AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2
121 km, 1900 hm und knapp 5h Nettofahrzeit.
Ich glaube hier gabs keinen km ohne hm.
Relativ krass! Für so früh in der Saison.
Da sind die letzten 4 km mit ca. 16% Durchschnittssteigung. Das hat mir die Schuhe ausgezogen...
Mir hätte es wohl nicht nur die Schuhe ausgezogen.
Bin über die Ostertage wieder ne kleine Tour gefahren. Wollte eigentlich mindestens bis Schwaben, aber das Wetter .. und ein paar andere Nebensächlichkeiten.
Bin Karfreitag früh von Bad Honnef nach Vallendar, dort hab ich mich überreden lassen statt wie von mir geplant etwas "querfeldein" durch den Westerwald über Montabaur/Limburg nach Kelkheim (Südausgang Taunus), über die Lahn bis Nassau und dann die B260 nach Wiesbaden. puhh.... und das bei dem Süd=Gegenwind. Und dann noch an den Taunushängen entlang geirrt bis Oberursel, wo ich mein im Februar vergessenes Tarp abgeholt habe. 200km und den Tag drauf wurden meine Beine irgendwie nicht weniger dick.
Bin dann doch nicht mehr nach Schwaben, sondern erst noch etwas in der "Gegend" herumgeeiert und dann auf Heidelberg. Abends dann wieder Regen, netten Geräteunterstand auf ner kleinen Obstbaumwiese gefunden und gestern dann noch bis HD rein, den örtlichen kleinen Berg hoch und mit Rückenwind zurück nach Mainz, in den Zug. 3 Tage - 460km
Blödes Wetter derzeit, oller Wind, kühl und dann und wann mal etwas Regen. Sah ja nett aus, so aus der
Distanz
Es solte Leute geben die gerne 5000hm an einem Tag fahren. Wie machen die das???
Tja, frag ich mich auch immer wieder. Und wenn es mal kein Fall von Anna von Bolika sein sollte, dann läuft es wohl nach immer demselben Schema ab: einfach erstmal losfahren und dann sieht man schon. Oder so. :jumping: