• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gps - verfolgung meiner touren für die liebste daheim

Hast du bei den mehrtägigen Dingern keine Möglichkeit ein Handy Abends wieder zu laden. Ich benutze das iPhone mit MotionX GPS. Wenn der Akku ausgeschaltet ist hält das etwa 24 Stunden und in einer Stunde ist mein iPhone wieder geladen. Das Handy hat etwa 150 Gramm und das Ladegerät nochmals etwa 50-100 Gramm.
 
Ich hatte mich mal für meinen Arbeitgeber mit etwas ähnlichem beschäftigen müssen, und bei Ebay hatte ich folgenden Artikel daher immer noch vorgemerkt:

http://www.ebay.de/itm/260987785763?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Wir haben uns dann aber doch für etwas anderes entschieden, allerdings klingen die Funktionen schon interessant.

Bereitschaftszeit 96 Stunden, manuelle Positionsabfrage per SMS, 2 Batterien dabei.

Allerdings verschickt der Anbieter wohl aus China, trotz Standortangabe UK, und was der deutsche Zoll dazu sagt und ob es überhaupt wirklich taugt, kann ich Dir nicht sagen. Dies waren meinem Arbeitgeber zu windige Faktoren, denn es kam vor allem auf Zuverlässigkeit an. Und von Support finde ich da auch nichts weiter. Man müsste wahrscheinlich schon technisch etwas beschlagen sein, um das in Betrieb nehmen zu können.
 
vielen dank für all die hinweise, das china - dingens gefällt mir noch am besten - ist halt günstig und ein kleines abenteuer. einen versierten computermann hätt ich, auch wenn er von seiner nächsten herausforderung noch nichts weiß;).
da das, was ich suche, auf brevets möglichst bedienungsfrei ohne meine mitwirkung funktionieren sollte, gefällt es mir besser als die lösungen, bei denen ich akkulaufzeiten beachten muß.
wenn das gerät schon jemand in betrieb hat, wäre ich für einen bericht dankbar!
 
Sind all diese Geräte wirklich für Livetracking zu gebrauchen? Ich meine, in groben Abständen eine SMS mit den GPS-Koordinaten zu senden oder im dümmsten Fall nur nach Aufforderung ist ja kein Livetracking wie ich es mir vorstelle.
 
Sind all diese Geräte wirklich für Livetracking zu gebrauchen? .
Nein, da hast Du vollkommen Recht.
Wenn man unter Livetracking versteht, im Sekundenabstand immer zu wissen, wo sich die Person befindet, kommt man nicht ohne eine direkte Online-Verbindung aus. Hierfür müssten die Tracker ja Unmengen SMS versenden, was wiederrum die Kosten hochtreibt. Man kann die Geräte kostengünstig nur dafür benutzen, in größeren Abständen den Standort zu übermitteln.
 
Dachte ich mir.
Ich finde halt sowas wie bei Smartrunner eben nicht schlecht, geht aber bisher nur mit iPhone und benötigt dann wohl eine Datenflatrate.
Ok, ein iPhone kaufe ich mir jetzt nicht extra. :D
 
Sind all diese Geräte wirklich für Livetracking zu gebrauchen? Ich meine, in groben Abständen eine SMS mit den GPS-Koordinaten zu senden oder im dümmsten Fall nur nach Aufforderung ist ja kein Livetracking wie ich es mir vorstelle.

Allerdings ist das genau das, wonach der TE gefragt hatte ;)
Das Ebay-Teil hat doch aber laut Beschreibung auch eine Livefunktion über GPRS. Da müsste also nur eine Karte mit Datenflat rein (bekommt man bei Aldi und Co für <10€). Interessant wäre dann die Akkulaufzeit. Mit meinem Galaxy ist halt bei aktivierter Navigation, Trackaufzeichnung und Livetracking via Glympse bei gelegentlichen Blick aufs Display (gehts rechts oder links?) nach rund 6h der Akku schlapp. Das lässt sich natürlich durch einen USB Zusatzakku nahezu beliebig verlängern.
 
Allerdings ist das genau das, wonach der TE gefragt hatte ;)
Das Ebay-Teil hat doch aber laut Beschreibung auch eine Livefunktion über GPRS. Da müsste also nur eine Karte mit Datenflat rein (bekommt man bei Aldi und Co für <10€).

Sicher, aber da kann man dann auch anhalten, zum Handy greifen selbst anrufen oder 'ne SMS senden.
Aber die Tracker sind ja eher zur Ortung zu gebrauchen. Also im Notfall oder für Hunde und Fahrzeuge.
Und ob die Sim-Karten der Discounter im Ausland funktionieren bzw. das Schnäppchen relativieren ....
 
Moin,
bin heute mal eine Teststrecke gefahren, mit MoveTracker, dem Nachfolger von GPSsend auf einem HTC Desire S.
Ohne Alarmierungsfunktion, nur Trackingtest. MoveTracker ist die erste App, die mit dem meinem HTC eine vernünftige Aufzeichung hinkriegt. RunKeeper und das ganze "Laufen + Radeln + auf Facebook runstrunzen"-Zeugs war nicht zuverlässig. Mit einer Position alle 30 Sek. gibt es natürlich Ecken im Track, sind ja bei 30 km/h 250 Meter.
Auf der Website wird auf einer GoogleMaps-Karte kein Track angezeigt (oder ich weiß noch nicht, wie) aber metergenau die letzte Position, wo ich MoveTracker ausgeschaltet habe. Ich werde mal weiter probieren, sieht nicht schlecht aus.
 
'n Abend.
Diesen Thread muss ich mal mit der Frage, "kennt jemand ein iPhone App, dass..." aufleben lassen:
Also hier kurz meine Anforderungen:

- iPhone App
- GPS Koordinaten werden via E-Mail alternativ via SMS verschickt
- Koordinaten müssen live und in eingestellten Intervallen (z.B. alle 20') automatisch versendet werden.

Ich danke für Tipps jetzt schon (hab das halbe Internet erfolglos durchstöbert).
 
ich ergänze mal um die frage, wie lange das ein ifon macht?
kann man alle anderen funktionen zur energieeinsparung in einen "schlummermodus" versetzen?
 
Also wenn es nur um eine Tour geht, Frau fährt mit dem Auto - Mann mit dem Rad 3h hinterher, reicht die Kapazität ja bei weitem. Bei einer mehrtägigen Tour reicht ja auch eine manuelle Standortangabe alle paar paar Stunden. Interessant ist eine wie von mir gewünschte Funktion z.B. für Ablösungen bei 24h Rennen (Rad am Ring z.B.).
 
Für den Droiden ist Movetracker ganz klar erste Wahl. Nutze ich jetzt schon fast ein Jahr, hat mich auch zuverlässig auf Malle und durch die Pyrenäen begleitet.
 
ok, ich präzisiere mal meine anforderungen:
für die längsten brevets sollte das gerät 5 tage akkulaufzeit haben, bzw. die möglichkeit von wechselbaren akkus bieten.
gewicht /größe sind bis ca. maximal 500 gr. und doppelte zigarettenpackungsgröße egal.
wetterfestigkeit wäre bei zunehmender größe gut, weil es sonst in der lenkertasche eng wird.
eine automatische positionsmeldung alle ca. 60 min reicht.
alternativ ginge auch eine meldung auf jeweilige anforderung von "zu hause".

Also ich kann dir einen kleinen GPS Tracker empfehlen den ich selber an zum fahrrad fahren nutze. Mini Tonspy GPS gibt es bei (edit -die Mod.) Tonspy.. ist mit 120 euro eigenltich fair vom preis her, ist wasserdicht was bei regen immer gut ist :) und kommt mir einer App in der meine Seite route verfolgen kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück