• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Bike

Rechne zeitnah noch mehr Kohle ein.

Der ganze Kleinkram summiert sich.

Flaschenhalter + Flaschen, Kettenreiniger+Öl , Bürsten + anderes Putzzeug, Schuhe/Cleats, evtl. kleine Sattel- oder Rahmentasche mit Minipumpe, Schlauch, Flickzeug, Tools, …

…, Tacho oder Navi (letzteres gerade bei langen Touren imho schon empfehlenswert), wie sieht’s aus mit ´ner Fahrradbrille?

Vielleicht brauchst du auch eine Wandhalterung, ein vernünftiges Schloss, einen anderen als den Werkssattel …

… usw. usw.

Das reinste Groschengrab :rolleyes:
 
Rechne zeitnah noch mehr Kohle ein.

Der ganze Kleinkram summiert sich.

Flaschenhalter + Flaschen, Kettenreiniger+Öl , Bürsten + anderes Putzzeug, Schuhe/Cleats, evtl. kleine Sattel- oder Rahmentasche mit Minipumpe, Schlauch, Flickzeug, Tools, …

…, Tacho oder Navi (letzteres gerade bei langen Touren imho schon empfehlenswert), wie sieht’s aus mit ´ner Fahrradbrille?

Vielleicht brauchst du auch eine Wandhalterung, ein vernünftiges Schloss, einen anderen als den Werkssattel …

… usw. usw.

Das reinste Groschengrab :rolleyes:
Danke für den Hinweis. Das stimmt.

Habe zum Geburtstag den Wahoo ELEMNT Bolt bekommen mit Sensoren.

Gutes Schloss ist vorhanden.

Der Rest kommt nach und nach.
 
So ich habe mein Felt Broam 30 bekommen. Wirklich ein tolles Rad. Ich habe nur das Gefühl die 22 Gänge sind zu wenig. Ich empfinde das Treten im 22 Gang als zu leicht.
 
So ich habe mein Felt Broam 30 bekommen. Wirklich ein tolles Rad. Ich habe nur das Gefühl die 22 Gänge sind zu wenig. Ich empfinde das Treten im 22 Gang als zu leicht.
In dem Fall hast du nicht zwingend zu wenig Gänge, sondern eine zu geringe Spreizung. Selbst mit "nur" 18 oder 20 Gängen oder sogar mit nur 12 Gängen (1x12), kann man gleichzeitig sehr grosse und sehr kleine Gänge haben, die Abstufungen zwischen den Gängen werden lediglich etwas grösser.
 
In dem Fall hast du nicht zwingend zu wenig Gänge, sondern eine zu geringe Spreizung. Selbst mit "nur" 18 oder 20 Gängen oder sogar mit nur 12 Gängen (1x12), kann man gleichzeitig sehr grosse und sehr kleine Gänge haben, die Abstufungen zwischen den Gängen werden lediglich etwas grösser.
Ok und das heißt für Laien? Kann ich da was dran ändern?
 
Breed Alu oder Breed Carbon?
Das Alu, fand das Angebot ganz gut und die Geo angelehnt am RR und meinem anderen Gravel (Aspero), das hat aber keine Ösen was ich jetzt bei dem ganz Klasse finde.

Spannender weise sind die Geo-Angaben auf der HP anderen als in den Testberichten, daher schon gespannt was dann wohl stimmt....
 
Spannender weise sind die Geo-Angaben auf der HP anderen als in den Testberichten, daher schon gespannt was dann wohl stimmt....
Wenn die Aluversion die gleiche Geo wie das Carbonmodell (was wohl so sein soll), dann fährt sich das Breed meines Empfindens nach ähnlich wie ein Endurance Renner, also definitiv eher auf der Race als auf der MTB Seite. Dabei aber weniger aggressiv als andere Vertreter der Sparte à la Backroad FF ...
 
Zurück