• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Express 24-Stunden: Zu den Gletschern mit dem Gravel Bike

Anzeige

Re: Gravel Express 24-Stunden: Zu den Gletschern mit dem Gravel Bike
Schau mal hier:
24 .
Sicher ne große Leistung. Glückwunsch dazu.

Mich persönlich catchen solche Höher-weiter-der Berg ist ein Tool-Geschichten nicht mehr. Ich wäre diese wunderbare Strecke in vier (natürlich auch weil ich es nicht in einem könnte 😂) Tagen gefahren oder zu Fuß eine Woche über die Berge der Schweiz mäandert.
 
Toller Bericht und absolut starke Leistung!
Was ich noch super gefunden hätte, wären ein paar Infos zum Rad, Gepäck und Ausstattung.
 
Mir stellt sich auch die Sinnfrage, warum es so ein lebensverkürzender 24 Stundenritt mit Schlafentzug sein musste. Vorbildcharakter hat es sicherlich nicht. Wäre viel schicker mit einer (Hütten)Übernachtung.

Ganz allgemein würde ich es gut finden, wenn man (z.B. statt der Renner der Woche) mehr Streckenberichte hier bei RN vorstellt. Allerdings wären solche Berichte bitte um einige technische Details zu ergänzen. In dem Bericht hier habe ich ja noch nicht einmal eine verlinkten GPS-Track gefunden(?). Also gerne bitte mehr Streckenberichte. Aber mit GPS-Track und anderen technischen Daten, zum Beispiel ob die Strecke sich auch mit 33mm CX Reifen fahren lässt, oder doch die dicken 45mm Reifen sein müssten. Würde ich sehr begrüßen.
 
Mir stellt sich auch die Sinnfrage, warum es so ein lebensverkürzender 24 Stundenritt mit Schlafentzug sein musste. Vorbildcharakter hat es sicherlich nicht. Wäre viel schicker mit einer (Hütten)Übernachtung.

War doch, hier:

1755366912706.png
 
Mir stellt sich auch die Sinnfrage, warum es so ein lebensverkürzender 24 Stundenritt mit Schlafentzug sein musste. Vorbildcharakter hat es sicherlich nicht. Wäre viel schicker mit einer (Hütten)Übernachtung.

Ganz allgemein würde ich es gut finden, wenn man (z.B. statt der Renner der Woche) mehr Streckenberichte hier bei RN vorstellt. Allerdings wären solche Berichte bitte um einige technische Details zu ergänzen. In dem Bericht hier habe ich ja noch nicht einmal eine verlinkten GPS-Track gefunden(?). Also gerne bitte mehr Streckenberichte. Aber mit GPS-Track und anderen technischen Daten, zum Beispiel ob die Strecke sich auch mit 33mm CX Reifen fahren lässt, oder doch die dicken 45mm Reifen sein müssten. Würde ich sehr begrüßen.
Wir leben mittlerweile in der höher-schneller-weiter etc.-Zeit.
Und wer nicht mindestens einmal ein höher-schneller-weiter-Erlebnis gemacht hat gehört zum alten Eisen.
Sagst du dann "in der Ruhe liegt die Kraft" oder ähnliches tituliert man dich mit allen möglichen Charakteren und Eigenschaften, nur nicht mit etwas Guten.

„Möglichst schnell möglichst wenig tun“, sagt Charly in dem Stück "Magic Afternoon" von Wolfgang Bauer.
Das wäre eine Überlegung der 70-er Jahre Gegenbewegung.
 
Respekt! Einige der Pässe kenne ich; ich bekam schon beim Lesen fast einen Wadenkrampf.
Manchmal heißt "etwas für sich selbst zu tun" einfach, gegen seinen inneren Schweinehund zu kämpfen. Das muß nicht rational sein a la "wäre sie in mehreren Etappen gefahren, hätte sie mehr von der Landschaft gehabt". Man muß auch nicht den Ventoux drei Mal an einem Tag fahren - man könnte doch so schöne drei Tage am Ventoux radeln. Und trotzdem hab´ ich das noch vor.
Danke für den Bericht!
 
Mir stellt sich auch die Sinnfrage, warum es so ein lebensverkürzender 24 Stundenritt mit Schlafentzug sein musste. Vorbildcharakter hat es sicherlicherlich nicht.
Für mich hat es genügend Vorbildcharakter: sie hat sich etwas vorgenommen und zeitnah umgesetzt, allen Widrigkeiten zum Trotz.
Wie sehr lebensverkürzend es für die Dame ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht weniger als regelmäßiges Feierabendbier, stundenlanges Autofahren und weitere passende und unpassende Vergleiche ;-)
P.S.: Was mich aber wirklich interessieren würde: wer hat die guten Photos gemacht? Hat Jemand an bestimmten Wegpunkten gewartet oder hat sie sich die Mühe selbst gemacht (Stativ, Fernauslöser oder wie geht das Heute mit moderner Technik?)
 
Wie sehr lebensverkürzend es für die Dame ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht weniger als regelmäßiges Feierabendbier, stundenlanges Autofahren und weitere passende und unpassende Vergleiche ;-)
P.S.: Was mich aber wirklich interessieren würde: wer hat die guten Photos gemacht? Hat Jemand an bestimmten Wegpunkten gewartet oder hat sie sich die Mühe selbst gemacht (Stativ, Fernauslöser oder wie geht das Heute mit moderner Technik?)
Sprechen wir Klartext, ich hatte den Beitrag als unterschwellige Produktplatzierung wahrgenommen. Frau Schneitter ist ja wohl auch Trek/Bontrager-Botschafterin, im Neudeutsch wird so etwas wohl auch als Influencerin bezeichnet. Deshalb wird der Produktsponsor wohl auch den Fotografen gestellt haben. Man beachte zB einfach nur, wie auf einmal das UCI Trikot fein säuberlich nebst Medallie neben dem Rad hängt, in anderen Bildern aber nicht. Der ganze Beitrag wirkt deshalb auch etwas "gestellt". Ich habe damit aber kein Problem, würde mir aber - wie oben erwähnt - mehr technische Daten von der Strecke wünschen. Kann man immer noch mit Produktwerbung kombinieren.

Für mich hat es genügend Vorbildcharakter: sie hat sich etwas vorgenommen und zeitnah umgesetzt, allen Widrigkeiten zum Trotz.
Das ist nicht das, was ich meinte. Neben den gesundheitlichen Folgen von Schlafmangel geht es ja auch darum, dass die Dame sich zum Teil im öffentlichen Verkehr bewegt und Übermüdung eine der häufigsten Unfallursachen ist. Und das alles ganz ohne wirkliche Not. So etwas kann mE nicht als Vorbild dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin irgendwie verwirrt.
Ist ja schon ne ganze Weile her (Oktober...welches Jahr?), aber ist nicht die gleiche St Moritz - Zermatt Tour in 24 h wie bei der Tour, über die an gleicher Stelle schon im August 2024 samt Video berichtet wurde, oder?
https://www.rennrad-news.de/news/gravel-express-video-entlang-der-glacier-express-route-per-bike/
Oh man, das ist ja nun wirklich etwas peinlich für Rennrad-News. Und es war nicht nur ein Fotograf, sondern gleich ein ganzes Filmteam (von Trek gesponsort?).
 
Oh man, das ist ja nun wirklich etwas peinlich für Rennrad-News. Und es war nicht nur ein Fotograf, sondern gleich ein ganzes Filmteam (von Trek gesponsort?).
Es muss sich um eine andere Route handeln, die von der im August 2024 berichtet wurde ist 5 km länger (380 km vs 385 km) 😂 Oder wenn es die selbe ist, dann muss das Oktober 2023 gewesen sein, sonst wäre es nicht möglich zwei aufeinander folgende August-Monate darüber zu berichten.

Okay, ich bin jetzt auch verwirrt.
 
Zurück