• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia '05

  • Ersteller Ersteller Amnesia
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz dickes Lob an Kessler. Ist heute ein SEHR gutes Rennen gefahren.
Szene des Tages war die Freude von Parra. Habe schon lange niemanden mehr gesehen, der sich so gefreut hat. War auch wirklich eine grandiose Leistung.
Denke die Zeit die Basso heute verloren hat wäre nicht das Problem. Eher die psychische Seite, denn morgen gehts ja über ein wenig mehr als ein kleines Hügelchen. AUA
Freue mich schon auf die morgige Etappe. Die wird bestimmt klasse.

Gruß Frank
 
”It was a very difficult stage for me. I felt sick and had a stomach ache right from the start, but I hoped it would get better as the stage went on. Well, it didn't and I really suffered on the last climb. I tried to limit the damage, and compared to how bad I felt, the time loss wasn't too bad. I've always known, you can't take anything for granted in a race like this, and anyone can have a bad day for one reason or another, and today it was my turn. Now I'm hoping for a speedy recovery, so I can attempt to recapture the jersey,”

sagt Basso. Krank also - naja. Hoffen wir das er heute wieder richtig fit ist und er den Spiess wieder umdreht - wäre unterhaltsam. Glaub ich leider nur nicht dran.
 
Würd mich nicht wundern wenn Basso gleich aufgibt, wäre Schade aber er ist Chancenlos - nicht nicht in Form sondern einfach nur Krank. Lieber aufgeben, Gesund werden und die Tour mit vollen Kräften in Angriff nehmen.
 
Amnesia schrieb:
Würd mich nicht wundern wenn Basso gleich aufgibt, wäre Schade aber er ist Chancenlos - nicht nicht in Form sondern einfach nur Krank. Lieber aufgeben, Gesund werden und die Tour mit vollen Kräften in Angriff nehmen.
Du hast recht, auch wenn ich es echt traurig finde. Ich hätte ihm den Girosieg zugetraut, gewünscht und gegönnt. Savoldelli mag ich ausserdem nicht. *hach*
 
Nicht nur für mich ist Di Luca DIE Überraschung des Giro. Auch Gianni Motta und Fiorenzo Magni halten ihn für den Mann der Stunde.
Mit dem rosa Trikot über den Stelvio, soviel Hüte kann kein Mensch aufsetzen, wie man hier ziehen muß!!!!! Dazu gebührt ihm auch noch der Fairnesspreis!!
Simoni hat mich auch schwer beeindruckt, daß er 1 km vor dem Gipfel angreift und vom schnellsten Abfahrer der Welt auf den restlichen Kilometern nicht mehr eingeholt wird ist auch ganz große Klasse.
Schade, daß Basso nochmal einen schwarzen Tag hatte, aber Hut ab, daß er die Etappe zu Ende fuhr.
Bisher hat dieser Giro mehr Spannung und Überraschungen zu bieten, als die Tour in den letzen 10!! Jahren.
Wer hätte einen Bettini oder Di Luca im Punktetrikot gesehen?
Wer hat Savoldelli dem Kreis der Favoriten zugerechnet?
Wer hätte gedacht, daß Fothen unter den ersten 15 mitfährt?
Die Tour mag vielleicht das berühmteste Radrennen der Welt sein, ich bezweifle allerdings, daß es an Klasse an diesen Giro rankommt.
Ein ganz dickes Lob auch nochmal an Ivan Parra: 2 Etappen dieser Schwierigkeit in Folge zu gewinnen ist ganz großer Radsport.

Gruß aus bella Italia

Frank
 
derrabe schrieb:
Du hast recht, auch wenn ich es echt traurig finde. Ich hätte ihm den Girosieg zugetraut, gewünscht und gegönnt. Savoldelli mag ich ausserdem nicht. *hach*
Lieber Savoldelli als Simoni! :(
Aber vielleicht haben wir Glück und Di Luca machts, und zeigt's den Memmen. :D
 
schwergewicht schrieb:
Nicht nur für mich ist Di Luca DIE Überraschung des Giro. Auch Gianni Motta und Fiorenzo Magni halten ihn für den Mann der Stunde.
Mit dem rosa Trikot über den Stelvio, soviel Hüte kann kein Mensch aufsetzen, wie man hier ziehen muß!!!!! Dazu gebührt ihm auch noch der Fairnesspreis!!
Simoni hat mich auch schwer beeindruckt, daß er 1 km vor dem Gipfel angreift und vom schnellsten Abfahrer der Welt auf den restlichen Kilometern nicht mehr eingeholt wird ist auch ganz große Klasse.
Schade, daß Basso nochmal einen schwarzen Tag hatte, aber Hut ab, daß er die Etappe zu Ende fuhr.
Bisher hat dieser Giro mehr Spannung und Überraschungen zu bieten, als die Tour in den letzen 10!! Jahren.
Wer hätte einen Bettini oder Di Luca im Punktetrikot gesehen?
Wer hat Savoldelli dem Kreis der Favoriten zugerechnet?
Wer hätte gedacht, daß Fothen unter den ersten 15 mitfährt?
Die Tour mag vielleicht das berühmteste Radrennen der Welt sein, ich bezweifle allerdings, daß es an Klasse an diesen Giro rankommt.
Ein ganz dickes Lob auch nochmal an Ivan Parra: 2 Etappen dieser Schwierigkeit in Folge zu gewinnen ist ganz großer Radsport.

Gruß aus bella Italia

Frank

Weitgehend Zustimmung, allerdings muß mich dir hinsichtlich des Vergleichs mit der TdF widersprechen, die Besetzung beim Giro war in den letzten Jahren leider sehr dünn, was die an sich sehr interessant Italien-Rundfahrt ungerechtfertig abwertete, denn die tolle Kulisse in Italien hätte mehr Beachtung (von den Profis) verdient.
Dieses Jahr ist endlich wieder spannender, auch wenn immer noch die wirklich großen Namen fehlen. Trotzdem, am Status der TdF konnte der Giro lange nicht mehr kratzen...
Die Tour fand ich besonders 2004 und 2002 extrem langweilig, 2003 war es spannungsmäßig eine der besten, die ich je gesehen hab.

Greez
H.
 
Welche großen Namen fehlen denn dieses Jahr beim Giro? Es sind viele Top Fahrer am Start.Viel bessere als diese gibts eh nicht.
Die Tour lebt seit Jahren nur von Ullrich und Armstrong.Sonst ist doch keiner in der Lage über Jahre immer wieder solche Leistungen wie die beiden zu bringen.
Davon abgesehen haben die Giro Verantwortlichen auch nicht die Kohle zur Verfügung wie die Tour!

Wenn ein Zabel 40T.Euro kriegt damit er bei Rund um Köln fährt, möchte ich gar nicht Wissen was Ullrich und Armstrong verlangen bei größeren Rennen. :eek:
 
Meines wissens nach kriegt ein Lance Armstrong oder ein Jan Ullrich nichts dafür das sie bei der TdF antreten - abgesehen von der generellen Zahlung ans Team. So wie ich das kenne ist es auch üblich das die ganzen Prämien die z.b. Herr Armstrong einfährt komplett ans Team gehen und danach ja bei den kleinen "Kirmesrennen" abkassiert wird. So wars wohl zumindest mal, obs heute noch so gültigkeit hat - keine Ahnung.

Insgesamt muss man sagen das die ProTour dem Giro sehr sehr gut getan hat und damit der Stellenwert der Rundfahrt sicherlich wieder gestiegen war - nachdem die absoluten Topstars auf den Giro als Vorbereitung verzichtet haben, hat dieser ja doch an Bedeutung verloren gehabt.
 
canny schrieb:
Welche großen Namen fehlen denn dieses Jahr beim Giro? Es sind viele Top Fahrer am Start.Viel bessere als diese gibts eh nicht.
Die Tour lebt seit Jahren nur von Ullrich und Armstrong.Sonst ist doch keiner in der Lage über Jahre immer wieder solche Leistungen wie die beiden zu bringen.
:

Vollste Zustimmung.
Ullrich und Armstrong sind an der TdF eine eigene Liga. Die andern sind austauschbar und sollten nicht überbewertet werden. Ich erinnere nochmals an Zenon Jaskula beispielsweise ( who the f*** is Zenon Jaskula).

Der Giro macht Spass
 
Extra Startgeld kriegen die mit Sicherheit nicht!!!
Die errungenen Prämien werden normalerweise im ganzen Team verteilt.
Dafür kriegen die Jungs ja ein höheres Grundgehalt und Werbeverträge etc.

Ich warte immer noch auf Zabels Angriff aufs Bergtrikot :D
 
canny schrieb:
Welche großen Namen fehlen denn dieses Jahr beim Giro? Es sind viele Top Fahrer am Start.Viel bessere als diese gibts eh nicht.
Die Tour lebt seit Jahren nur von Ullrich und Armstrong.Sonst ist doch keiner in der Lage über Jahre immer wieder solche Leistungen wie die beiden zu bringen.
Davon abgesehen haben die Giro Verantwortlichen auch nicht die Kohle zur Verfügung wie die Tour!

Wenn ein Zabel 40T.Euro kriegt damit er bei Rund um Köln fährt, möchte ich gar nicht Wissen was Ullrich und Armstrong verlangen bei größeren Rennen. :eek:

Neben o.g. TdF-Stars der letzten Jahre vermisse ich Fahrer wie Boogerd, Wino, Boonen, Landis, Mayo, Leipheimer, etc.
Der Giro ist dieses Jahr dank Basso, einem wiedererstarkten Salvoldelli und einem sehr guten Di Luca zwar gut besetzt, aber es ist vorwiegend die italienische Radelite am Start, die TdF ist wesentlich internationaler besetzt.

Cheers
H.
 
Der Giro braucht sich absolut nicht hinter der Tour zu verstecken.
Boonen oder evtl. ein Wino könnten den Giro interessanter machen(Wenn das überhaupt geht!).Ulle will Ihn nochmal fahren, nur wenn, dann nur Vollgas.
Das könnte nächstes Jahr der Fall sein.
Der letzte Giro war doch Super,wann hat`s bei der Tour das letzte mal zwischen zwei Teamkollegen so geknallt wie bei Simoni und Cunego.Die Strecke war auch sehr gut.Von Petacchi ganz zu schweigen.Diese Sachen vermisse ich bei der Tour.Und dann noch die ganzen Franzosen die da so rum stehen bei der Tour, Igitt :D
 
Hey, ich dachte hier mal eine Impression vom heutigen Tag lesen zu können. Oder gab es einen Ruhetag :confused: :(
Mal sonstwo nachschauen...
Bis später ;)
 
Ja, danke Gümmeler. Hatte ich auch schon verstanden.
Aber nichts über Basso? :confused:
Der Ruhetag wird ihm im jeden Fall recht sein...
 
So heute gilt´s. Dass Di Luca Savoldelli angreifen kann, wenn es richtig steil wird, glaube ich nicht, für Simoni ist es heute aber die letzte Chance. Könnte mir schon vorstellen, dass er die zu nutzen weiss. Wenn die Gelegenheit günstig ist und es ihm gelingt eine empfindliche Attacke zu setzen, kann er den Giro noch gewinnen. Das setzt aber voraus, dass Savoldelli heute nicht seinen besten Tag hat. Tritt das ein, fährt er das auch nach Hause. Für Di Luca sehe ich eigentlich keine Möglichkeiten mehr, der darf natürlich trotzdem zufrieden sein, das war sehr viel mehr als man erwarten konnte. Was denkt ihr, ist das das Podium in Mailand oder schmiert noch einer von denen ab?
 
Zurück