• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2025

Wer gewinnt den 108. Giro?

  • Roglic

    Stimmen: 105 61,4%
  • Ayuso

    Stimmen: 28 16,4%
  • A. Yates

    Stimmen: 8 4,7%
  • Storer

    Stimmen: 5 2,9%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Landa

    Stimmen: 3 1,8%
  • Bernal

    Stimmen: 10 5,8%
  • Arensman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martinez

    Stimmen: 2 1,2%
  • Ein anderer

    Stimmen: 10 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    171
  • Umfrage geschlossen .
Die Langeweile, über die du schmunzelst, bezieht sich m E vorrangig auf Eintagesrennen und den von dir benannten Giro ohne ernste Konkurrenz.

Bzgl epischen Schlachten und Spannung bei den Tourduellen zwischen Vinge und Pogi wird dir wohl kaum jemand widersprechen. Ich zumindest nicht. Die Ausgaben fand ich ebenfalls sehr spannend.
Kommt drauf an. Zumindest in diesem jahr waren die eintages rennen alle unglaublich packend und spanned und was fürs radsportherz außer LBL. Zumindest die rennen mit pogacar. Ohne ihn wars auch mal langweilig (E3, GWV)
 
Egan Bernal im neuen Outfit zu Ehren des Café Colombia Team. Finde ich gut.
GqXNMOeXMAANWF8.jpg
GqXNML-XQAAa_DD.jpg
 
Bin auf die Etappen in Albanien gespannt, ist für mich total unbekannt das Land bzgl Rad-Terrain…
Wird wie in vielen dieser Länder sein. In den letzten Jahren haben sie über die „letzten Abenteuer“ Europas langweilige Asphaltdecken gezogen. Ich war dort selbst mal mit dem als MTB aufgebauten Reiserad im Jahr 2015. Wir fuhren von Kroatien über Montenegro rein. Die albanischen Alpen waren ein Traum. Inzwischen ist dort alles asphaltiert und alles an Touristen karrt dort durch. Die damalige Einsamkeit und herzliche Gastfreundlichkeit .. das wird sich geändert haben. Aber ja: Auch die Albaner haben ein Recht auf gute und asphaltierte Straßen, also an Entwicklung und für uns Normalität. Dennoch erinnere mich gern zurück.
 
Bei dieser Besetzung wird es wohl realistisch Primoz' letzte Chance auf einen Grand Tour Sieg. Ich habe aber für Ayuso gestimmt, obwohl ich Primoz lieber ganz oben hätte.
 
Bin ja irgendwann abgestorben mit allen teamvorstellungen aber die waren noch gar kein Thema

1000024602.jpg


Lt. eigenem bekunden ist Yates der Mann fürs GC. Hauptziel seien allerdings Etappenziele.

Dafür sind sie perfekt aufgestellt. Mit Kooij dem vielleicht stärksten Sprinter im Feld. Wout für die weilligeren Formate oder generell fürs ausreißen. Yates für die Berge und die anderen sind auch für Etappensiege gut.
 
Bei dieser Besetzung wird es wohl realistisch Primoz' letzte Chance auf einen Grand Tour Sieg. Ich habe aber für Ayuso gestimmt, obwohl ich Primoz lieber ganz oben hätte.
Ich kann bei Rog noch keinen Leistungsverfall erkennen. Dieses Frühling hat er Katalonien gewonnen mit einer konstanten Leistung. Bei Rog weiß man, was man hat. Er ist über die Jahre extrem konstant. Ich sehe ihn derzeit nicht mal hinter Remco auf Platz 4 oder 5 (im Dreikampf mit Ayuso). Remco bei 100% kann besser sein, aber dann hat er auch Ausreißer nach unten.

Ich denke, dass Rog den Giro gewinnt und dann gegen Remco um Platz 3 bei der Tour fährt, so er nicht stürzt. BORA sollte sich gut überlegen, Rog ziehen zu lassen, solange er auf dem jetzigen Niveau fährt.
 
Ich kann bei Rog noch keinen Leistungsverfall erkennen. Dieses Frühling hat er Katalonien gewonnen mit einer konstanten Leistung. Bei Rog weiß man, was man hat. Er ist über die Jahre extrem konstant. Ich sehe ihn derzeit nicht mal hinter Remco auf Platz 4 oder 5 (im Dreikampf mit Ayuso). Remco bei 100% kann besser sein, aber dann hat er auch Ausreißer nach unten.

Ich denke, dass Rog den Giro gewinnt und dann gegen Remco um Platz 3 bei der Tour fährt, so er nicht stürzt. BORA sollte sich gut überlegen, Rog ziehen zu lassen, solange er auf dem jetzigen Niveau fährt.
Bin bei dir. Ich sprach aber von 👉 Sieg. Er kann Glück haben, dass Almeida nicht mit fährt. Yates und Remco sehe ich auf dem Podium auch nicht vor ihm.
 
Änderung bei den Zwischensprints.

Letztes jahr gabs
1 Zwischensprint mit max 12 Punkten und ohne Sekunden
1 Zwischensprint mit max 12 Punkten und 3-2-1 Sekunden Bonus
1 Zwischensprint ohne Punkte und 3-2-1 Sekunden Bonus

Dieses Jahr
2 Zwischensprints mit max 12 Punkten ohne Sekunden
1 Zwischensprint mit max 15 Punkten und 6-4-2 Sekunden

Heißt es wird insgesamt mehr wert auf zwischensprints gelegt beim Kampf ums Punktetrikot und es gibt keine Sprints mehr die nur die GC Fahrer interessieren und nicht die Sprinter. Und halt nur diesen einen Sprint mit Bonussekunden in der Mitte der Etappe.

Wenn man nicht von großen abständen ausgeht, könnte das schon ganz eigene dynamik erhalten. 6 Sekunden ist schon ordentlich. Lohnt sich natürlich nur auf etappen wo man die sprinter abhängen kann (oder den Großteil außer pedersen)
 
Persönlich würde ich mir wünschen, dass Carapaz auch ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden kann. Hab aber so meine Zweifel. Das gleiche gilt für Bernal.
Roglic muss hoffen, dass es bei der 9.Etappe nach Siena nicht regnet. Da könnte sonst richtig Chaos entstehen, das auch das starke Team von RBBH nicht kontrollieren kann.
 
Bin ja irgendwann abgestorben mit allen teamvorstellungen aber die waren noch gar kein Thema

Anhang anzeigen 1616877

Lt. eigenem bekunden ist Yates der Mann fürs GC. Hauptziel seien allerdings Etappenziele.

Dafür sind sie perfekt aufgestellt. Mit Kooij dem vielleicht stärksten Sprinter im Feld. Wout für die weilligeren Formate oder generell fürs ausreißen. Yates für die Berge und die anderen sind auch für Etappensiege gut.
In der Tour stand, dass WvA sich im GC versuchen wolle. Ich bin gespannt, habe meine zweite Quelle dafür gefunden.
 
In der Tour stand, dass WvA sich im GC versuchen wolle. Ich bin gespannt, habe meine zweite Quelle dafür gefunden.
Wout lag offenbar mit Virusinfektion flach. Er hat lt. eigener Aussage kaum trainiert und hofft im Laufe der Rundfahrt wieder besser in Schwung zu kommen.

Also eher kein GC.
 
Ich tippe jetzt mal den Sieger der ersten Etappe morgen.
Kaden Groves wird der erste Träger des rosa Trikots sein.
👍
 
Ein paar interessante Einblicke von Dan Lorang: https://www.cyclingmagazine.de/2025/05/06/podcast-vorschau-auf-den-giro-ditalia-mit-dan-lorang/

Spannend:
  • Pellizzari wurde unter anderem aufgrund positiver Rückmeldung von Roglic ins Teams genommen
  • Das Team wurde gezielt und ohne Kompromisse auf den Giro vorbereitet, also keine Lückenfüllereinsätze in den Klassikern
  • Statt einer Teamstrategie für (Höhen-)Trainingslager wurde es als "Experiment" in diesem Jahr komplett individualisiert geplant
 
Ein paar interessante Einblicke von Dan Lorang: https://www.cyclingmagazine.de/2025/05/06/podcast-vorschau-auf-den-giro-ditalia-mit-dan-lorang/

Spannend:
  • Pellizzari wurde unter anderem aufgrund positiver Rückmeldung von Roglic ins Teams genommen
  • Das Team wurde gezielt und ohne Kompromisse auf den Giro vorbereitet, also keine Lückenfüllereinsätze in den Klassikern
  • Statt einer Teamstrategie für (Höhen-)Trainingslager wurde es als "Experiment" in diesem Jahr komplett individualisiert geplant
Mit Dan Lorang immer interessante Podcasts

Erklärt für mich auch wieso diie Bora LineUps während der Klassiker teilweise so aussahen, die waren auf Kante genäht und als die geplanten Fahrer krank wurden (u.a. Pithie, van Gils) hat man Lücken gestopft
 
Endlich ist wieder GrandTour Zeit 🤗
Für Rogla wünsche ich mir das zweite Maglia Rosa bis nach Rom.

Aus rein deutscher Sicht drücke ich fest die Daumen für Georg Steinhauser, hoffentlich dieses Jahr erneut ein Etappensieg. Das wird aber wohl sehr davon abhängen wie es um seinen Kapitän Carapaz im Laufe des Giro für die Gesamtwertung steht und ob Georg überhaupt mal in die Fluchtgruppe darf.
Ansonsten natürlich Marco Brenner im Trikot des Deutschen Meister 🤩
Auch Ihm drücke ich fest die Daumen für ein gutes Ergebnis für seine weitere Entwicklung.
Lasst die Spiele beginnen :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück