• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Sehr geile Show da heute am Schlussanstieg. Taktisch sicherlich nah an sinnlos was Pinot da veranstaltet hat, aber unterhaltsam war es. Ich mag seine Art...und finde es gerade für seine Abschiedssaison eigentlich genau richtig, dass er einfach mal einen raushaut. Am Ende nicht mit Erfolg gekrönt, aber was solls :)

Rubio und Cepeda haben halt schon vor dem Anstieg in der Ebene keine Arbeit für die Gruppe geleistet. Ich kann Pinots Verhalten da durchaus verstehen.

Damit gewinnt Pinot keinen Blumentopf, aber Sympathien haben Rubio und Cepeda bei mir auch nicht gewonnen.
 
Bin nur froh, daß Cepeda nicht gewonnen hat. Hätte er mit Pinot zusammengearbeitet hätten sie es wohl unter sich aus machen können (und Pinot hätte wohl noch mehr Sekunden im GC gut gemacht).
 
Hat er sich einfach nicht getraut, Pinot hätte ihn gekillt im Ziel.
Hat Rubio auch nicht gejuckt, der hat sogar noch große Show gemacht vorm Strich.
Dessen Auftritt hatte im ganzen schon Carapaz-Niveau.

Nicht falsch verstehen, Pinot war zeitweise zum Fremdschämen. Hab ihn zwar grundsätzlich verstanden, aber es war dann irgendwann absehbar, dass er sie mit den Attacken nicht los wird. Spätestens da hätte er sich was besseres einfallen lassen müssen, als sich selbst aus den Schuhen zu fahren.

So ne Lutscher-Nummer wie Rubio kann ich aber irgendwie überhaupt nicht leiden. Das geht mir sportlich gegen den Strich.
 
Ich sehe hier Rubio weniger als Lutscher. Er ist halt seinen Stiefel gefahren. Wie Cepeda immer wieder ran springen und dann nichts zu tun sehe ich eher als Lutscherei an. Wie geschrieben, hätte er einmal versucht mit Pinot etwas weiter durch zuziehen wären sie vielleicht Rubio los geworden. Zumindest hätten sie ausgetestet ob Rubio geblufft hat oder nicht...
 
Ich sehe hier Rubio weniger als Lutscher. Er ist halt seinen Stiefel gefahren. Wie Cepeda immer wieder ran springen und dann nichts zu tun sehe ich eher als Lutscherei an. Wie geschrieben, hätte er einmal versucht mit Pinot etwas weiter durch zuziehen wären sie vielleicht Rubio los geworden. Zumindest hätten sie ausgetestet ob Rubio geblufft hat oder nicht...
Cepeda hat immerhin in der Ebene mitgearbeitet. Rubio sieht aus wie 45kg auf 1.53m keine Ahnung wie groß er wirklich ist. Möchte ihn jetzt nicht in Schutz nehmen aber große Arbeit in der Ebene kann der vorne auch nicht machen. Sieht auch eher wie ein Kind auf einen Kinderfahrrad aus. Gut dass er nicht gewonnen hat. Denke Pinot wäre dann im Ziel völlig ausgerastet und eine Zidane-Szene hat es nicht gebraucht.
 
Wie geschrieben, hätte er einmal versucht mit Pinot etwas weiter durch zuziehen wären sie vielleicht Rubio los geworden. Zumindest hätten sie ausgetestet ob Rubio geblufft hat oder nicht...
Ja das ist ein guter Punkt und da kann man Pinots Ärger dann schon verstehen. Zu zweit hätten sie Rubio ggf. abstellen können...
 
Ich mag ja die ganze Grande Nation nicht, aber Pinot hat mir super gut gefallen.
Ab sofort bin ich Fan von ihm😇
Bei mir ist's umgekehrt. Habe nichts gegen Frankreich, aber ein Pinot-Fan werde ich nicht mehr. Unterhaltsam war es, aber nicht begeisternd.

Hat er sich einfach nicht getraut, Pinot hätte ihn gekillt im Ziel.
Absolut. Pinot ist ja auch ein gutes Stück größer. :p

So ne Lutscher-Nummer wie Rubio kann ich aber irgendwie überhaupt nicht leiden. Das geht mir sportlich gegen den Strich.
Das ist halt eine der taktischen Seiten des Sports. Ich habe damit kein Problem, wenn einer nicht zusätzlich noch theatralisch den sterbenden Schwan gibt wie Carapaz manchmal. Ich habe nur die lange Zusammenfassung gesehen, in der die Gruppe in der Ebene nicht gezeigt wurde. Hat sich Rubio dort denn auffällig aufgeführt? Am Schlussanstieg war er mehrmals am Limit und hat abreißen lassen um konstant sein Tempo zu fahren. Das war intelligent und hat sich ausgezahlt. Während Rubio sein eigenes Tempo gefahren ist, hat Pinot sich vor allem auf die anderen konzentriert.
 
Wie befürchtet fand ich die Etappe - abgesehen von Pinots Mischung aus Intervalltraining und Diskussionsrunde - eher enttäuschend, da sich die Favoriten sehr zurückhielten (weil der letzte Berg wohl tatsächlich zu leicht war).
 
...(weil der letzte Berg wohl tatsächlich zu leicht war).
Da spielte wohl auch der Wind eine Rolle, wenn man Protagonisten glauben darf. Außerdem ist Jumbo wohl nicht traurig, daß das Trikot bei Ineos bleibt, da es wohl eher unwahrscheinlich war hier Geraint mehr als nur ein paar Sekunden abzunehmen.
 
Da spielte wohl auch der Wind eine Rolle, wenn man Protagonisten glauben darf. Außerdem ist Jumbo wohl nicht traurig, daß das Trikot bei Ineos bleibt, da es wohl eher unwahrscheinlich war hier Geraint mehr als nur ein paar Sekunden abzunehmen.
Stimmt schon, nur fand ich es zum Ansehen so mittelmäßig spannend😉
 
Ich werfe mal wieder einen Blick darauf, wie viele Teams bisher erfolgreich waren. Ich find's nämlich immer schön, wenn nicht wenige Teams alles abräumen. Und bei 12 Etappen waren 10 verschiedene Teams verfolgreich, nur QS und EF haben zwei Etappen gewonnen.
Geht auch heute weiter, erster Sieg für Movistar, also 11 verschiedene Teams mit Etappensieg.
 
In diesem Artikel kann man mal lesen, warum niemand aus der GC Gruppe attackiert hat (Gegenwind) und was es für eine Aktion war, diese Etappe zu verkürzen und wo ganz anders zu starten.
https://www.cyclingweekly.com/racin...sey-on-truncated-stage-13-of-the-giro-ditalia
We stayed calm... Thomas wollte das nur kontrollieren und keiner hat heute was riskiert, weil es Gegenwind im Ziel gab.
Hier auch einige interessante Aussagen über die beiden Teams und die Taktik.
https://www.cyclingnews.com/feature..._I0RNCQY6neb4LyV8fSvR_LRiMHCXv0IJJuWYbvOfRkPA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich gerade mal wieder gefragt, weshalb eigentlich nicht mehr Leute die Kommentatorenposition und die Veloclub-Diskussionsteilnahme von Rolf Aldag (wegen der Interessenkonfliktpotentiale) kritisch sehen.

Achtung, bitte genau lesen: Ich sage nicht, dass sie sich schon einmal „falsch verhalten“ oder gar schlecht sind (im Gegenteil: ich mag beide, zumal sie wirkliche Insider sind), aber das ändert ja grundsätzlich nichts am Potential für Interessenkonflikte. Aber wahrscheinlich ist diese Argumentation zu komplex …
Schade, dass so viele geantwortet haben „Aber die sind gut“. Das sage ich ja ausdrücklich auch, deshalb geht es nicht darum, sondern nur um die Frage, warum komischerweise nicht einmal problematisiert wird, ob (!) es einen möglichen Interessenkonflikt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wird beim Fußball auch nicht. Deutscher co kommentator bei ner wm vielleicht noch mit verbindungen zum dfb und es liegt der verdacht nahe, dass die kommentatoren parteiisch bei spielen der deutschen Nationalmannschaft sind
 
Schade, dass so viele geantwortet sind „Aber die sind gut“. Das sage ich ja ausdrücklich auch, deshalb geht es nicht darum, sondern nur um die Frage, warum komischerweise nicht einmal problematisiert wird, ob (!) es einen möglichen Interessenkonflikt gibt.
Schade, dass du auf die Antwort vieler, dass sie diesen nicht sehen können, nicht geschrieben hast, an welcher Stelle du ihn vermutest...

Um auf die Idee für deine Frage zu kommen, muss man ja zumindest eine diesbezügliche Vermutung haben.
 
Schade, dass du auf die Antwort vieler, dass sie diesen nicht sehen können, nicht geschrieben hast, an welcher Stelle du ihn vermutest...
Ein möglicher (!) Konflikt könnte in der Bewertung der Leistungen, aber auch der Strategie nicht nur der Fahrer des eigenen Rennstalls, sondern auch der Fahrer anderer Mannschaften liegen. Ich habe keine Anzeichen, dass hier NICHT wirklich unvoreingenommen kommentiert wird, ich wundere mich nur, dass das nicht einmal problematisiert (!) wurde bei der Ankündigung, dass die beiden Rennen kommentieren, an denen ihre eigene Mannschaft auch teilnimmt.

Niemand würde zum Beispiel auf die Idee kommen, Oliver Kahn ein Spiel des FC Bayern co-kommentieren zu lassen, da erscheint mir meine Frage, weshalb dieser mögliche (!) Konflikt hier noch nicht einmal angesprochen (!) wird, nicht illegitim zu sein.

Ich hoffe, das war nachvollziehbar. Und JA, sie kommentieren gut, aber das bedeutet nicht, dass meine Frage damit beantwortet werden kann.
 
Zurück