• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2025

Wer gewinnt den 108. Giro?

  • Roglic

    Stimmen: 105 61,4%
  • Ayuso

    Stimmen: 28 16,4%
  • A. Yates

    Stimmen: 8 4,7%
  • Storer

    Stimmen: 5 2,9%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Landa

    Stimmen: 3 1,8%
  • Bernal

    Stimmen: 10 5,8%
  • Arensman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martinez

    Stimmen: 2 1,2%
  • Ein anderer

    Stimmen: 10 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    171
  • Umfrage geschlossen .
Dem Starterfeld nach zu urteilen sicherlich ein interessanter Giro.

Bei UAE bin ich mir nicht sicher ob es nach einer 2 oder gar 3-Kapitänen Taktik aussieht. Interessant noch ob Yates und Ayuso harmonieren werden.

IMG_1974.jpeg
 

Anzeige

Re: Giro d'Italia 2025
Denke, damit wird Yates kein Problem haben. Nur wird im Gegenzug auch von Ayuso erwartet, dass er in zukünftigen Einsätzen am selben Ende mitzieht
Das Ayuso so loyal ist, bezweifle ich allerdings.
Der Giro dieses Jahr dürfte kein One-Man-Show werden, freue mich drauf.
👍
 
Genau das wollte ich damit aussagen... Ayuso wird erwarten, dass man für ihn fährt, aber ob er das auch selber tut... bzw. ob Yates glaubt, dass Ayuso dazu im Gegenzug bereit ist?
 
Etappe 16 finde ich vom Profil auch noch interessant. Mit viel Glück könnte da auch schon etwas am vorletzten Berg, Santa Barbara passieren. Der geht unten die ersten 9km im Schnitt mit 9,2% los.

Die Organisation hat sich wohl entschieden, die 17. Etappe sportlich aufzuwerten, indem man am Mortirolo eine Abkürzung einbaut, die sogenannte "Recta Contador", die auf 3 km 410 Hm überwindet, mit Spitzen bis 25%. Der Aufstieg würde dadurch um knapp 3 km kürzer, die 10 km hinter Monno haben dann aber 9,7% Durchschnitt, einschließlich des letzten, relativ flachen km.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Papier bietet das Team Red Bull Bora Hansgrohe mit Roglic, Hindley und Martinez keine schlechte Mannschaft auf. Dazu kommen Denz und Tradnik als Diesel sowie Aleotti für die Berge. Pellizzari darf wahrscheinlich als lokaler Jungspund mit.

Die Rolle von Moscon ist mir nicht ganz klar, seine Ergebnisse waren auch eher durchwachsen. Ich hätte nahc der Romandie eher Zwiehoff oder Vlasov erwartet.
 
Auf dem Papier bietet das Team Red Bull Bora Hansgrohe mit Roglic, Hindley und Martinez keine schlechte Mannschaft auf. Dazu kommen Denz und Tradnik als Diesel sowie Aleotti für die Berge. Pellizzari darf wahrscheinlich als lokaler Jungspund mit.

Die Rolle von Moscon ist mir nicht ganz klar, seine Ergebnisse waren auch eher durchwachsen. Ich hätte nahc der Romandie eher Zwiehoff oder Vlasov erwartet.
Was willst du mit Vlasov in der aktuellen Form? Du brauchst auch noch Fahrer für die TdF, selbst als Helfer...
Bora hat das ganze Frühjahr halbfitte Fahrer verheizt und außer DNFs ist nichts bei rumgekommen
 
Auf dem Papier bietet das Team Red Bull Bora Hansgrohe mit Roglic, Hindley und Martinez keine schlechte Mannschaft auf. Dazu kommen Denz und Tradnik als Diesel sowie Aleotti für die Berge. Pellizzari darf wahrscheinlich als lokaler Jungspund mit.

Die Rolle von Moscon ist mir nicht ganz klar, seine Ergebnisse waren auch eher durchwachsen. Ich hätte nahc der Romandie eher Zwiehoff oder Vlasov erwartet.
Moscon war zuletzt starker Remco Bodyguard auf Grand Tour.
 
Der Giro wird für die Zuschauer vermutlich die interessanteses GT dieses Jahr, falls Pog die Tour und Vuelta fährt. Roglic gegen Ayuso war bei der Volta Catalunya schon spannend, vll. noch Bernal in guter Form.
 
Spätere Generationen werden von vingegaard gg Pogacar veilleicht als das epischste der ganzen Tourgeschichte erzählen. Muss da immer schmunzeln, wenn man von Langeweile mit pogacar spricht. Die letzten 5 jahre Tour mit ihm war jedenfalls immer sehr spannend und sehr unterhaltsam und ja auch fast immer unvorhersehbar.

Kein vergleich mit der sky Langeweile zeit oder armstrong oder indurain.

Gilt natürlich nicht für den Giro 2024. Insofern hoffe ich natürlich eher das der diesjähirge Giro die ausgaben von 2022 und 2023 anknüpft
 
Spätere Generationen werden von vingegaard gg Pogacar veilleicht als das epischste der ganzen Tourgeschichte erzählen. Muss da immer schmunzeln, wenn man von Langeweile mit pogacar spricht. Die letzten 5 jahre Tour mit ihm war jedenfalls immer sehr spannend und sehr unterhaltsam und ja auch fast immer unvorhersehbar.

Kein vergleich mit der sky Langeweile zeit oder armstrong oder indurain.

Gilt natürlich nicht für den Giro 2024. Insofern hoffe ich natürlich eher das der diesjähirge Giro die ausgaben von 2022 und 2023 anknüpft
Empfinde ich ähnlich. Wobei für mich der letztjährige Giro einer der unterhaltsamsten war. Mir ist es eigentlich ziemlich egal wer gewinnt und mit welchem Abstand.
Aber ich persönlich finde es sehr unterhaltsam wenn jemand so eine Freude am Radfahren transportieren kann wie Pogačar. Seine unkonventionellen Aktionen machen für mich eine Sportübertragung interessant. Zum Beispiel einfach mal 80km vor Ziel alleine losfahren, obwohl es taktisch eine absolute Katastrophe ist. Oder einem Kind seine Trinkflasche zu geben. Das ist für mich Unterhaltung und auch Spannung.
Ich persönlich kann halt im (Profi)sport nichts ernsthaftes erkennen. Für mich ist es rein Entertainment. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich schon als Kind nur Sportarten betrieben habe, wo es den Wettkampfgedanken gegen andere nicht gab.
 
Empfinde ich ähnlich. Wobei für mich der letztjährige Giro einer der unterhaltsamsten war. Mir ist es eigentlich ziemlich egal wer gewinnt und mit welchem Abstand.
Aber ich persönlich finde es sehr unterhaltsam wenn jemand so eine Freude am Radfahren transportieren kann wie Pogačar. Seine unkonventionellen Aktionen machen für mich eine Sportübertragung interessant. Zum Beispiel einfach mal 80km vor Ziel alleine losfahren, obwohl es taktisch eine absolute Katastrophe ist. Oder einem Kind seine Trinkflasche zu geben. Das ist für mich Unterhaltung und auch Spannung.
Ich persönlich kann halt im (Profi)sport nichts ernsthaftes erkennen. Für mich ist es rein Entertainment. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich schon als Kind nur Sportarten betrieben habe, wo es den Wettkampfgedanken gegen andere nicht gab.
Darf ich fragen welche Sportarten du als Kind betrieben hast?
 
Darf ich fragen welche Sportarten du als Kind betrieben hast?
Ist zwar OT aber: Hauptsächlich alpine Bergsportarten (z.B. Klettern) und Gruppen-Tanzsport. Bei beiden war das einzige Ziel gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Ein Bestreben jemand anderen zu übertrumpfen gab es (in den Gruppen, in denen ich unterwegs war) einfach nicht. Beim Klettern wollte man gemeinsam eine Route schaffen, beim Tanzen das Publikum unterhalten.
Den einzigen Wettbewerb am Berg gab es gegen sich selbst und seinen inneren Schweinehund. Mit kompetitiven Sportarten wie z.B. Fußball konnte nie etwas anfangen. Auch Sportklettern war und ist für mich vollkommen uninteressant.
Beim Rennradfahren ist für mich auch ausschließlich mein Gefühl beim Fahren interessant. Ich kann mich völlig verausgaben oder mit einem schönen runden Tritt ewig dahingleiten. Ob dabei jemand anderer schneller oder langsamer ist, ist mir persönlich egal.

Daher interessiert mich bei Rennen auch eher mehr das Gefühl, das ein Fahrer herüberbringt. Wenn ein Fahrer z.B. sehr verbissen wirkt, mag ich mir das nicht wirklich anschauen. Ist zwar irgendwie gemein, weil diese Fahrer ja nicht unbedingt etwas für ihre Ausstrahlung können.

Aber jetzt wieder weg vom OT und zurück zum Giro...
 
Empfinde ich ähnlich. Wobei für mich der letztjährige Giro einer der unterhaltsamsten war. Mir ist es eigentlich ziemlich egal wer gewinnt und mit welchem Abstand.
Aber ich persönlich finde es sehr unterhaltsam wenn jemand so eine Freude am Radfahren transportieren kann wie Pogačar. Seine unkonventionellen Aktionen machen für mich eine Sportübertragung interessant. Zum Beispiel einfach mal 80km vor Ziel alleine losfahren, obwohl es taktisch eine absolute Katastrophe ist. Oder einem Kind seine Trinkflasche zu geben. Das ist für mich Unterhaltung und auch Spannung.
Ist halt solange spannend, solange nicht wie bei Pog absehbar ist, dass das 80km Solo in einer Zerstörung der Konkurrenz endet;) Pogacar ist nur unterhaltsam, solange er in einer GT Konkurrenz auf Augenhöhe hat, wie 2020 mit Roglic oder in den folgenden Jahren dann Vingegaard. Ansonsten sind in der Regel Rennen wie der Giro deutlich unterhaltsamer, wenn nicht von Beginn klar ist, wer (ohne Crash) als Sieger ganz oben steht.
Gerade Ayuso und Roglic sind ja auch immer mal wieder für einen Einbruch gut, von daher könnte das ganze selbst, wenn einer im GC Vorsprung rausfahren sollte, weiter spannend bleiben.
 
Denke, damit wird Yates kein Problem haben. Nur wird im Gegenzug auch von Ayuso erwartet, dass er in zukünftigen Einsätzen am selben Ende mitzieht
Lässt Ayuso die TdF aus?
Wäre aus meiner Sicht kein großer Verlust so wie er sich letztes Jahr präsentiert hat. Dann lieber ein etwas schwächerer Fahrer der aber auch alles gibt.
Bin gespannt für wen UAE fährt und ob es Roglic noch mal macht. Dürfte seine einzige Chance dieses Jahr sein.
 
Nachdem Ayuso nicht gerne als Helfer im Team fährt, muss er jetzt als Kapitän liefern.
Wird auch interessant wie Roglic den Giro fahren wird, nachdem er auch bei der Tour starten möchte und dort natürlich in Topform.
Deshalb glaub ich schon, dass Ayuso der Topfavorit für den Giro Sieg ist.
 
Nachdem Ayuso nicht gerne als Helfer im Team fährt, muss er jetzt als Kapitän liefern.
Wird auch interessant wie Roglic den Giro fahren wird, nachdem er auch bei der Tour starten möchte und dort natürlich in Topform.
Deshalb glaub ich schon, dass Ayuso der Topfavorit für den Giro Sieg ist.
Roglic will den Giro gewinnen, die Tour ist da klar als Nr. 2 Rundfahrt dieses Jahr so gesetzt. Entsprechend wird er auch in Topform sein. Ayuso und Roglic sind die Topfavoriten, wobei ich Roglic mit seiner Erfahrung und auch seiner Beständigkeit nochmal deutlich vor Ayuso sehe. Wenn Roglic nicht stürzt, geht der Sieg nur über ihn. Ayuso muss die beiden Vueltas erstmal bestätigen. Roglic ist auch der deutlich stärkere Zeitfahrer.
 
Ayuso hat Vertrag bis 2028 bei UAE.
Entweder er wird hinter Pogacar die unangefochtene Nummer zwei, oder er wird bis Vertragsende nie richtig glücklich. Wer sich fürs Geld entscheidet und bei einem Team wie UAE unterschreibt, wo so viele starke Fahrer unter Vertrag sind, muss sich auch unterordnen können.

Lässt Ayuso die TdF aus?
Er ist erst 22! Giro und Tour in einem Jahr wäre doch dann zu viel des Guten.
 
Zurück