• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Von mir auch den Fußkranken gute Besserung!

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

@mike and bike: ...hatte am Dienstag nicht jemand gesagt "Ich spiele dieses Jahr Mittwochs keinen Fußball mehr"... Gute Besserung, schnelle Genesung und eine baldiges Wiedersehen auf dem Rad!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

@mike :rolleyes: du machst Sachen....In dem Alter spielt man keinen Fussball, man schaut Ihn nur ;)

Gute Besserung und schnelles Heilfleisch......
Gruss Oetzi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Samstag, den 24. 4. 2010 ab Brüggen Einstieg in die RTF TÖNISVORST

Die RTF TÖNISVORST geht in unsere Richtung. In LOBBERICH/BREYELL ist die 1. Kontrolle. Weiter geht es an Lüttelforst, Niederkrüchten, Kaldenkirchen und Grefrath vorbei Richtung Tönisvorst.

Wer hat Lust mitzufahren? Entweder ab Brüggen um 10 Uhr oder ab 1. Kontrolle Lobberich/Breyell um ca. 10.30 Uhr Uhr.

Mein Vorschlag:
1. HINfahrt ab Brüggen mit Einstieg in Lobberich/Breyell auf die 111 km RTF-Strecke.
2. Nach Kaffeepause am Ziel in Tönisvorst Rückfahrt über die RTF-Strecke bis Breyell (1. Kontrolle)
3. Von dort zurück zum Ausgangspunkt nach Brüggen.

Start um 10 Uhr in Brüggen ab KREISVERKEHR GENROHE (Kreuzung: Amerner Strasse mit Boisheimer Strasse).
Oder Einstieg um ca. 10.30 Uhr an der 1. Kontrolle in Breyell.

Moderates Tempo, so dass jeder mitkommen kann – kein "Express-Tempo".

Wir fahren von Genrohe zur 1. Kontrolle und steigen dort in die 111er Strecke ein. Die Fahrt geht dann entsprechend der Strecke bis nach Tönisvorst. Dort Kaffeepause. Danach dann wieder über die RTF-Strecke den Rest bis zur Kontrolle mit Weiterfahrt nach Brüggen.

Wer Lust hat mitzufahren – also bis Samstag, 10 Uhr ab Brüggen (Kreisverkehr Genrohe).
Bitte eine kurze Nachricht (Email: [email protected]).

Viele Grüße
Schwinn

PS.
Abfahrt ab Brüggen um 10 Uhr deshalb, weil der Start in Tönisvorst auch ab 10 Uhr ist und dann auch die Kontrolle schon besetzt sein müsste und wir auch dann auf andere Gruppen treffen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Marathon Mönchengladbach 2. 5. 2010 - Ziel: "ankommen". Moderates Tempo!

Wir beabsichtigen nach 2 Jahren Pause wieder den Marathon Mönchengladbach (230 km, 1.800 Höhenmeter) mitzumachen. Die Entscheidung ist natürlich sehr stark vom Wetter (kein Regen) am 2. 5. abhängig.

Das Ziel ist "ankommen".
Keine Zeitvorgabe (außer Kontrollschluss: 19 Uhr), keine Vorgaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit (irgendwo zwischen 22 - 28 km/h). Moderates Tempo - kein "Express".

Wer hat Lust mitzufahren?

Bei Interesse bitte Email an [email protected] Danke!

Viele Grüße
Schwinn
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

@mike :rolleyes: du machst Sachen....In dem Alter spielt man keinen Fussball, man schaut Ihn nur ;)

Gute Besserung und schnelles Heilfleisch......
Gruss Oetzi

Danke für eure lieben Genesungswünsche, ich hoffe so schnell wie möglich wieder auf dem Rad zu sitzen...
Gruß
Micha
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Sonntag, den 25. April 2010 – um 10 Uhr ab 41379 Brüggen, ab KLIMP - ca. 125 km - ALLRATHER HÖHE

Wer hat Lust mitzufahren? Start um 10 Uhr in Brüggen am Restaurant KLIMP (Borner Strasse). Moderates Tempo, so dass jeder mitkommen kann – kein "Express-Tempo".

Sonntag, den 25. April 2010, 10 Uhr ab Brüggen KLIMP – ALLRATHER HÖHE - Rundkurs ca. 125 km

Von Brüggen (KLIMP) vorbei an oder durch Born-Laar-Brempt-Niederkrüchten-Lüttelforst-Merbeck-Schwaam-Rickelrath-Holtmühle-Kipshoven-Rath Anhoven-Buchholz-Herrath-Venrath-Kuckum-Keyenberg-Borschemich-Pesch-Jackerath-Hohenholz-Kaster-Bedburg-Tagebau Fortuna-Frimmersdorf-Neurath-Allrath-ALLRATHER HÖHE (Anstieg 2x von verschiedenen Seiten)-Gustorf-Jüchen-Hochneukirch-Wickrathberg-Beckrath-Wickrathhahn-Mennrath-Rheindahlen-Gerkerath-Hardt-Hehler-Steeg-Berg-Eicken-Vogelsrath-Heidweiher-Genrohe-Brüggen (KLIMP)

Wer Lust hat mitzufahren – also bis Sonntag, 10 Uhr ab Brüggen. Wer sich anmelden möchte (ohne Anmeldung kann auch jeder mitfahren) oder Fragen hat: [email protected]

Schwinn
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi,
ich hatte meine Frau schon überredet, dass ich am Sonntag wtcklimmen mitfahren darf, aber dann geh' ich Trottel gestern abend wieder einmal Fußball spielen und dann das...

alle Außenbänder gerissen (ohne Fremdeinwirkung, denn der Platz war in einem miserablen Zustand) und auf längere Zeit Gips, Krücken und anschließend Manschette. :wut::heul:
Ich wünsch' Euch auf längere Zeit erst 'mal viel Spaß beim Radfahren
Gruß
Micha
@Micha
ich wollte nächste Woche auch Fußballspielen gehen,ich glaube ich lasse es besser.
Von mir auch gute Besserung
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

@mike and bike.....
du machst sachen ....ja ja fussball...ich weiß schon warum ich es nicht......:D:D:D
ich wünsche dir schnelle genesung....
gruss
racy
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Samstag, den 24. 4. 2010 ab Brüggen Einstieg in die RTF TÖNISVORST

Die RTF TÖNISVORST geht in unsere Richtung. In LOBBERICH/BREYELL ist die 1. Kontrolle. Weiter geht es an Lüttelforst, Niederkrüchten, Kaldenkirchen und Grefrath vorbei Richtung Tönisvorst.

Wer hat Lust mitzufahren? Entweder ab Brüggen um 10 Uhr oder ab 1. Kontrolle Lobberich/Breyell um ca. 10.30 Uhr Uhr.

Mein Vorschlag:
1. HINfahrt ab Brüggen mit Einstieg in Lobberich/Breyell auf die 111 km RTF-Strecke.
2. Nach Kaffeepause am Ziel in Tönisvorst Rückfahrt über die RTF-Strecke bis Breyell (1. Kontrolle)
3. Von dort zurück zum Ausgangspunkt nach Brüggen.

Start um 10 Uhr in Brüggen ab KREISVERKEHR GENROHE (Kreuzung: Amerner Strasse mit Boisheimer Strasse).
Oder Einstieg um ca. 10.30 Uhr an der 1. Kontrolle in Breyell.

Moderates Tempo, so dass jeder mitkommen kann – kein "Express-Tempo".

Wir fahren von Genrohe zur 1. Kontrolle und steigen dort in die 111er Strecke ein. Die Fahrt geht dann entsprechend der Strecke bis nach Tönisvorst. Dort Kaffeepause. Danach dann wieder über die RTF-Strecke den Rest bis zur Kontrolle mit Weiterfahrt nach Brüggen.

Wer Lust hat mitzufahren – also bis Samstag, 10 Uhr ab Brüggen (Kreisverkehr Genrohe).
Bitte eine kurze Nachricht (Email: [email protected]).

Viele Grüße
Schwinn

PS.
Abfahrt ab Brüggen um 10 Uhr deshalb, weil der Start in Tönisvorst auch ab 10 Uhr ist und dann auch die Kontrolle schon besetzt sein müsste und wir auch dann auf andere Gruppen treffen.

Leider kann ich bei der RTF nicht dabei sein, da ich am gleichen Tag schon einen anderen Termin in Raesfeld habe. So bin ich weite Teile der Strecke bereits heute abgefahren. Ich muss sagen, das war heute richtiges Genussradeln. Die größten Streckenabschnitte verlaufen auf Wirtschaftswegen mit wenig Verkehr. Und wenn man wie ich heute puren Sonnenschein und fast Windstille hat, dann ist diese Tour absolut empfehlenswert.

Und so gegen 15:00 Uhr werde ich auch wieder zurück vom Zeitfahren sein.
Vielleicht komme ich auch noch auf ein Stück Kuchen vorbei.

LG, Nicole!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Würde ja gerne fahren ,aber mit Dir kann ich nicht mithalten ( bin zur Zeit noch eine Rennschnecke) und ob ich die 100er wie die letzten 2 Jahre schaffe bezweifel ich bei meinem momentanen Trainingsstand. :o :heul:.

Gruß
Ulli



RTF Tönisvorst ich wollte die auch ruhig fahren, gerne auch die 70ger, hab leider ne klein erkältung aber das wetter schreit ja nach radfahren.... :D:D 10uhr wär prima!

vielleicht haben ja noch mehr mitleser lust eine lockere runde am samstag mitzufahren? einfach das wetter genießen, bisschen vertellen und hinterher ohne stress käffchen!!! :mex:

bis denn lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Ich wünsche allen für morgen tolle Fahrten, egal ob einfach nur durch die Gegend, RTF oder Marathon. Und schreibt doch mal auf Grenzfahrer.de von euren Erlebnissen.

Gruß Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Viel Spaß allen in Tönisvorst, ich muss leider Arbeiten
Gruß
winy
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

RTF Tönisvorst ich wollte die auch ruhig fahren, gerne auch die 70ger, hab leider ne klein erkältung aber das wetter schreit ja nach radfahren.... :D:D 10uhr wär prima!

vielleicht haben ja noch mehr mitleser lust eine lockere runde am samstag mitzufahren? einfach das wetter genießen, bisschen vertellen und hinterher ohne stress käffchen!!! :mex:

bis denn lg

10.00 schaffe ich nicht :o. habe meinen Sohn mit Freund noch über Nacht hier, sind erst morgen beim Papa. Vielleicht könnte 11.00 klappen:rolleyes:
Ich kann leider nur morgen früh spontan entscheiden ob ich komme oder nicht. Kommt drauf an wie ich weg komme. Können ja mal telefonieren.

Wenn ich es nicht schaffe, drehe ich später eine Runde durch`s Grenzgebiet.

LG Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Da ist man 2 Tage nicht online....@Mike auch von mir natürlich gute Besserung und schnelle Genesung. Dann fährst Du eben nächstes Jahr in Klimmen mit. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi,
ich hatte meine Frau schon überredet, dass ich am Sonntag wtcklimmen mitfahren darf, aber dann geh' ich Trottel gestern abend wieder einmal Fußball spielen und dann das...

alle Außenbänder gerissen (ohne Fremdeinwirkung, denn der Platz war in einem miserablen Zustand) und auf längere Zeit Gips, Krücken und anschließend Manschette. :wut::heul:
Ich wünsch' Euch auf längere Zeit erst 'mal viel Spaß beim Radfahren
Gruß
Micha

GUTE BESSERUNG ! Drücke Dir die Daumen das alles ganz schnell wieder gut wird.

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Allen Marathonis und Tönisvorstern viel Spaß ! :)

Ich bin gestern alleine eine "RTF" im Grenzland gefahren. Es waren inkl. Meinweg 70km. Dem Asphalt aufm Meinweg hat der Winter auch geschadet, es waren so viele Schlaglöcher !
Aber insgesamt ne schöne Tour mit einem netten, spontanem Begleiter ab dem Meinweg !

Den Fuß- und/oder Knöchelverletzten auch vom mir ALLES GUTE !
 
Zurück