• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

wie wäre es den, wenn man bis zum Ausichtspunkt durchzieht, dann Quasi dort einen "Wendepunkt" hat und dann bis dort wo es geht das ganze umfährt ???

Oder den Sand mit den Gesteinsbrocken aus der Jenskurve betonieren ;) ne ne das ist quatsch ;)

Vielleicht macht der ein oder andere Vorschläge, Wünsche... wie auch immer


...vorher die Cleats sauber machen, sonst kommt ihr nicht zur "Jenskurve".....:idee::D
 
über wie viel Meter Sand Überquerung reden wir hier eigentlich ??

2 Einmachbeutel mit ins Trikot packen und eben überziehen ;) so ungefähr wird's auf Bootsmessen auch gemacht, Jut sind dann kenne Einmachbeutel, aber funktioniert ;)

Beim Windsurfen bei unter 5°C kann das mit in die Surfschuhe anziehen (Socken, Beutel dann die Surfschuhe ... Funktioniert perfekt !!!!!!!!!

oder weglassen das Stück und mehrfach die A-Höhe hoch, bin da mit Mythos und Th.B mal ne schöne Kombination gefahren.


ca. 50m....
 
And now for something completely different.....

Das nächste WE und damit Pfingsten und damit die traditionelle Pfingsttour der Grenzfahrer am Pfingstmontag rückt immer näher.
Wird es dieses Jahr wieder die inzwischen traditionelle Tour von Rath-Anhoven nach Asselt mit Pause am Hafen?
Oder plant der Vorstand für dieses Jahr eine andere Streckenführung?
 
And now for something completely different.....

Das nächste WE und damit Pfingsten und damit die traditionelle Pfingsttour der Grenzfahrer am Pfingstmontag rückt immer näher.
Wird es dieses Jahr wieder die inzwischen traditionelle Tour von Rath-Anhoven nach Asselt mit Pause am Hafen?
Oder plant der Vorstand für dieses Jahr eine andere Streckenführung?
Die Grenzi-Kluft liegt bereit, und da ich Montags (sogar an Pfingsten!;)) meinen Laden geschlossen habe, bin ich ganz wild auf eine echte Grenztour.
 
Pfingsttour wäre toll, mir persönlich machen zur Zeit allerdings diverse Pollen schwer zu schaffen, so dass für mich zur Zeit Radfahren fast nicht möglich ist.
Gruß
Eddi
 
18:00 Uhr wäre auch meine favorisierte Zeit. Wie wir auch immer fahren werden, ich werde nicht mit geschultertem Rad durch die Botanik laufen (obwohl das vielleicht eine neue Grenzerfahrung wäre, hihi). Vielleicht durch Jüchen am Markt vorbei und dann Richtung fahrbarem Teilstück Grubenrandstraße. Ich denke, wir werden das vor Ort entscheiden.
 
18:00 Uhr wäre auch meine favorisierte Zeit. Wie wir auch immer fahren werden, ich werde nicht mit geschultertem Rad durch die Botanik laufen (obwohl das vielleicht eine neue Grenzerfahrung wäre, hihi). Vielleicht durch Jüchen am Markt vorbei und dann Richtung fahrbarem Teilstück Grubenrandstraße. Ich denke, wir werden das vor Ort entscheiden.

Ich denke da sind doch einige Ortskundige dabei , so das ihr nicht einen auf Tarzan machen müßt. Leider weiß ich nicht wo die Strecke gesperrt ist. Aber wenn ihr einfach in Jüchen rein fahrt und in Jüchen ( Zentrum ;-) ) am Kreisverkehr rechts abbiegt solltet ihr fahren können. Da fahren unsere 18:15 er aber immer schon lang ;-)
Bei mir hat es heute leider nicht geklappt!

Ich wünsch euch viel Spaß :-)

cu.Rainer .........mip..........mip......( Roadrunner )
 
Jüchen kriegen wir schon hin.

Die Frage ist, ob wir die durch die Sperrung der Grubenrandstrasse fehlenden 5 km durch eine zusätzliche Schleife (z.B. Barrenstein - Oekoven - Deelen - Evinghoven - Widdeshoven => ca. 6 km) kompensieren.
 
And now for something completely different.....

Das nächste WE und damit Pfingsten und damit die traditionelle Pfingsttour der Grenzfahrer am Pfingstmontag rückt immer näher.
Wird es dieses Jahr wieder die inzwischen traditionelle Tour von Rath-Anhoven nach Asselt mit Pause am Hafen?
Oder plant der Vorstand für dieses Jahr eine andere Streckenführung?

Da bin ich dabei, egal wohin! :):bier: prost-Abfahrt ... Bernd

PS. Ich weis was ...:idee:... wir starten einfach dieses Mal vor Runbeckers Lädle ... Trinkflaschen dort vollmachen oder so ... dann muß er doch aufschliessen ... :D:p:D
 
Jüchen kriegen wir schon hin.

Die Frage ist, ob wir die durch die Sperrung der Grubenrandstrasse fehlenden 5 km durch eine zusätzliche Schleife (z.B. Barrenstein - Oekoven - Deelen - Evinghoven - Widdeshoven => ca. 6 km) kompensieren.

Habe ich mir gerade in gpsies angeschaut. Sieht gut aus, Heiko, von mir aus können wir so fahren.
 
Hallo Grenzis

War ne schoene schnelle dienstagsrunde.

Glueck mit dem wetter gehabt, hat spass gemacht.

Nach dem harten marathon, war heute aber nicht mehr drin, als dran bleiben.

Pfingstsonntag ist eine rtf in belgien (tbt), soll sehr schoen sein.

Lg
 
Eine schöne Dienstagsrunde, in der Tat. Diesmal ohne gefährliche Situationen, aber mit schönen Sprints und einer, wie ich finde, gelungenen Streckenneuführung von Heiko, um die 60km Distanz zu erreichen. Alle waren diszipliniert und auch unsere Neuzugänge haben sich nicht geschont. Damit war dann ein 32er Schnitt möglich. Jaaaa, Rainer, Dirk, es geht auch ohne Euch....:D........aber nur für dies eine Mal.
 
Eine schöne Dienstagsrunde, in der Tat. Diesmal ohne gefährliche Situationen, aber mit schönen Sprints und einer, wie ich finde, gelungenen Streckenneuführung von Heiko, um die 60km Distanz zu erreichen. Alle waren diszipliniert und auch unsere Neuzugänge haben sich nicht geschont. Damit war dann ein 32er Schnitt möglich. Jaaaa, Rainer, Dirk, es geht auch ohne Euch....:D........aber nur für dies eine Mal.

Das freut mich Jens, dann kann ich mich ja beim nächsten mal beruhigt hinten auf die Couch setzen ! :D:daumen::daumen:
 
Wer war denn jetzt gestern alles unterwegs ?
Also, in der Ü30 Gruppe waren Heiko, Detlef (Neu?), Stephan (Neu) und Martin (Neu) und ich. Thomas und äh, "Surfersworld" bildeten dann die zweite Gruppe. Zum Abschluß gabe es dann noch ein leckeres Bierchen am Schloss, weil ich gestern fast auf den Tag genau einjähriges Bestehen bei den Grenzfahrern hatte.
 
Zurück