• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2025

Wer gewinnt den 108. Giro?

  • Roglic

    Stimmen: 105 61,4%
  • Ayuso

    Stimmen: 28 16,4%
  • A. Yates

    Stimmen: 8 4,7%
  • Storer

    Stimmen: 5 2,9%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Landa

    Stimmen: 3 1,8%
  • Bernal

    Stimmen: 10 5,8%
  • Arensman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martinez

    Stimmen: 2 1,2%
  • Ein anderer

    Stimmen: 10 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    171
  • Umfrage geschlossen .
Zielankunft heute schon gegen 16 Uhr zu erwarten...

jl3EVH0FoU9Jku7uCLkD_300425-125759.jpg
 
Kann nicht zustimmen - die allermeisten hier (mich eingeschlossen) sehen einen extrem spannenden Giro und einen schwächeren Tag hatte del Toro auch schon. Noch einen kann er sich nicht leisten. Die vielen Attacken von Bernal, Yates und Carapaz, dazu Ausreißer, die durchkommen und das Drama um Ayuso und Roglic - viel mehr geht kaum.
Was mir Sorgen macht ist nicht nur dieser Giro, sondern das Gesamtbild auch in anderen Rundfahrten, dass sich bei der aktuellen Rundfahrt wieder deutlich zeigt. Die Sandkastenmannschaft fährt in mehr oder weniger größerer Fahrerzahl Berge hoch oder führt das Peloton an, während andere Mannschaft durch die Bank weg nicht einmal zwei Fahrer vorne unterbringen können, sodass der jeweilige Kapitän ganz auf sich alleine gestellt ist.

Da ist in meinen Augen ein zu großes Ungleichgewicht vorhanden, welches sich nicht alleine durch bodenlose Finanztaschen erklären lässt und zumindest mir den Spaß an den Rennen nimmt. Aber anscheinend gefällt diese Überlegenheit, anders als damals bei Sky, der Mehrheit der Zuschauer. 🤔

Zum Glück war die Tour of Norway gestern eine erfrischende Ausnahme als die Übermacht aus weiß-rot-schwarz letztendlich doch so richtig schön in den Knarzel gefiddelt wurde. :D :daumen:
 
Da ist in meinen Augen ein zu großes Ungleichgewicht vorhanden, welches sich nicht alleine durch bodenlose Finanztaschen erklären lässt und zumindest mir den Spaß an den Rennen nimmt. Aber anscheinend gefällt diese Überlegenheit, anders als damals bei Sky, der Mehrheit der Zuschauer. 🤔
Team Sky: Mannschafts-Bergzeitfahren, Konkurrenz klein gehalten. Heute: die meisten Fahrer attackieren früh, häufig und gerne alleine. Ohne Visma wäre es die letzten Jahre vielleicht einseitig gewesen, aber so hat UAE eben kein Dauerabo auf Rundfahrtsiege. Dass es für die (meisten 😁) Zuschauer heute attraktiver ist, dürfte ziemlich klar sein.
 
Was mir Sorgen macht ist nicht nur dieser Giro, sondern das Gesamtbild auch in anderen Rundfahrten, dass sich bei der aktuellen Rundfahrt wieder deutlich zeigt. Die Sandkastenmannschaft fährt in mehr oder weniger größerer Fahrerzahl Berge hoch oder führt das Peloton an, während andere Mannschaft durch die Bank weg nicht einmal zwei Fahrer vorne unterbringen können, sodass der jeweilige Kapitän ganz auf sich alleine gestellt ist.

Da ist in meinen Augen ein zu großes Ungleichgewicht vorhanden, welches sich nicht alleine durch bodenlose Finanztaschen erklären lässt und zumindest mir den Spaß an den Rennen nimmt. Aber anscheinend gefällt diese Überlegenheit, anders als damals bei Sky, der Mehrheit der Zuschauer. 🤔

Zum Glück war die Tour of Norway gestern eine erfrischende Ausnahme als die Übermacht aus weiß-rot-schwarz letztendlich doch so richtig schön in den Knarzel gefiddelt wurde. :D :daumen:
Team Sky: Mannschafts-Bergzeitfahren, Konkurrenz klein gehalten. Heute: die meisten Fahrer attackieren früh, häufig und gerne alleine. Ohne Visma wäre es die letzten Jahre vielleicht einseitig gewesen, aber so hat UAE eben kein Dauerabo auf Rundfahrtsiege. Dass es für die (meisten 😁) Zuschauer heute attraktiver ist, dürfte ziemlich klar sein.
Vor zwei Jahren wurde groß geschrien, dass endlich diese Visma-Dominanz aufhören soll.
Nun hat sie aufgehört und es passt auch nicht... :D
 
Vielleicht kann man sich bei der nächsten dominanten Periode eines Teams oder Fahrers ja merken, dass das auch wieder enden wird. In dieser Saison sind doch schon einige Teams sehr gut aufgetreten.

Ich finde den Saisonverlauf von Ineos und Astana beispielsweise sehr spannend und egal wer den Giro als Einzelfahrer gewinnen wird, Lidl Trek ist klar das beste Team gewesen.

Irgendwie hat ja auch der Anti Erfolg von rbh etwas beruhigendes. Geld gewinnt allein noch nicht alle Rennen.
 
Was mir Sorgen macht ist nicht nur dieser Giro, sondern das Gesamtbild auch in anderen Rundfahrten, dass sich bei der aktuellen Rundfahrt wieder deutlich zeigt. Die Sandkastenmannschaft fährt in mehr oder weniger größerer Fahrerzahl Berge hoch oder führt das Peloton an, während andere Mannschaft durch die Bank weg nicht einmal zwei Fahrer vorne unterbringen können, sodass der jeweilige Kapitän ganz auf sich alleine gestellt ist.

Da ist in meinen Augen ein zu großes Ungleichgewicht vorhanden, welches sich nicht alleine durch bodenlose Finanztaschen erklären lässt und zumindest mir den Spaß an den Rennen nimmt. Aber anscheinend gefällt diese Überlegenheit, anders als damals bei Sky, der Mehrheit der Zuschauer. 🤔

Zum Glück war die Tour of Norway gestern eine erfrischende Ausnahme als die Übermacht aus weiß-rot-schwarz letztendlich doch so richtig schön in den Knarzel gefiddelt wurde. :D :daumen:
aber die kuriose Überlegenheit vom 19 jährigen Brennan ist dann wieder egal? 😅
 
Team Sky: Mannschafts-Bergzeitfahren, Konkurrenz klein gehalten. Heute: die meisten Fahrer attackieren früh, häufig und gerne alleine. Ohne Visma wäre es die letzten Jahre vielleicht einseitig gewesen, aber so hat UAE eben kein Dauerabo auf Rundfahrtsiege. Dass es für die (meisten 😁) Zuschauer heute attraktiver ist, dürfte ziemlich klar sein.
Auch wenn ich kein Red Bull Trinker bin, hoffe ich dass RB immer stärker wird, um es möglichst spannend zu machen.
Ein weiteres Team, welches vorne mitmischen könnte und kürzlich Tom Pidcock verpflichtet hat ist Q36.5 dahinter steckt der Pinarello Besitzer Ivan Glasenberg( Glencore).
https://gruppetto-magazin.ch/a/tom-pidcock-im-interview-ueber-seinen-wechsel-zu-q365

Die beiden Teams könnten auf die Dauer zusammen mit Visma den Sandkastenteams ordentlich Dampf machen.

Auf der Suche nach Informationen zu Tudor, hab ich durch Zufall folgenden älteren Artikel gefunden.
https://gruppetto-magazin.ch/a/team-tudor
 
Wartet doch die Tour mal ab da wird visma auch stärker sein mit Jorgensen und Kuss als Helfer
Yates war hier auch stark aber es wird wohl ein Zweikampf heute und Yates dritter oder es kommt ganz anders einer bricht noch ein und carapaz gewinnt sogar .
Dell Toro für die Tour wäre zu früh , der ist noch jung zwei GT wären zu viel
 
Was mir Sorgen macht ist nicht nur dieser Giro, sondern das Gesamtbild auch in anderen Rundfahrten, dass sich bei der aktuellen Rundfahrt wieder deutlich zeigt. Die Sandkastenmannschaft fährt in mehr oder weniger größerer Fahrerzahl Berge hoch oder führt das Peloton an, während andere Mannschaft durch die Bank weg nicht einmal zwei Fahrer vorne unterbringen können, sodass der jeweilige Kapitän ganz auf sich alleine gestellt ist.

Da ist in meinen Augen ein zu großes Ungleichgewicht vorhanden, welches sich nicht alleine durch bodenlose Finanztaschen erklären lässt und zumindest mir den Spaß an den Rennen nimmt. Aber anscheinend gefällt diese Überlegenheit, anders als damals bei Sky, der Mehrheit der Zuschauer. 🤔

Zum Glück war die Tour of Norway gestern eine erfrischende Ausnahme als die Übermacht aus weiß-rot-schwarz letztendlich doch so richtig schön in den Knarzel gefiddelt wurde. :D :daumen:
Ist das deine erste Rundfahrt, die du verfolgst?
 
Was mir Sorgen macht ist nicht nur dieser Giro, sondern das Gesamtbild auch in anderen Rundfahrten, dass sich bei der aktuellen Rundfahrt wieder deutlich zeigt. Die Sandkastenmannschaft fährt in mehr oder weniger größerer Fahrerzahl Berge hoch oder führt das Peloton an, während andere Mannschaft durch die Bank weg nicht einmal zwei Fahrer vorne unterbringen können, sodass der jeweilige Kapitän ganz auf sich alleine gestellt ist.
Sie stellen praktisch die gesamte Rundfahrt den Trikotträger. Logisch fahren die alles von vorne. Bzw. fast alles. Und auf ein, zwei Etappen wirkte das sogar recht planlos. Als sie etwa hinter del Toro her sind.
 
Giro schauen oder das super Wetter nutzen und die geplante 140 Km Tour fahren. Hm...
 
43 Sekunden Vorsprung (davon sind über 30 Sekunden Zeitbonis wenn ich das richtig sehe) ....
dominant

aber sicher doch

Ich wünsche mir heute ein Finale ähnlich 2005 wo Simoni oben am Finestre schon in Rosa war, Savoldelli die Abfahrt dann aber voll runtergeballert ist um sein Trikot zurückzuholen.
 
Carapaz ab jetzt ohne Computer unterwegs.

Haben die keinen Ersatz im Auto? Powermeter müsste man ja auch während der Fahrt Koppeln können.
 
Zurück