• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Eddi,
bin heute Deine Hausrunde gefahren. Zwar nur 60 km, aber die Runde ist echt klasse gewesen.
Wie ich lese bist Du/ seid ihr heute auch gefahren. Welche Strecke denn?
Gruss
Niels

Welche Strecke? Wenn ich das wüßte :D Grob war es wohl Schwanenberg - Gerderath-Ratheim-Hilfarth-Geilenkirchen und zurück

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Eddi,
bin heute Deine Hausrunde gefahren. Zwar nur 60 km, aber die Runde ist echt klasse gewesen.
Wie ich lese bist Du/ seid ihr heute auch gefahren. Welche Strecke denn?
Gruss
Niels

Hallo Niels ich schreibe mal die Strecke auf, denn in der Ecke wo wir unterwegs waren kennen Olly und ich uns besser aus als der Eddi, das ist so unsere Hausrunde. Wir sind mehr in dieser Gegend unterwegs als er.
Der Eddi ist von Wegberg nach Ratheim , hat mich dort aufgegabelt, dann sind wir über Hilfarth nach Brachelen wo wir Omaolly abgeholt haben . Weiter ging es Lindern, Randerath, Blaustein, Geilenkirchen, an der Wurm entlang Richtung Randerath, Hilfarth, Ratheim , Wegberg.
Ich hatte von Ratheim - Ratheim nur 44km die mir im Moment vollkommen reichten, aber der Eddi hatte einige km mehr da er ja wieder nach Wegberg musste.
@Olly Habe ich was vergessen ?:rolleyes:

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Welche Strecke? Wenn ich das wüßte :D Grob war es wohl Schwanenberg - Gerderath-Ratheim-Hilfarth-Geilenkirchen und zurück

Gruß
Eddi

Die grobe Beschreibung haut hin :daumen: Dachte mir schon das Du nicht alle Orte weißt. Was zu klein war habe ich aber auch ausgelassen. Bin ja froh das ich mir inzwischen einige merken konnte:D

Gruß
Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Opareiner
Du hast was verpasst, hättest besser mitfahren sollenDie Tour mit Olly und Eddy war richtig schön, sogar die Sonne zeigte sich die meiste Zeit, so das ich mal nicht gefroren habe

Ulli
Das ist wohl wahr…. :daumen:


@Omaolly
Du hast auch was verpasst:D
Du warst gerade weg und wir sind rüber auf die andere Straßenseite, da hat Eddi mir demonstriert, wie man einen Schlauch am Hinterrad wechselt, er kann es immer noch und richtig flott
Das war echt Pech, hätte nicht sein brauchen. Ich hoffe er ist ohne weiter Panne nach Hause gekommen.

Gruß
Ulli
Siehst, darum fahr ich auch nicht so gern alleine…..
Ich wäre da total verloren…

Gruß
Olly
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Niels ich schreibe mal die Strecke auf, denn in der Ecke wo wir unterwegs waren kennen Olly und ich uns besser aus als der Eddi, das ist so unsere Hausrunde. Wir sind mehr in dieser Gegend unterwegs als er.
Der Eddi ist von Wegberg nach Ratheim , hat mich dort aufgegabelt, dann sind wir über Hilfarth nach Brachelen wo wir Omaolly abgeholt haben . Weiter ging es Lindern, Randerath, Blaustein, Geilenkirchen, an der Wurm entlang Richtung Randerath, Hilfarth, Ratheim , Wegberg.
Ich hatte von Ratheim - Ratheim nur 44km die mir im Moment vollkommen reichten, aber der Eddi hatte einige km mehr da er ja wieder nach Wegberg musste.
@Olly Habe ich was vergessen ?:rolleyes:

Gruß
Ulli


Nö, ich denke nicht, aber der nächste Ort nach Randerath heißt "Blauenstein"..... glaube ich.....
Blaustein ist bei Eschweiler, da wo es den See gibt, aber egal....

Übrigens noch mal ein dickes dass Du und Eddi mich abgeholt habt.....


hat mal wieder richtig gutgetan...

Bin noch bis Hilfahrt, dann Richtung Bachelen, weiter bis Lindern und dann zurück nach Hause.


Gruß
Olly
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Niels ich schreibe mal die Strecke auf, denn in der Ecke wo wir unterwegs waren kennen Olly und ich uns besser aus als der Eddi, das ist so unsere Hausrunde. Wir sind mehr in dieser Gegend unterwegs als er.
Der Eddi ist von Wegberg nach Ratheim , hat mich dort aufgegabelt, dann sind wir über Hilfarth nach Brachelen wo wir Omaolly abgeholt haben . Weiter ging es Lindern, Randerath, Blaustein, Geilenkirchen, an der Wurm entlang Richtung Randerath, Hilfarth, Ratheim , Wegberg.
Ich hatte von Ratheim - Ratheim nur 44km die mir im Moment vollkommen reichten, aber der Eddi hatte einige km mehr da er ja wieder nach Wegberg musste.
@Olly Habe ich was vergessen ?:rolleyes:

Gruß
Ulli

@TBG: und wo war ich ?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wer ist denn mit im Team bei RuK auf 100 km dabei? Bis Ende des Monats gibt es noch den Frühbucherrabatt. Wer bereits angemeldet ist kann auch in das Team wechseln. Gestern habe ich dazu folgende E-Mail erhalten. Die Antworten sind kursiv.

Wenn jemand schon als Einzelstarter angemeldet ist, kann er dann noch nachträglich in ein Team wechseln? Das ist möglich.

Falls ja, wie? Einfach eine E-Mail an RuK senden.

Muss ich bei der Teamanmeldung die Größe des Teams angeben? Das ist nicht nötig.

Muss ich bei der Anmeldung eines Teams die Kosten für alle Fahrer tragen? Nein! Jeder Starter bezahlt seinen eigenen Start.

Startet alle Fahrer eines Teams aus dem selben Startblock? Können, müssen aber nicht.

In Münster ist mein Team der zweite Startblock zugeteilt worden, aber ich durfte wegen meiner Platzierung im Cycling Cup aus dem ersten Startblock starten. Wenn das komplette Team aus dem zweiten Block startet, fände ich das o. k. Das ist möglich.

LG Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi Grünschnabel,
schön dass du den Weg zu uns gefunden hast, herzlich willkommen. Kievelberg sagt mir so gar nix und Gangelt kenn ich auch nur vom Wildgehege und davon, dass der Ötzimann uns manchmal auf dem Weg nach Valkenburg da durch scheucht. Aber vielleicht bietest du ja mal eine Tour durch deine Ecke an, dann könnte ich meinen Horizoent erweitern.

Gruß
Enddi

Nachtrag: Ich hab Kievelberg gefunden, das liegt ja echt ähhh ... sehr ... nun sagen wir ... einsam :D Aber bestimmt viel Platz zum Rennrad fahren :daumen:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi bin auch ein "Grenzfahrer" und zwar aus Gangelt wers kennt liegt in der nähe von Kievelberg:D

...wer Kievelberg nicht kennt, der hat die Welt verpennt :D:D
da gibbet drei Häuser und vier Spitzbuben ...( würde mein Opa jetzt sagen ... :D )

Willkommen bei den Grenzfahrern !!! :wink2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...wer Kievelberg nicht kennt, der hat die Welt verpennt :D:D
da gibbet drei Häuser und vier Spitzbuben ...( würde mein Opa jetzt sagen ... :D )

Willkommen bei den Grenzfahrern !!! :wink2:

... und 32 Einwohner (Stand 21.02.2007). Damit ist Kievelberg der kleinste von 17 Ortsteilen von Gangelt.
 
Rund um Köln 2009

Wer ist denn mit im Team bei RuK auf 100 km dabei? Bis Ende des Monats gibt es noch den Frühbucherrabatt. Wer bereits angemeldet ist kann auch in das Team wechseln. Gestern habe ich dazu folgende E-Mail erhalten. Die Antworten sind kursiv.

Wenn jemand schon als Einzelstarter angemeldet ist, kann er dann noch nachträglich in ein Team wechseln? Das ist möglich.

Falls ja, wie? Einfach eine E-Mail an RuK senden.

Muss ich bei der Teamanmeldung die Größe des Teams angeben? Das ist nicht nötig.

Muss ich bei der Anmeldung eines Teams die Kosten für alle Fahrer tragen? Nein! Jeder Starter bezahlt seinen eigenen Start.

Startet alle Fahrer eines Teams aus dem selben Startblock? Können, müssen aber nicht.

In Münster ist mein Team der zweite Startblock zugeteilt worden, aber ich durfte wegen meiner Platzierung im Cycling Cup aus dem ersten Startblock starten. Wenn das komplette Team aus dem zweiten Block startet, fände ich das o. k. Das ist möglich.

LG Ulle

Hab mich gerade für die 100 km im Team angemeldet.
Teamname: Budeflitzer
Ident-Nr. : 03020024133
Teamident-Nr.: 3X2X2049

LG Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...wer Kievelberg nicht kennt, der hat die Welt verpennt :D:D
da gibbet drei Häuser und vier Spitzbuben ...( würde mein Opa jetzt sagen ... :D )

Willkommen bei den Grenzfahrern !!! :wink2:

neeee, da ist das Zentrum der abendländischen Kultur :aetsch:
wie der Selfkant ansich...
ist echt ne Empfehlung für Rennradler, ich fahr da schon seit 6 Jahren rum...die asphaltierten Strassen duzen mich schon alle,
besonders Samstagsrunden sind empfehlenswert, im Selfkant herrscht noch Ordnung:
Samsatgs wird der Vorgarten gepflegt, der Wagen gewaschen, die Strasse gefegt und gebadet. :love:

hab halt immer nur das Problem, ich behalte die Ortsnamen nicht und kann daher, nie berichten wo ich war....
 
Zurück