• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Greg LeMond

leichterleben

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2011
Beiträge
207
Reaktionspunkte
71
Ort
Berlin
Hallo

Mein Winterprojekt nimmt langsam Fahrt auf und da ich eine Katastrophe im dokumentieren bin, lasse ich das Forum mal an dem Aufbau teilhaben.
Hoffe es finden sich ein paar Leute die an dem Verlauf von so einem Projekt Interesse haben, dann habe ich wiederum einen Grund ein paar ordentliche Fotos hier und da zu machen.

Ich hoffe auch auf ein bisschen Beistand mit Rat und Tat, da mir immer noch ein "paar" wesentliche Teile fehlen.

Aber erstmal worum es hier geht: Es soll ein Greg LeMond Ventoux aufgebaut werden.
Den Rahmen habe ich mal für piss-billig hier im Forum bekommen, was aber auch seinen Grund hatte, nämlich ein an dem Gewinde der Stellschraube gebrochenes Ausfallende. Dann hing er eine ganze Weile an der Wand rum und ich habe mich immer wieder gefreut ihn zu sehen und habe mir stundenlang ausgemalt ihn irgendwann einmal durch die Gegend zu fahren.
Eigentlich war ich mit dem Zustand soweit ganz zufrieden und auch ansonsten beruflich hart ausgelastet - wirklich Zeit war keine da ! Jetzt ist allerdings Zeit da und vor allem hat sich meine bessere Hälft über den Rahmen an der Wand nicht ganz so begeistert gezeigt. Ich hab versucht ihr mit moderner Kunst zu kommen, aber sie wollte einfach nicht verstehen ;)

Also hab ich den Rahmen zu Ostrad in Berlin gebracht um ein neues Ausfallende zu bekommen. Auftragslage ist zum Ende der Saison quasi nicht vorhanden und so hatte ich den Rahmen am nächsten Tag wieder.
Einen kleinen Dämpfer hat meine Freude allerdings bekommen, als ich gesehen habe, dass die Chaoten ein Vitus Ausfallende eingelötet haben. bin mir noch nicht so sicher wie schlimm ich das finden soll, da das ja eh noch lackiert werden muss. Zudem ist die Arbeit im übrigen super ausgeführt worden, das Rad ist perfekt mittig im Rahmen. Auch habe ich wesentlich weniger gezahlt als ursprünglich veranschlagt, was mich logischerweise erstmal wieder versöhnt hat.

Bilder zur Abwechslung mal über den Flickr-Link damit ihr noch was zu Gucken habt.

http://www.flickr.com/photos/madefromwinandgold/sets/72157628143821091/


Mehr Infos gibts heute Abend
 
AW: Greg LeMond

Gutes Gelingen beim Aufbauen!!

Frage: Ist der bei Billato oder Della Santa gebaut worden?
 
AW: Greg LeMond

Finde ich nicht sooo tragisch mit dem Ausfallende. Hat im Grunde eine recht ähnliche form und dein Rahmen erhält so seinen ganz eigenen Charakter. Ist ohnehin ein schönes Teil. Wie willst du den denn aufbauen? Komplett mit Dura Ace?
Gruß,
Jan
 
AW: Greg LeMond

Gutes Gelingen beim Aufbauen!!

Frage: Ist der bei Billato oder Della Santa gebaut worden?

Vollkommen unklar - mir zumindest. Seriennummer hab ich mir natürlich nicht aufgeschrieben ;)

Einzige sonstige Markierung die ich am Rahmen gefunden habe ist die hier !

22.jpg
[/url][/IMG]



Finde ich nicht sooo tragisch mit dem Ausfallende. Hat im Grunde eine recht ähnliche form und dein Rahmen erhält so seinen ganz eigenen Charakter. Ist ohnehin ein schönes Teil. Wie willst du den denn aufbauen? Komplett mit Dura Ace?
Gruß,
Jan

Jo Dura Ace 74xx ist angedacht. Da bin ich mir allerdings noch nicht sicher ob ich eine 740x Kurbel oder einen 7410er nehmen soll. Die 10er ist von der Optik halt recht Modern, allerdings hab ich eh schon die DualPivot Bremsen und STIs dran - sollte also kein zu harter Stilbruch sein ;)

Was hal vor allen Dingen noch fehlt bevor das Teil zum Lackieren kann ist eine Gabel - am liebsten natürlich SL. Forum to the rescue ist hier das Motto.
 
AW: Greg LeMond

Netter Rahmen und passende Teile. Das Ausfallende sieht dem anderen gar nicht so unähnlich, daher lackiers erstmal, dann später, vor allem wenn ein Rad verbaut ist, merkt es keiner mehr.
Mach am besten eine 740x-Kurbel ran, die 10er gabs nur ganz kurz Mitte der 90er und die würde den Rahmen zu stark zeitlich festnageln. Dem Z-Aufkleber nach ist der Rahmen sowieso von ca. 1990, als LeMond noch aktiv war und für diese Mannschaft die TdF holte. STI wurden 1990 bei den Profis erprobt und waren seit 1991 im Handel, also würde das auch so passen.
 
AW: Greg LeMond

wenn es aber ums gewicht gehen soll - die 7410er ist doch recht leicht, das dazugehörige tretlager ebenfalls, und wenn du noch die ebenfalls sehr leichte sp 7410 auftreiben kannst, ist es - finde ich - auch optisch "aus einem guss".
schöner plan, auch so.
ich mag die youngtimer mit 8fach schremshebeln!
 
Ich reaktivieren mal meinen eigenen Zombie Thread. Es geht weiter \o/ mit dem Aufbau - nach 4 Jahren.

Ich war wegen der Geschichte mit den Ausfallenden doch zu sehr angefressen und hab den Rahmen dann erstmal auf den Schrank gelegt. Die Teile sind damals an das Chromor Velato gewandert oder wieder verkauft worden. Vor 3 Wochen sind mir STIs Kurbel und Schaltwerk der 74xx Serie zugeflogen. Der Ärger ist auch weitesgehend verflogen. Irgendwie gehört es jetzt zu meinem Gimp dazu und macht ihn auch ganz sympatisch. Gabel - nicht original - hatte sich mittlerweile auch gefunden.

Was bereits besorgt ist:
Shimano BB-7200 (ja, nicht gruppenrein, aber es war da, es passt und es funktioniert 1a)
Shimano BR-7402 (sind zur Zeit am Rahmen angebracht)
Shimano BR-7403 SLR-S (sind an einem anderen Rahmen, stehen aber dem Grunde nach zur Verfügung)
Shimano FH-7403
Shimano RD-7402, Dura-Ace (8sp)
Shimano SP-7400-B, Dura-Ace (Ist unterwegs, die aktuelle SS ist nur ein Platzhalter)
Shimano ST-7400, Dura-Ace 7400
Schaltzuggenhalter und Ganganzeige Dura-Ace
Steuersatz ist ein Tange geworden. Sollte mir ein DA 7400 zulaufen wird nochmal getauscht, andernfalls bleibt das so.

Was noch fehlt / noch keine Entscheidung getroffen ist:
Lenker und Vorbau - hier ist eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung von Nöten. Der SC RoaDChampion gefällt mir persönlich ganz gut. Außerdem kann man die Bremsgabel innen verlegen und jeder liebt das. Allerdings ist die Form klassisch - vielleicht zu klassisch? Der Cinelli ist halt das Kontrastprogramm dazu. Rundungen nur wo es wirklich sein muss. Zudem ist der in der mitte farbig - ob ich das gut oder schlecht finde, kann ich grade nicht abschließen sagen.
Vorbau ist bisher nur Platzhalter. Hier bin ich über jeden Vorschlag denkbar. Da hab ich noch überhaupt keine gute Idee - hängt aber halt auch von Lenker ab.
Schalt und Bremszüge. Da muss ich mal sehen ob ich mich überwunden bekomme und 35 EUR in einen Satz DA Schaltzüge und Hüllen investiere. Ist insgesamt schon ein bisschen happig. Ggf. findet man die gebraucht.
Pedale: Ein Satz 7400er ist neulich hier im Forum verschenkt worden, aber ich war leider zu langsam. Da geht die Suche noch weiter, aber das lässt sich ja leicht später noch ändern.
Mäntel: GP 4000? In jedem Fall schwarz und hart denk ich.
Sattel: Flite Titanium
Lenkerband: Wieder die Frage nach der Farbe

Langer Text, dafür soll es noch ein paar Bilder geben :









Mehr Bilder im entsprechenden Album.
 
Was soll das sein? Stehe grad auf dem Schlauch.

Schönes Projekt! Baue auch grad eine Gazelle mit DA 74xx (aber SIS) auf. Mir fehlen nur noch BRemsen und LRS (naja, und nen Steuersatz, momentan noch Campa Record verbaut)....

Solltest Du die Bremsen loswerden wollen... ;)

Lenkerband kann ich mir für deinen Rahmen nur weiß und perforiert vorstellen... Das muss aber jeder für sich selbst vorstellen.

Wird der rechte Ausfaller noch lackiert?
 
Ich würde ja den Scott Dropin Lenker nehmen. Hat nicht jeder und bringt noch eine aerodynamische Zusatzposition...für die schnelle Hausrunde. Greg fuhr den ja auch.
 
4 Jahre rumliegen lassen. Respekt.
Das muss dann aber doch irgendwie echte Liebe sein. ;)

Lass den Rahmen so. Sieht aufgebaut eh kaum einer das mit dem Ausfallende, und die Geschichte dazu ist deine, mit Lack isse weg.

Gebrauchte Züge ? Geht gar nicht. Du würdest doch auch keine gebrauchten Verhüterlis wollen, oder?
(Bämmm, wenn das Bild nicht sitzt weiß ichs auch nicht mehr.)

Und btw, du brauchst noch eine Brille, ich wüßte wer da helfen könnte ... :rolleyes:

upload_2015-8-29_18-10-43.png
 
Hat da irgendwer Erfahrung mit? Sieht ja mal abgefahren aus. Scheint sich ja im Ergebnis nicht durchgesetzt zu haben :)
Ich habe einen. Man kann die zusätzliche Griffposition nutzen, muss man aber nicht.:) Die Qualität von den dunkel beschichteten Lenkern ist grausam, wie Bonbonpapier. Wenn du einen nimmst, nimm einen silbernen.
 
Es geht weiter voran: Sattelstütze hat sich in gruppenrein im Biete Thread gefunden. Nochmals Dank an dieser Stelle.

Die Lenker und Vorbau Gretchen Frage ist gelöst worden. Cinelli XA mit Cinelli Criterium. Von der Optik gefällig, zeitlich nicht völlig aus dem Rahmen und vor allem in diesem Fall verfügbar.

Laufradsatz ist hat sich auch gefunden, sogar mit passender Kassette.



Es fehlen - und um Ideen wird gebeten in diesem Zusammenhang:
Sattel (Titanium Flite war angedacht ist aber nicht fix)
Mäntel (Dackelschneider nennt man die 4000er doch auch wenn ich mich nicht irre)
Lenkerband (Ich hab noch ein gut erhaltenes Brooks in schwarz hier und liebäugle damit. Zum einen ist es da und kostet mich nichts. Zum anderen werden Mäntel und die hoods auch schwarz. Der Rahmen ist auch so schon ernsthaft bunt genug :) )
Pedale, Züge und Schläuche.

Ach ja, die Bremsen, da kam bisher noch gar keine Rückmeldung: 7402 oder 7403? Ich bin gerne bereit da dem Mob die Entscheidung zu überlassen.
 
Schwarzes LB könntest Du schon machen. Das lenkt den Fokus auf den Rahmen und harmoniert mit deinen schwarzen Mänteln...

Weißes LB sieht aber immer edel aus! Und in Perforation gibts das schon für knapp nen Zehner...

Bremsen? 7403 natürlich, denn 7402 als Eingelenker passen ja nicht zu den STIs... und dann verkaufst Du mir deine 7402 :D

Viel Spaß beim weiteren Aufbau
 
Zurück