• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Größe der Schaltrollen (Shimano)

sony15ab

Mitglied
Registriert
10 November 2011
Beiträge
51
Reaktionspunkte
34
Hallo an alle

Hintergrund der Frage ist: Neben meinem normalen Rennrad mit Ultegra Ausstattung steht jetzt noch ein "Billigrennrad" bei mir welches wohl als Stadtschlampe dienen wird.

Die größe der Schaltrollen ist sich ja bei Rennrad und MTB ziemlich ahnlich (von 1-2 zähnen mal abgesehen)

Am Shimano Billigschaltwerk,konnte leider keinen Typ finden, sind die Röllchen deutlich größer

Kann mir jemand den Grund für die deutlich größeren Schaltrollen nennen ??

es ist noch eine 7 fach schaltung mit gerastertem Rahmenschalthebel, welche anderen Shiamno Schaltwerke würden passen ? Stichwort Schwenkbereich und Schaltzugweg pro gang


Danke und schönen Tag an alle
 
Grund:
Schaltwerkkapazität. Kapazität erreicht man mit der Länge des Schaltwerkskäfigs und mit der Größe der Schaltwerksrollen. Billige Schaltwerke werden oft auch z.B. bei Kinderrädern (24" oder kleiner) verwendet. Da kann ein langer Schaltwerkskafig dazu führen, dass dieses den Boden berühren kann. Also macht man den Käfig kürzer und dafür die Röllchen größer.
 
ahhh Super danke für die Antwort

Beim MTB ist mir inzwischen klar inwieweit 7 8 9fach schaltwerke kompatibel sind
gibt irgendwo ne zusammenfassung für Shimano Rennrad Schaltwerke, ich hab über die suche nix gefunden

besten Dank

Heiko
 
RR-Schaltwerke sind alle kompatibel 7-10fach. Einzige Ausnahme sind die 8fach Dura Ace Schaltwerke (7400), die sind nicht kompatibel.
RR-Schaltwerke und MTB Schaltwerke 7-9fach sind auch kompatibel.
 
Zurück