• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravelbike <-> Mountainbike wann macht ein Umstieg Sinn?

Scar

Don’t buy upgrades, ride up grades.
Registriert
22 Januar 2023
Beiträge
1.923
Reaktionspunkte
1.449
Hallo,

aktuell fahre ich für normale Gravel Runden mit meinem Trek Domane.

Ich habe allerdings auch noch ein Checkpoint und möchte das in Zukunft für eher „härtere“ Gravel Runden nutzen.

Die Forststraßen in meiner Umgebung haben meist bis 17% Steigung und da komme ich mit den aktuellen 40er Reifen an meine Grenzen und auch die Übersetzung könnte etwas leichter sein. Bergauf rutscht das Rad hin und wieder durch und bergab hat man dadurch auch ein eher mulmiges Gefühl. Es sind auch immer mal gröbere Steine dabei, wo ich mir bei der letzten Runde auf 50km, 3 Platten gefahren habe. Single Trails oder Ähnliches möchte ich eigentlich nicht fahren.

Da ich aber oft 10-15km Asphalt bis tum nächsten Gravel Teil habe möchte ich aber auch nicht komplett auf ein Mountainbike umsteigen und mir zum einen das Geld für eine Neuanschaffung sparen aber auch den „Use-Case“ zwischen Domane und Checkpoint der ja aktuell eigentlich gleich ist zu vergrößern.

Mein Plan wäre:

Reifen von 40mm -> 50mm
Schaltwerk Apex -> GX Egale
Kasette 11-44 -> 10-52

Mit etwas Teilesuche am Gebrauchtmarkt würden sich die kosten in grenzen halten und man hätte ein Mountainbike mit Gravelrahmen.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit so einem Setup? Oder glaubt ihr macht ein Mountainbike mehr Sinn?
 
Sagen wir mal so:
Die Anzahl der Rad-Beratungsthreads ist enorm.

Vielleicht solltest du eher mal in Klausur (im stillen Kämmerlein) mit dir gehen, bevor du weitere startest.
 
Was das Setup angeht kann ich dir leider nicht helfen. Ich weiß auch nicht, was du für Ansprüche hast.
Ich kann dir nur meine Erfahrung mitgeben.
Ich hatte jahrelang ein MTB hier am Bodensee und bin damit teerlos gefahren wo es ging.
Habe im Frühjahr mein MTB verkauft und mein Gravelrad Simplon Inissio umgerüstet.
Übersetzung 43/30 und 10-36, Bereifung 45mm, mehr geht nicht.
Macht super Spass auf Waldautobahnen, wo es halt rollt. Größere Steigungen und ruppiges Terrain macht mir damit keinen Spass. Da ist ein gerader Lenker wirklich besser. Ich denke früher oder später werde ich wieder ein MTB holen. Gerade jetzt wo es so heiß ist, ist das biken im tiefen Wald eine Wohltat.
 
Sagen wir mal so:
Die Anzahl der Rad-Beratungsthreads ist enorm.

Vielleicht solltest du eher mal in Klausur (im stillen Kämmerlein) mit dir gehen, bevor du weitere startest.
Das Forum wirds schon aushalten, ist jetzt nicht so, als würde es aus allen Nähten platzen.

Mit etwas Teilesuche am Gebrauchtmarkt würden sich die kosten in grenzen halten und man hätte ein Mountainbike mit Gravelrahmen.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit so einem Setup? Oder glaubt ihr macht ein Mountainbike mehr Sinn?
Bei mir genügen 47mm Terra Trail Tubeless für alles Grobe bis Singletrails, 50mm hatte ich kurz überlegt, aber passt so auch schon.
Schön ist halt wirklich Tubeless, da kann man mehr mit Luftdruck spielen.
Dazu ne 11-51-Kassette, das ist wirklich sehr angenehm bergauf.

Wenn du das beschriebene Szenario mit einem 40er nicht hinbekommst, wird dir auch kein 50er odwr MTB nützen.
Äh ne, das ist schon beides ein sehr massiver Unterschied. Ich hatte erst 40mm und bin dann sehr schnell umgestiegen..
 
Die Sicherheit von einem Geraden Lenker brauche ich auch der Forststraße eigentlich nicht. Das Handling ist auch so super. Allerdings ist das Bremsen mit den Schwalbe G-One wenns sehr steil ist schon unangenehm da die Reifen schnell rutschen und auch etwas mehr Federkomfort wäre angenehm durch die 50mm Reifen.

Die Übersetzung reicht mir eigentlich aktuell, aber durch die 50er Reifen wird auch der Abrollumfang größer, also auch die Übersetzung schwerer.

Vielleicht reicht auch eine Kasette mit 48 oder 50 Zähnen am kleinsten Ritzel falls es die gibt aber das Schaltwerk muss auf jeden Fall getauscht werrden da es nur bis 44Z geht.
 
Sagen wir mal so:
Die Anzahl der Rad-Beratungsthreads ist enorm.

Vielleicht solltest du eher mal in Klausur (im stillen Kämmerlein) mit dir gehen, bevor du weitere startest.

Ich sag mal so:

Wenn du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, kannst du dir deine Kommentare sparen, danke. 😘
 
Zurück