• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel-Route in Gegenrichtung fahren?

Ich erwäge, demnächst eine Gravel-Route zu fahren und zwar diese HIER und zwar von Bonn aus
Anhang anzeigen 1152267Vorgesehen und sozusagen erprobt ist es, die Route gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. Aus organisatorisch-logistischen Gründen, könnte es für mich allerdings sinnvoller sein, die Route in Gegenrichtung also im Uhrzeigersinn zu fahren. Aber ob das fahrtechnisch sinnvoll ist?

Während es nämlich bei Straßenrouten imho egal ist, in welcher Richtung man fährt, sieht das offroad anders aus. Z. B. ist es deutlich anstrengender, einen steilen Wurzelpfad bergauf als bergab zu fahren. Entsprechend ist z. B. bei MTB-Rennen die Route geplant. Wie sieht das bei Gravel-Routen aus? Was ist hier zu beachten? Habt ihr Erfahrung? Vielleicht sogar mit der obigen Strecke?
Probier’s aus, darum gehts doch beim Graveln. Bin die Tour vor ein paar Jahren gefahren, mit meinem Crosser war das kein Problem. Warum also nicht auch in der Gegenrichtung, ist ja keine MTB Tour wo Du dann die Trails hochschieben müsstest um auf Forstautobahnen abzufahren.

P.S. Ist ne feine Tour, die mir viel Soass gemacht hat.

P.P.S. An einer Stelle geht es über ein größeres privates Grundstück und dann später durch den Wald länger über einen Weg, der ausdrücklich mit einem Verbot gekennzeichnet ist. Das hat mir weniger gefallen. Du würdest da weitgehend abwärts fahren, evt. ein Vorteil.
 
Kommt sicher aufs Wetter an. Ich hatte 2018 Conti X-King drauf, meine ich. War kein Problem. Die zweite Aufnahme ist die Abfahrt zur Abtei Sayn, da hätte ich gern ein Hardtail gehabt, war aber das einzige Mal auf der Strecke (Du müsstest da hoch, vermutlich schieben).
Umfahren würde ich den Abschnitt Schmitzhöfe im Rennenberger Forst. Aus Deiner Richtung ganz am Ende musst Du kurz über ein privates Grundstück (Schmitzhöfe). Gibt einige Kommentare dazu auf, ging also wohl nicht nur mir so.
Später hast Du dann in Deiner Fahrtrichtung knapp 25 KM Anstieg bis zur Hohen Acht, die waren runter schon sehr nett zu rollen, sollten hoch aber auch kein Problem sein. Dafür kannst Du dann nach Ahrbrück abfahren (und dann wieder hoch zum Steiner Berg).
Ich bin mit zwei Übernachtungen gefahren, der dritte Tag war dann recht kurz.
Wünsche Dir viel Spass auf der Tour.
DSC01428.JPG

DSC01490.JPG
 
Zurück