Scar
Don’t buy upgrades, ride up grades.
- Registriert
- 22 Januar 2023
- Beiträge
- 1.923
- Reaktionspunkte
- 1.449
Hallo,
aktuell fahre ich für normale Gravel Runden mit meinem Trek Domane.
Ich habe allerdings auch noch ein Checkpoint und möchte das in Zukunft für eher „härtere“ Gravel Runden nutzen.
Die Forststraßen in meiner Umgebung haben meist bis 17% Steigung und da komme ich mit den aktuellen 40er Reifen an meine Grenzen und auch die Übersetzung könnte etwas leichter sein. Bergauf rutscht das Rad hin und wieder durch und bergab hat man dadurch auch ein eher mulmiges Gefühl. Es sind auch immer mal gröbere Steine dabei, wo ich mir bei der letzten Runde auf 50km, 3 Platten gefahren habe. Single Trails oder Ähnliches möchte ich eigentlich nicht fahren.
Da ich aber oft 10-15km Asphalt bis tum nächsten Gravel Teil habe möchte ich aber auch nicht komplett auf ein Mountainbike umsteigen und mir zum einen das Geld für eine Neuanschaffung sparen aber auch den „Use-Case“ zwischen Domane und Checkpoint der ja aktuell eigentlich gleich ist zu vergrößern.
Mein Plan wäre:
Reifen von 40mm -> 50mm
Schaltwerk Apex -> GX Egale
Kasette 11-44 -> 10-52
Mit etwas Teilesuche am Gebrauchtmarkt würden sich die kosten in grenzen halten und man hätte ein Mountainbike mit Gravelrahmen.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit so einem Setup? Oder glaubt ihr macht ein Mountainbike mehr Sinn?
aktuell fahre ich für normale Gravel Runden mit meinem Trek Domane.
Ich habe allerdings auch noch ein Checkpoint und möchte das in Zukunft für eher „härtere“ Gravel Runden nutzen.
Die Forststraßen in meiner Umgebung haben meist bis 17% Steigung und da komme ich mit den aktuellen 40er Reifen an meine Grenzen und auch die Übersetzung könnte etwas leichter sein. Bergauf rutscht das Rad hin und wieder durch und bergab hat man dadurch auch ein eher mulmiges Gefühl. Es sind auch immer mal gröbere Steine dabei, wo ich mir bei der letzten Runde auf 50km, 3 Platten gefahren habe. Single Trails oder Ähnliches möchte ich eigentlich nicht fahren.
Da ich aber oft 10-15km Asphalt bis tum nächsten Gravel Teil habe möchte ich aber auch nicht komplett auf ein Mountainbike umsteigen und mir zum einen das Geld für eine Neuanschaffung sparen aber auch den „Use-Case“ zwischen Domane und Checkpoint der ja aktuell eigentlich gleich ist zu vergrößern.
Mein Plan wäre:
Reifen von 40mm -> 50mm
Schaltwerk Apex -> GX Egale
Kasette 11-44 -> 10-52
Mit etwas Teilesuche am Gebrauchtmarkt würden sich die kosten in grenzen halten und man hätte ein Mountainbike mit Gravelrahmen.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit so einem Setup? Oder glaubt ihr macht ein Mountainbike mehr Sinn?