GL-Racer
Neuer Benutzer
Moin,
als Hobbyradsportler mit einer Jahresfahrleistung von ca. 5 - 6000km würde mich die Beantwortung einer Frage vor folgendem Hintergrund brennend interessieren:
Hintergrund
Vor etwas mehr als einem Jahr ist mein Geschäftspartner schwer erkrankt. Aus diesem Grunde kann ich es mir einfach nicht erlauben, aufgrund eines Radsportunfalls (ich weiß, mir könnten auch tausend andere Dinge passieren) eine längere Zeit auszufallen. Dies führt zwangsläufig dazu, dass ich zum Schönwetterfahrer mutiere. Da ich jedoch meinen Trainingsumfang in diesem Jahr ausbauen und auch an drei - vier Jedermannrennen teilnehmen möchte, ist es in unseren Breitengraden unausweichlich auch mal im Regen bzw. auf nassen Fahrbahnen zu trainieren. Da dieses Training nicht im "Angstfahrmodus" stattfinden soll, bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen. Daher folgende Fragen:
Frage
Welche Geschwindigkeiten fahrt ihr bei Regen? Welche Kurvengeschwindigkeiten? Machen in der Übergangszeit Regenreifen wie der Conti Grand Prix 4 Seasons wirklich sinn? Gibt es generelle Tipps zum Fahrverhalten / Handling bei Regen? Sind flache Strecken bei hoher Regenwahrscheinlichkeit den Bergigen Strecken vorzuziehen?
Ich freue mich über euren Input!
LG
Stefan
als Hobbyradsportler mit einer Jahresfahrleistung von ca. 5 - 6000km würde mich die Beantwortung einer Frage vor folgendem Hintergrund brennend interessieren:
Hintergrund
Vor etwas mehr als einem Jahr ist mein Geschäftspartner schwer erkrankt. Aus diesem Grunde kann ich es mir einfach nicht erlauben, aufgrund eines Radsportunfalls (ich weiß, mir könnten auch tausend andere Dinge passieren) eine längere Zeit auszufallen. Dies führt zwangsläufig dazu, dass ich zum Schönwetterfahrer mutiere. Da ich jedoch meinen Trainingsumfang in diesem Jahr ausbauen und auch an drei - vier Jedermannrennen teilnehmen möchte, ist es in unseren Breitengraden unausweichlich auch mal im Regen bzw. auf nassen Fahrbahnen zu trainieren. Da dieses Training nicht im "Angstfahrmodus" stattfinden soll, bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen. Daher folgende Fragen:
Frage
Welche Geschwindigkeiten fahrt ihr bei Regen? Welche Kurvengeschwindigkeiten? Machen in der Übergangszeit Regenreifen wie der Conti Grand Prix 4 Seasons wirklich sinn? Gibt es generelle Tipps zum Fahrverhalten / Handling bei Regen? Sind flache Strecken bei hoher Regenwahrscheinlichkeit den Bergigen Strecken vorzuziehen?
Ich freue mich über euren Input!
LG
Stefan