• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Von mir auch ein dankeschön an unseren Vier seiner für die Unterstützung (dein Band habe ich uberigns mitgenommen) und auch die Fotos die ich mir aber erst morgen anschauen kann:-(

@ReginaP ; das war mein erster 10er im Wettkamp das war schon richtig...bin zwar schon 14 und 16 gelaufen aber noch nie 10...
 
Von mir auch ein dankeschön an unseren Vier seiner für die Unterstützung (dein Band habe ich uberigns mitgenommen) und auch die Fotos die ich mir aber erst morgen anschauen kann:-(

@ReginaP ; das war mein erster 10er im Wettkamp das war schon richtig...bin zwar schon 14 und 16 gelaufen aber noch nie 10...
:eek:...hey, ich bin kein Vier seiner, ich bin meiner einer, DerViersener :D:);):rolleyes:.
 
:eek:...hey, ich bin kein Vier seiner, ich bin meiner einer, DerViersener :D:);):rolleyes:.

... jaja, die Orthographie ist in letzter Zeit recht tückisch :rolleyes::D ... aber solange man es noch richtig deuten kann :idee:... man versteht sich, spätestens beim nächsten TOH :bier: - prost Abfahrt!

P.S. denkt an`s Eintragen in die "Doolittle-Liste:D" für den TOH-Termin, weiter oben im Beitrag von mom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Testfahrt: "BULLS Green Mover E45"

Vorab möchte ich mich hiermit nochmal bei "Zweirad Metternich, 47906 Kempen" bedanken, das ich so eine intensive Testfahrt machen durfte.
Das Fahrrad macht auf Anhieb einen guten Eindruck bzw. sind hier auch gute Komponenten verbaut.
Wenn auch andere E-Bike`s mit geringerem Gewicht an den Start gehen gibt es hier ein richtig großes 36V/20,4Ah/735Wh Akku was nicht nur für Kraft sondern auch für Ausdauer sorgt.
Ich bin ca.75km gefahren und das Akku hatte noch einen Balken im Display.
Das Fahrrad verfügt über fünf Fahrstufen, wobei ich die erste Stufe nicht benutzt habe. Bei Stufe zwei erreicht man schon mühelos ca.30 km/h bzw. da ich selber Radsportler bin, hatte ich auch kein Problem länger in dieser Stufe mit ca.40 km/h zu fahren.Bei Stufe drei sind auch hier mühelos 36-38 km/h möglich und in der fünften Stufe 40 km/h, wer selber etwas fit ist kann auch 43-45 km/h erreichen.
Fazit: Egal wie gut der Fahrer ist bei 45km/h spürt man die Physik. Das Rad hat mir sehr viel Spaß gemacht bzw. so schnell und locker mit einem Rad zu fahren war eine neue Erfahrung.
Einen großen Pluspunkt bekommt für mich das Rad zusätzlich, weil keine lästigen Motorengeräusche sind und die Kraft vom Motor direkt am Hinterrad und nicht über die Verschleißteile wie Kette, Kassette und Zahnkränze gehen.
Gruß Ralf
das-45-km-h-schnelle-bike-hat-28-zoll-raeder-und-wiegt-30-kilogramm-.jpg
 
Cool! ............... Wenn "Whitebull" also mal ausfallen sollte, wird uns ersatzweise der Windschatten von "GreenBull(s)" geliefert!? Finde ich gut :daumen:
Ich fahre ja auch mit Akku, leider nur für die Gangschaltung, hält dafür aber locker länger als 1500km und ist eine enorme Erleichterung für mich. Ich werde ja auch nicht jünger und die Finger sind auch nicht mehr so beweglich wie früher. Ja, das Alter..............
 
Testfahrt: "BULLS Green Mover E45"

Vorab möchte ich mich hiermit nochmal bei "Zweirad Metternich, 47906 Kempen" bedanken, das ich so eine intensive Testfahrt machen durfte.
Das Fahrrad macht auf Anhieb einen guten Eindruck bzw. sind hier auch gute Komponenten verbaut.
Wenn auch andere E-Bike`s mit geringerem Gewicht an den Start gehen gibt es hier ein richtig großes 36V/20,4Ah/735Wh Akku was nicht nur für Kraft sondern auch für Ausdauer sorgt.
Ich bin ca.75km gefahren und das Akku hatte noch einen Balken im Display.
Das Fahrrad verfügt über fünf Fahrstufen, wobei ich die erste Stufe nicht benutzt habe. Bei Stufe zwei erreicht man schon mühelos ca.30 km/h bzw. da ich selber Radsportler bin, hatte ich auch kein Problem länger in dieser Stufe mit ca.40 km/h zu fahren.Bei Stufe drei sind auch hier mühelos 36-38 km/h möglich und in der fünften Stufe 40 km/h, wer selber etwas fit ist kann auch 43-45 km/h erreichen.
Fazit: Egal wie gut der Fahrer ist bei 45km/h spürt man die Physik. Das Rad hat mir sehr viel Spaß gemacht bzw. so schnell und locker mit einem Rad zu fahren war eine neue Erfahrung.
Einen großen Pluspunkt bekommt für mich das Rad zusätzlich, weil keine lästigen Motorengeräusche sind und die Kraft vom Motor direkt am Hinterrad und nicht über die Verschleißteile wie Kette, Kassette und Zahnkränze gehen.
Gruß Ralf
Anhang anzeigen 186371
OK - kann es sein dass das Winterloch da ist ... ?:idee::D;)
Oder geht es darum die Fehler im Bild zu suchen?
Ich fange dann mal an: Akku, Spiegel, dritte Mittelstange (oder wie auch immer man das nennen soll zwischen Ober- und Unterrohr), Schutzblech, Klingel, ... :p:p:p
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - kann es sein dass das Winterloch da ist ... ?:idee::D;)
Oder geht es darum die Fehler im Bild zu suchen?
Ich fang dann mal an: Akku, Spiegel, dritte Mittelstange (oder wie auch immer man das nennen soll zwischen Ober- und Unterrohr), Schutzblech, Klingel, ... :p:p:p

... das war ehr ein Werbeblock - Weist Du? ... so wie im Fernsehen ... :crash:
 
Hallo

Heute schoene Hausrunde mit dem MTB gemacht.
Die Waelder geben im Moment so ein schoenes farbenfrohes Bild ab, dass selbst Regen und Matsch den Fahrspass nicht bremsen.
Werde morgen gegen mittag (ca.12.00 Uhr) die grosse Runde locker fahren. (Elmpt, meinweg, weisser stein und uebers depot zurueck) sind ein paar schoene single trails dabei :-) :-)
Hat jemand lust mitzufahren?

Wuensche schoenes we und gutes wetter :-)
 
Zurück