• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Kann ich schon verstehen. Aber ich fand auch die Plance-de-Belles-Filles-Etappe schön, auch wenn da kein Etappensieg für Kämna herum kam. Mir gehts wie gesagt um so eine Fahrweise, gefällt mir besser als nur versuchen dran zu bleiben, auch wenn nicht jeder Versuch erfolgreich ist.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich nicht so sehr die deutsche Brille auf habe. Ob der 6. im GC jetzt deutscher ist oder nicht, ist mir vielleicht nicht komplett egal, interessiert mich aber ehrlich gesagt nur wenig. (Deshalb kann ich mir auch den ARD-Kommentar nicht antun, aber das ist ein anders Thema.)
nachvollziehbar, aber ich würde wohl auch so wie Kämna entscheiden und mir denken, schön wenn ich zur Bespaßung von ein paar Zuschauern diene, aber wenn ich schon großes Talent habe, will ich vielleicht auch was erreichen.
 
Er ist nach 18 Etappen auf einem guten 6. Platz des Giro, hinter Leuten wie Thomas, Roglic, Almeida und Caruso. Und in deinen Augen ist er kein Mann für drei Wochen?! Noch dazu, dass es seine erste Rundfahrt auf GC ist?!

Meine bescheidene Meinung, wenn er auf Platz 6 in Rom ankommt, kann man zu 100% zufrieden sein und man kann darauf aufbauen. Wird er jemals eine GT gewinnen? Nein, denke ich nicht. Kann er sich aber stabil in den Top5 etablieren? Warum nicht! Damit kann und muss man in Deutschland zufrieden sein.
Kämna ist auf Platz 6, weil TGH und Remco raus sind. Vlasov war auch vor ihm. Sivakov vll auch stärker, ebenso Uran. Das sind jetzt vier Leute schnell aus dem Kopf zusammengezählt. Mit den ganzen ausgestiegenen Fahrern wäre er so Platz 8-10. Top5 GC ist nicht Kämnas realistisches Leistungsvermögen. Aber weil Deutschland keinen GC Fahrer hat, muss man halt jeden in das Schema pressen, der nicht bei fünf aufm Baum ist. Buchmann ist das auch sehr gut bekommen, NICHT!
 
Morgen die letzen 4km sind extrem schwer da hat man schnell eine Minute verloren bin mal gespannt
Ich glaube irgendwie, dass Tre Cime Roglic mehr liegt. Das heute war zwar auch ein Schlussanstieg, aber vergleichsweise leicht auch trotz des Schlenkers über Coi. Morgen ist ne ganz andere Hausnummer. Die erste Rampe bis an den kleinen See ist schon eklig, nach dem kleinen Flachstück an der Mautstation geht's dann vier Km mit knapp 13% zur Sache, in den Rampen nochmal deutlich mehr. Da sehe ich Roglic vor Thomas.
 
nachvollziehbar, aber ich würde wohl auch so wie Kämna entscheiden und mir denken, schön wenn ich zur Bespaßung von ein paar Zuschauern diene, aber wenn ich schon großes Talent habe, will ich vielleicht auch was erreichen.
Er soll es ruhig versuchen, auch noch bei weiteren Austragungen. Es nicht versucht zu haben, könnte er nachher bereuen. Ich bin nur mal gespannt, ob er noch weiter nach vorne kommt als bei diesem Giro und ob ihn das auf Dauer zufrieden macht, oder ob er auch (mal) wieder auf Etappenjagt geht. Denkbar wäre ja auch beides, Giro auf GC, Tour oder Vuelta auf Etappen, oder wie auch immer kombiniert.
 
Kämna ist auf Platz 6, weil TGH und Remco raus sind. Vlasov war auch vor ihm. Sivakov vll auch stärker, ebenso Uran. Das sind jetzt vier Leute schnell aus dem Kopf zusammengezählt. Mit den ganzen ausgestiegenen Fahrern wäre er so Platz 8-10. Top5 GC ist nicht Kämnas realistisches Leistungsvermögen. Aber weil Deutschland keinen GC Fahrer hat, muss man halt jeden in das Schema pressen, der nicht bei fünf aufm Baum ist. Buchmann ist das auch sehr gut bekommen, NICHT!
Ähm. 2-4 ausstiege aus den top10 gibt es eigentlich immer. Die sollte man daher bei dem leistungsvermögen schon mit einrechnen. Ankommen gehört halt auch mit zur challenge.

Und wenn wer 6. beim Giro wird, hat er halt auch das Leistungsvernögen 6. zu werden. Und wenn Thomas den Giro gewinnt, hat er auch das Leistungsvermögen den Giro zu gewinnen. Selbst dann wenn er ihn nur gewinnt, weil remco draußen ist.

Leistung ist nämlich das was man tatsächlich erreicht und nicht was man vielleicht erreichen würde, wenn dies und jenes passiert wäre
 
Kämna ist auf Platz 6, weil TGH und Remco raus sind. Vlasov war auch vor ihm. Sivakov vll auch stärker, ebenso Uran. Das sind jetzt vier Leute schnell aus dem Kopf zusammengezählt. Mit den ganzen ausgestiegenen Fahrern wäre er so Platz 8-10. Top5 GC ist nicht Kämnas realistisches Leistungsvermögen. Aber weil Deutschland keinen GC Fahrer hat, muss man halt jeden in das Schema pressen, der nicht bei fünf aufm Baum ist. Buchmann ist das auch sehr gut bekommen, NICHT!
Sorry aber das ist Bullshit. Die von dir aufgezählten Fahrer sind raus, ergo schlechter als Kämna. Zu den Fähigkeiten eines GT-Kapitäns gehört auch durchkommen. Frag mal Pinot oder die Brüder Yates, drei der besten Rundfahrer der letzten 10 Jahre (oder doch nicht?!). Die haben wenig Zählbares aus ihrem Talent rausgeholt.

Was zählt ist in diesem Fall Rom (oder Paris/Madrid) und nicht was irgendwer hätte leisten können. Mein Opa hat immer gesagt „zu Hause haben alle Buben Cliquer“. ;)
 
Sorry aber das ist Bullshit. Die von dir aufgezählten Fahrer sind raus, ergo schlechter als Kämna. Zu den Fähigkeiten eines GT-Kapitäns gehört auch durchkommen. Frag mal Pinot oder die Brüder Yates, drei der besten Rundfahrer der letzten 10 Jahre (oder doch nicht?!). Die haben wenig Zählbares aus ihrem Talent rausgeholt.
Das ist jetzt aber schon böse, das weißt du wohl selbst😉 Wenn ein GC-Sieg bei der vuelta, der Lombardei-Rundfahrt, rennen wie tirreno etc wenig zählbares sind, dann weiß ich es auch nicht. Kann halt auch nicht jeder mehrfach die Tour gewinnen...
 
Das ist jetzt aber schon böse, das weißt du wohl selbst😉 Wenn ein GC-Sieg bei der vuelta, der Lombardei-Rundfahrt, rennen wie tirreno etc wenig zählbares sind, dann weiß ich es auch nicht. Kann halt auch nicht jeder mehrfach die Tour gewinnen...
Es geht ja hier um die Grand Tours, nicht um den Rest. Ein Vuelta-Sieg zusammengenommen für die Drei ist schon wenig. Findest du nicht?
 
Verstehe diese Kämna-Diskussion irgendwie nicht.
Fährt zum ersten mal bei einer GT auf Klassement und hat am Berg quasi kein Team.

Bislang ist er auf keiner Etappe implodiert und fährt absolut solide. Hätte ehrlich gesagt wesentlich weniger erwartet und hab da ziemlich Respekt.

(Obwohl mir Kämna im Break als Zuschauer natürlich auch ein bisschen lieber gewesen wäre...)
 
Wenn ein GC-Sieg bei der vuelta, der Lombardei-Rundfahrt, rennen wie tirreno etc wenig zählbares sind, dann weiß ich es auch nicht. Kann halt auch nicht jeder mehrfach die Tour gewinnen.

Das Problem ist einfach, dass ein WT-Team für seine Sponsoren richtige Ergebnisse braucht.

Wir sehen das hier durch die sportliche Brille, finden einen Platz 6 beim Giro genial, aber aus Sponsorensicht, werbetechnisch, ist das (leider) ein Hauch von Nichts.

Was zählt, sind letztlich die Tour, ob Trikot oder Etappen, vielleicht noch das Podium beim Giro, und große belgische Klassiker.

Eigentlich war's das dann auch schon, alles andere ist Beiwerk auf dem Weg dorthin. Ein sechster Platz von Kämna bringt nur etwas, wenn noch mehr zu erwarten wäre, auf Dauer würde Bora das nicht reichen dürfen.

Hat der Denk mal schön erklärt, wie die Verhältnismäßigkeit von Tour zum Rest des Radsportjahres ist. Tour sind 90%, auf alles andere verteilen sich die übrigen 10%.
 
Es geht ja hier um die Grand Tours, nicht um den Rest. Ein Vuelta-Sieg zusammengenommen für die Drei ist schon wenig. Findest du nicht?
Ich weiß nicht so recht, wenn man nur den Sieg als solches holt, vielleicht. Die Yates brüder haben aber eben auch die ein oder andere GT Etappe abgeschossen😅 Da gibt's doch deutlich weniger erfolgreiche GT Talente, aber kann jeder für sich beurteilen.
Pinot war für meinen Geschmack nie ein wirklich kompletter GC Fahrer. Dafür fehlen ihm einfach die Konstanz, neben mangelnden zeitfahrqualitäten etc.
 
Das Problem ist einfach, dass ein WT-Team für seine Sponsoren richtige Ergebnisse braucht.

Wir sehen das hier durch die sportliche Brille, finden einen Platz 6 beim Giro genial, aber aus Sponsorensicht, werbetechnisch, ist das (leider) ein Hauch von Nichts.

Was zählt, sind letztlich die Tour, ob Trikot oder Etappen, vielleicht noch das Podium beim Giro, und große belgische Klassiker.

Eigentlich war's das dann auch schon, alles andere ist Beiwerk auf dem Weg dorthin. Ein sechster Platz von Kämna bringt nur etwas, wenn noch mehr zu erwarten wäre, auf Dauer würde Bora das nicht reichen dürfen.

Hat der Denk mal schön erklärt, wie die Verhältnismäßigkeit von Tour zum Rest des Radsportjahres ist. Tour sind 90%, auf alles andere verteilen sich die übrigen 10%.
Da hast du vollkommen Recht; meine Aussage bezog sich auch auf die Yates Zwillinge die oben angesprochen wurden. Die haben sich glaube ich ähnlich wie Pinot für die Sponsoren durchaus gelohnt. Kämna fliegt für meinen Geschmack weiterhin etwas unterm Radar...
 
Ähm. 2-4 ausstiege aus den top10 gibt es eigentlich immer. Die sollte man daher bei dem leistungsvermögen schon mit einrechnen. Ankommen gehört halt auch mit zur challenge.

Und wenn wer 6. beim Giro wird, hat er halt auch das Leistungsvernögen 6. zu werden. Und wenn Thomas den Giro gewinnt, hat er auch das Leistungsvermögen den Giro zu gewinnen. Selbst dann wenn er ihn nur gewinnt, weil remco draußen ist.

Leistung ist nämlich das was man tatsächlich erreicht und nicht was man vielleicht erreichen würde, wenn dies und jenes passiert wäre
Mit Deiner Denkweise stürzt man Kämna ins Verderben, weil man ihn hochjubelt, er sei der Dicke GC Maxe. An den Ansprüchen kann er nur scheitern. Denn nur wenn andere scheitern, kann er das erreichen, was der Deutsche von ihm erwartet. Kämna ist Etappenjänger und kann auch Edelhelfer sein, vll. auch Einwochen-Rundfahrten. Da kann er sich ausleben und den Erwartungen gerecht werden. Buchmann hat man auch zum GC Fahrer hochgejubelt, und jetzt ist er nur noch das bemitleidete Maskottchen, das Ewige Talent. An Menschen falsche und überzogene Erwartungen zu stellen, hilft ihnen in ihrem Leben nicht weiter. Wer sensibel ist, zerbricht daran.
 
An den Ansprüchen kann er nur scheitern.
..äh.. er wollte das (Experiment) aber eindeutig, ganz von sich aus, niemand hat ihn gezwungen. Läuft ja auch ganz okay, wieviel Potential noch in ihm steckt werden er und das Team schon erkennen, und dann entscheiden, welchen Weg man künftig einschlägt. Er wird aber auch selbst wissen, dass es ohne mittelfristiges Podiums-Potential nur ein Minusgeschäft werden kann. Dann lieber wieder auf Etappen.
 
Aber
Mit Deiner Denkweise stürzt man Kämna ins Verderben, weil man ihn hochjubelt, er sei der Dicke GC Maxe. An den Ansprüchen kann er nur scheitern. Denn nur wenn andere scheitern, kann er das erreichen, was der Deutsche von ihm erwartet. Kämna ist Etappenjänger und kann auch Edelhelfer sein, vll. auch Einwochen-Rundfahrten. Da kann er sich ausleben und den Erwartungen gerecht werden. Buchmann hat man auch zum GC Fahrer hochgejubelt, und jetzt ist er nur noch das bemitleidete Maskottchen, das Ewige Talent. An Menschen falsche und überzogene Erwartungen zu stellen, hilft ihnen in ihrem Leben nicht weiter. Wer sensibel ist, zerbricht daran.
Aber jubelt ihn denn jemand hoch? Alles was ich bisher höre ist sinngemäß: Macht er ordentlich und hält sich gut, aber zu mehr reicht es dann wohl nicht. Und soweit ich es weiß, wollte er es selbst mit dem GC auf eigenen Wunsch einmal ausprobieren.
Finde das klingt alles recht gesund und klingt so gar nicht nach Verderben.
 
Aber

Aber jubelt ihn denn jemand hoch? Alles was ich bisher höre ist sinngemäß: Macht er ordentlich und hält sich gut, aber zu mehr reicht es dann wohl nicht. Und soweit ich es weiß, wollte er es selbst mit dem GC auf eigenen Wunsch einmal ausprobieren.
Finde das klingt alles recht gesund und klingt so gar nicht nach Verderben.
Am 05.05.2023 hatte ich die mediale Erwartungshaltung an Kämna zitiert:

Contador über Kämna: "Leistungsgrenze noch lange nicht gesehen"

Kämna will beim Giro d'Italia um den Gesamtsieg mitfahren

Giro d'Italia 2023 - Jens Voigt im Interview: "Lennard Kämna ist bereit, wie es nur geht!"

Lennard in Rosa?! - Co-Käptn Kämna träumt vom Coup

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/giro-d’italia-2023.182466/page-12#post-5701855
 
Am 05.05.2023 hatte ich die mediale Erwartungshaltung an Kämna zitiert:

Contador über Kämna: "Leistungsgrenze noch lange nicht gesehen"

Kämna will beim Giro d'Italia um den Gesamtsieg mitfahren
Ok das herumorakeln vor dem Giro mal geschenkt, sehe ich jetzt aktuell das Problem halt einfach nicht.
 
Zurück