war das Schilld ... Oder hatten wir das nur übersehen? Was tun? Zurückfahren? :confused:
HaraldH: Mein Navi sagt hier entlang!
Ein Anwohner: Es geht links im Feld weiter!
Grenzi 1: Ne, das Navi sagt eine andere Richtung!
Ein anderer RTF-Fahrer: Ich meine, letztes Jahr ging die RTF in die Richtung, die das Navi zeigt, erst geradeaus und dann links!
Also hinterher ... Irgendwann kamen dann auch wieder rote Pfeile ... Hurra! :)

Was ich nicht mitbekam, war, dass sich zwei Navis nicht einig warren ...
Das Navi von Jens48 wollte nämlich zurück. ... Also dem eigenen Navi hinterher ...
Leider keine gute Idee, denn sein Navi sprach dann erst nur noch Englisch mit ihm und verabschiedete sich dann ganz ... :crash:

Zurückfahren und nach demn letzten Schild gucken war die Idee vom roadrunner ... also gesagt, getan! Das war aber auch keine gute Idee, denn das letzte Schild war ganz schön weit zurück ...
Und so mussten sich die zwei Gestrandeten bei schönsten Wetterbedingungn (siehe raceman69 :cool:) wieder ins Feld zurükfahren ... :eek::eek::eek:

Da gab es noch so manch andere Stelle, die dem ein oder anderen zu schaffen machte, denn die Hitze und die Höhenmeter hatten das Feld ein wenig zerlegt ... :rolleyes:

Unten in Heimbach angekommen musste sich z.B. Penicillin von Passanten anhören, dass an diesem Tag nun wirklich noch kein Rennradfahrer gesichtet wurde ... Also den Berg wieder hoch ... :eek:

:idee::idee::idee:

"Ich fahre nach Gefühl" ...
"Auf der Karte für die Kontrollstempel steht aber die Streckenführung anders ..."

Was ist bei dieser RTF nicht alles ausprobiert worden!!!

Und so trudelten die Grenzis ausnahmsweise mal einer nach dem anderen im Ziel ein und jeder hatte da so seine eigenen Erlebnisse zu berichten! :D:D

Dafür war das alkoholfreie Weizen gleich doppelt so lecker :bier:
 
Schön geschrieben, Bikesusy :daumen:. So war es. Alles lief ein wenig durcheinander und zu den Verwirrungen der Streckenführung kam auch noch ein gnadenloser Hochdruckeinfluss dazu. Jetzt weiß ich, dass Hochdruck nicht nur schönes Wetter bedeutet, sondern auch mächtig anstrengend sein kann. Habe ich mich auf mein kühles Bierchen gefreut. Schön, dass alle unbeschadet die Tour überstanden haben ( und denke da noch so an eine Situation...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hier schon mal vorab ein Bild von denjenigen, die heute die Pfingsttour gefahren:daumen: sind..Rest folgt noch über unsere Seite:)

Alles wird gut. Was auch sonst...
 

Anhänge

  • P1010941.JPG
    P1010941.JPG
    339,4 KB · Aufrufe: 44
Extrem schöne Pfingsttour heute, hat einfach alles gut funktioniert. Außer das Rueckenwinds Tacho zweimal fliegen gegangen ist, keine Pannen. Schöne Strecke, schönes Wetter und auch noch Glück mit dem Wind. Lecker Kuchen in Asselt und lecker Bierchen im B57. Wie kann man einen Pfingstmontag besser Verbringen als auf einer nahezu perfekten Tour mit den Grenzfahrern?
Gruss Eddi
 
Ja wirklich schön geschrieben Bikesusy, sehr treffend!!!

Wollte nur kurz noch erwähnen, dass ich ja schon seit Samstag krank bin, kann ja sein dass das nicht wirklich jeder mitbekommen hat heute ;)

War ne schöne Pfingsttour! Cool dass wir die so spontan mit so vielen Leuten und so gut hinbekommen haben :D
Und mit Spezialkuchen für Petra, an den wir uns nie rangetraut hätten! Doch auch der restliche Kuchen war sehr lecker!

Trikot hab ich wieder sauber - Kernseife :daumen:
 
Hallo Grenzi`s das war ja mal ne sehr schöne Pfingsttour mit euch allen.
Hab mich gefreut das so viele dabei waren.



Photo by Asterix ! dank dir Armin das du beim Start vorbei geschaut hast war schön dich mal wieder zu sehen :)

Der kranke Mike hat uns im Ziel besucht und Roland kam auf der Strecke noch dazu :daumen::daumen::daumen:

Danke an die Führungsfahrer :daumen: das habt ihr heute echt super gemacht :daumen:

Wir sehen uns morgen ! ;)

....mip....mip.... ( Roadrunner )
 
Ja, eine Pfingsttour wie aus dem Bilderbuch!
War auch gar nicht so heiß, zumindest nicht während der Fahrt.;)
Da allerdings RW mehrfach versucht hat, seinen Garmin unterwegs illegal zu entsorgen, hatten wir mehr "Schweißausbruchstopps" als geplant.:cool:
Danke an Mythos für die Führung und an Eddi(Eddy...) für den schattigen letzten Streckenabschnitt.
Schön, Euch mal wieder gesehen und gesprochen zu haben; und besonders dass Asterix beim Start dabei war.

Ne schöne Jrooß - Thomas
(der danach auf der heimischen Terasse zwei "bleihaltige" Hefeweizen getrunken hat...):bier:
 
Hallo zusammen,

schön zu lesen, dass alles so gut geklappt hat.
Im kommenden Jahr kann die Urlaubsplanung hoffentlich anders geplant werden .
Sollte morgen kein Gewitter auftauchen, so werde ich an der Dienstagsrunde teilnehmen ;).
Gruß
Dirk
 
Sollte morgen kein Gewitter auftauchen, so werde ich an der Dienstagsrunde teilnehmen ;).
Gruß
Dirk
Gewitter ist gerade jetzt bei uns, aber heftig. Schwarze, gelblich unterlegte Gewitterfront. Bis eben saßen wir noch draußen, sind dann ganz schnell reingegangen. Dann ging et loss.
:eek::eek::eek:
Habe soeben ein UFO gesehen.
Sitze im 1. Stock am PC, mit Blick auf den Wendehammer unserer Siedlung. Da wird das UFO fast direkt auf mich zugetrieben.
Beim zweiten Hinsehen handelt es sich um ein aufblabares Kinderplanschbecken, das wohl vom Haus am Ende der Straße gut 150 m weit weggetrieben wurde (muß wohl noch nicht gefüllt gewesen sein).
Ist schließlich beim Nachbarn an der Haustür gelandet, der erschrocken 'rauskam und sich nur wunderte. Er hat es jetzt sichergestellt, und morgen bringen wir es dann zurück...
Werde mir auf diese Erscheinung jetzt eine alte Scheibe 'reinziehen, (kennt Ihr nicht, seid ja viel zu jung dazu:p):
"UFO Live" von '72

Ne gewittrige Jrooß - Thomas
 
Zurück