• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel-Räder auf einem Rennrad mit Felgenbremse

henri13

Neuer Benutzer
Registriert
5 Februar 2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin Besitzer eines Cannondale mit Felgenbremsen und frage mich, ob ich dort auch problemlos die aktuellen Räder gegen Gravel-Räder austauschen könnte, um auf wechselhaftem Untergrund im Alltag generell mehr Grip zu haben.
Ist der Austausch easy oder muss ich dann auch an den Bremsen irgendetwas einstellen?
 

Anzeige

Re: Gravel-Räder auf einem Rennrad mit Felgenbremse
heißt aber, dass das durchaus möglich ist, oder?
Wenn die Felge eine Bremsflanke hat. Bei Laufrädern, die für Scheibenbremsen konzipiert sind, ist die nicht nötig, womit an der Stelle geringere Wandstärke möglich wird.
ich finde leider nirgends die maximale Felgen-/Reifenbreite für mein Bike (CAAD Optimo 4), wie finde ich die denn heraus?
Messen. Ausgehend von der vorhandenen Bereifung die Abstände zu Rahmen, Gabel, Bremse messen.
 
Bevor du neue Laufräder besorgst könntest du auch erstmal etwas breitere Reifen testen. Wenn ich die Ergebnisse von Google richtig verstehe passen Reifen bis 28mm. Auf solchen Reifen mit etwas Profil kannst Du dann schon viel Gravel fahren (Waldwege, nicht zu matschig..)
 
Was meinst du mit "Räder"? Nur andere Reifen, oder komplette Laufräder? Wenn du nur andere, größere Reifen aufziehen willst, musst du gucken was da passt.
Wenn ich auf der Cannondale-Seite das Rad mit 25er Reifen sehe, würde ich sagen, dass maximal 28er passen. Das wäre in meinen Augen kein sinnvolles Upgrade zum Graveln. Und 28er Reifen mit Profil werden vermutlich gar nicht mehr passen.
 
Auf meinem Caad 5 passen 30 mm G-One, wenn man eine sehr schmale Felge (Maulweite 13 mm) benutzt. Auf modernen Felgen dürfte spätestens bei 28 mm Schluss sein. Da hilft dir nur probieren.
28 mm fahre ich mit ca. 5 bar. Ob das bei Gravel Spass macht, bezweifele ich.
Gravel, Schotter, Kies und Wald fängt bei mir mit 35 mm an. Da brauchst du dann einen anderen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "Räder"? Nur andere Reifen, oder komplette Laufräder? Wenn du nur andere, größere Reifen aufziehen willst, musst du gucken was da passt.
Wenn ich auf der Cannondale-Seite das Rad mit 25er Reifen sehe, würde ich sagen, dass maximal 28er passen. Das wäre in meinen Augen kein sinnvolles Upgrade zum Graveln. Und 28er Reifen mit Profil werden vermutlich gar nicht mehr passen.
Ich meine schon komplett neue Laufräder. Meine Idee war, dass ich einen Satz klassischer Laufräder habe und einen Satz mit etwas breiteren, eventuell leicht profilierten Reifen habe. Wenn ich dann nämlich immer nur die Laufräder wechseln muss, dann ist das natürlich deutlich weniger Aufwand als jedes Mal den Reifen ab- und aufziehen zu müssen.
Ich kann mir gut vorstellen dass sowas wie der Challenge Paris Roubaix passt.
Das ist ein guter Gedanke, das werde ich mir mal genauer anschauen.

Danke!
 
Ich meine schon komplett neue Laufräder. Meine Idee war, dass ich einen Satz klassischer Laufräder habe und einen Satz mit etwas breiteren, eventuell leicht profilierten Reifen habe.
Du brauchst dann einen LRS für Felgenbremsen. In der Gravelecke brauchst Du nicht zu schauen, LRS für Scheibenbremsen sind nicht füt Dein Vorhaben geeignet. Besonders breit müssen die Felgen nicht sein, 30 mm-Reifen kannst Du auch mit einer 15C-Felge fahren.
 
Zurück