• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer im Team Weizenblitz

AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Jungs,

was ist denn los bei euch? Da hat doch ein Teammitglied 51 % der Punkte. ;) Seid ihr schon im Winterschlaf :rolleyes: oder gibt es dafür andere Gründe?

Gruß elch

Viel geändert hat sich nicht. Sind schon wieder 51 %. Vor zwei Jahren sah das noch anders aus, da wurden die Top 10 am Schluß knapp verfehlt. In diesem Jahr nicht mal unter den ersten 100. :confused: So kann das nicht weitergehen. ;)

Gruß elch
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Viel geändert hat sich nicht. Sind schon wieder 51 %. Vor zwei Jahren sah das noch anders aus, da wurden die Top 10 am Schluß knapp verfehlt. In diesem Jahr nicht mal unter den ersten 100. :confused: So kann das nicht weitergehen. ;)

Gruß elch

früher, ja früher war alles anders :aetsch:
da hatte ich auch noch nen ruhigen Job :D,
aber bei ner 50-60 Std. Woche, im Winter, bleibt nicht viel Zeit zum radeln...
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Heute wollte ich Nicole die Winterrunde zeigen, die am Fitnesscenter in Mönchenglabach beginnt. Da es uns nicht möglich war, bis 10:00 Uhr dort zu sein, wollten wir den Fahrern ab Hetzerath entgegenfahren. Kurz nach 11:00 Uhr waren wir in Hetzerath und sind die Strecke in entgegengesetzter Richtung bis kurz vor Herrath gefahren. Getroffen haben wir leider niemand. In Rothenbach haben wir Pommes mit Gulasch gegessen. Danach ist Nicole den Meinweg "hochgeflogen". Es lag sicher am Essen, dass ihre Beschwerden im Schienbein verschwunden waren. ;)

Streckenverlauf: Wegberg - Beeck - Holtum - Kehrbusch - Grambusch - Schwanenberg - Hetzerath - Granterath - Wockerath - Terheeg - Katzem - Lövenich - Baal - Hückelhoven - Millich - Ratheim - Wassenberg - Birgelen - Rothenbach - Meinweg - Oberkrüchten - Niederkrüchten - Lüttelforst - Venheyde - Schwaam - Rickelrath - Busch - Wegberg
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Jungs,

arbeitet ihr auch am Sonntag (Jader ist entschuldigt;))? Bei 10° und trocken (zumindest von oben ab 10:00 Uhr) waren doch heute erstklassige Bedingungen im Winter zum Radfahren. Oder liegt es daran, dass ich euch mit meinen Einträgen demotiviert habe?;)

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Jungs,

arbeitet ihr auch am Sonntag (Jader ist entschuldigt;))? Bei 10° und trocken (zumindest von oben ab 10:00 Uhr) waren doch heute erstklassige Bedingungen im Winter zum Radfahren. Oder liegt es daran, dass ich euch mit meinen Einträgen demotiviert habe?;)

Gruß Ulle

Bei deinen umfängen demotivierst du jeden :D;)
Top platzierung, aber ich habe dich (noch) im blick:aetsch:
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Bei deinen Umfängen demotivierst du jeden :D;)
Top Platzierung, aber ich habe dich (noch) im Blick. :aetsch:

Da übertreibst du ein wenig. ;) Schau mal in den WP 2007/2008, da war ich am Ende etwas besser. :rolleyes: Geht das überhaupt? Alles ich zuletzt mir die Ergebnisse vom vorigen WP ansehen wollte, war das nicht möglich. :mad:

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Jungs,

arbeitet ihr auch am Sonntag (Jader ist entschuldigt;))? Bei 10° und trocken (zumindest von oben ab 10:00 Uhr) waren doch heute erstklassige Bedingungen im Winter zum Radfahren. Oder liegt es daran, dass ich euch mit meinen Einträgen demotiviert habe?;)

Gruß Ulle

ja auch Sonntags wird malocht,
geht sogar besser als in der Woche, da stört niemand, da schafft man was weg.
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Elch, ich glaube du , oder wir sind im falschen team!

Respekt was du da so wegstrampelst!
Du solltest dir für das nächste jahr ein team mit siegerambitionen suchen...


Vieleicht können wir ne ablöse summe bekommen:rolleyes::rolleyes:

Ich bin gestern gefahren, im regen, sah aus wie ein schwein!
aber halt auch nur 2 stunden!

Gruss!
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Liebe Teammitglieder,

ich wünsche euch frohe Weihnachten und dass ihr wieder Zeit findet, ein paar Punkte für den Winterpokal einzufahren.

LG Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Liebe Teammitglieder,

ich wünsche euch frohe Weihnachten und dass ihr wieder Zeit findet, ein paar Punkte für den Winterpokal einzufahren.

LG Ulle

Hallo Mitstreiter und Mitleser ( beginnt wie das Wort zum Sonntag)

um einen alten Mann zu Zitieren:

Ich wünsche euch das doppelte von dem was Ihr mir wünscht!:D:D

Lass es euch gut gehen und 2009 wird alles besser!!!

Gruss der Moppel
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

ja auch Sonntags wird malocht,
geht sogar besser als in der Woche, da stört niemand, da schafft man was weg.

Da will ich nicht nachtragend sein. Ich habs mir anders überlegt, bin doch nachtragend. Trage mal die Punkte von den letzten Tagen nach. Hoffe, habe euch nicht zu sehr demotiviert. ;)

Gruß elch
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Hallo Mitstreiter und Mitleser ( beginnt wie das Wort zum Sonntag)

um einen alten Mann zu Zitieren:

Ich wünsche euch das doppelte von dem was Ihr mir wünscht!:D:D

Lass es euch gut gehen und 2009 wird alles besser!!!

Gruss der Moppel

...da fehlen mir die Worte, hat mir einer geklaut (s.o.) :eek::D

Da will ich nicht nachtragend sein. Ich habs mir anders überlegt, bin doch nachtragend. Trage mal die Punkte von den letzten Tagen nach. Hoffe, habe euch nicht zu sehr demotiviert. ;)

Gruß elch

sach mal Ulle hast du ne Heizung mit ???? wie hälst du es > 4 Std. auf dem Rad aus.
Bei den Temperaturen versagen bei mir sogar die "warmen Gedanken"...

...oder sollte ich mich einfach mehr anstrengen müssen = schwitzen :eyes:
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

...
sach mal Ulle hast du ne Heizung mit ???? wie hälst du es > 4 Std. auf dem Rad aus.
Bei den Temperaturen versagen bei mir sogar die "warmen Gedanken"...

...oder sollte ich mich einfach mehr anstrengen müssen = schwitzen :eyes:

Wo genau liegt denn das Problem, oder ist dir überall kalt?

Bei mir ist nur die Trinkflasche eingefroren und die Füße waren kalt.
Unterm Helm habe ich ein Funktionstuch, das sich auch als Halstuch verwenden läßt. Eine Unterhelmmütze ist auch ganz praktisch.
Die Skihandschuhe vom Discounter halten gut warm. Es gibt aber speziell fürs Radfahren Handschuhe mit Windstoppermembran.
Die Winterhose ist im Frontbereich winddicht. Damit bleiben die Beine auch bei niedrigeren Temperaturen warm.
Über die Winterschuhe ziehe ich die Neopren-Überschuhe, auch wenn es nicht regnet. ;) Am Sonntag bin ich mit den Sommerschuhen gefahren. Das werde ich bei Frost nicht nochmal tun.
Obenrum halte ich es mit dem Zwiebelprinzip.
Die Fettpolster sorgen dafür, dass die Wärme nicht so schnell verloren geht. ;)

Gruß Ulle

PS Eine Heizung wegen kalter Füße habe ich noch nicht ausprobiert.
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

@ Eddi: Dein letzter Eintrag im WP liegt schon über drei Wochen zurück. Sicher ist das Wetter (Kälte) der Grund dafür.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und viele unfall- und pannenfreie km im nächsten Jahr

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Liebe Teammitglieder,
ich wünsche euch und euren Angehörigen ein frohes neues Jahr, Gesundheit und viele erfolgreiche Rennrad-km.

Im letzen Jahr habe ich mich etwas zurückgehalten, nur 22.174 km mit den drei Rädern (Scott, Gazelle, Simplon). ;)

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Liebe Teammitglieder,
ich wünsche euch und euren Angehörigen ein frohes neues Jahr, Gesundheit und viele erfolgreiche Rennrad-km.

Im letzen Jahr habe ich mich etwas zurückgehalten, nur 22.174 km mit den drei Rädern (Scott, Gazelle, Simplon). ;)

Gruß Ulle

Hallo Ihr Grenzfahrer im Team Weizenblitz, (und allen sonstigen Mitlesern)
den Wünschen unseres Langstrecken Elches kann ich mich nur anschließen.

Nun beginnt wieder die Jagd nach den Minimum-km für die hohe8 und dem Kampf gegen die "Hangabtriebskraft" = Gewicht.
Wie jedes Jahr starte ich am 1.Jan. mit 95 kg und 0km.
Bei dem Wetter und dem Job (nach dem Kurz-Urlaub) wird das auch noch ne Zeit so bleiben...
Ziel: 1. Aug. 2009; min. 5.000 km und < 85 kg

"Nur 22.174 km" ...
die krieg ich auch zusammen, zwar nicht mit 3 Rädern aber in 3 Jahren :aetsch:

der Opareiner, der sonebenbei auch noch den körperlichen Verfall im Alter
(50+) bekämpfen muss :D
 
AW: Grenzfahrer im Team Weizenblitz

Heute habe ich mich selbst übertroffen, oder besser untertroffen. ;) Mehr als 18 km/h war bei dem Wetter nicht drin, aufm Rad und nicht zu Fuß! :D In der Nacht hatte es 2 cm geschneit und da es tagsüber kaum wärmer als 0° wurde, blieb der Schnee liegen. An einer leichten Steigung drehte abends das Hinterrad (vom Winterrad) durch. Bergab rutschte ich mit blockierendem Hinterrad. Das Crossrad (mit besserer Bereifung) kam nicht in Frage, da es keine festen Schutzbleche hat. Von der Nutzung des Radwege kann ich unter solchen Bedingungen nur abraten. Die Straßen waren meistens frei und gut befahrbar, die Radwege eine einzige Katastrophe, da zum großen Teil nicht geräumt!

Gruß Ulle

PS Mir und dem Rad ist nix passiert.
 
Zurück