• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Äh nö. Wo hab ich das nochmal geschrieben?
Natürlich macht es einen Unterschied ob ich krank rumrenne oder nach Symptomen zu Hause bleiben. Aber gelernt haben wir doch alle (ok, du vllt. nicht), dass man auch ohne Symptome einen Haufen Menschen anstecken kann, wenn man keine zusätzlichen Maßnahmen ergreift.

Ich kann Dir versichern, dass wenn man einen Hochrisikopatienten in der unmittelbaren Umgebung hat, sich nicht auf "ich hab ja keine Symptome" verlässt, sondern in jedem Fall jeden Menschen so behandelt als wäre er potentiell infektiös, auch wenn es nervig ist.
OT: Ich bezog mich auf den folgenden Teil Deiner Aussage: "Wenn man vllt. eins von Corona gelernt hat, dann das man nicht anhand von Symptomen ein Infektionsgeschehen eindämmen kann."
Offensichtlich haben wir uns da aber missverstanden!
Wie Du an meinen übrigen Beiträgen hoffentlich siehst gehöre ich nicht zu der Fraktion, die nicht begriffen hat, dass man nicht auch ohne Symptome schon andere anstecken kann und das ja nicht unbedingt sein muss :)
 
Zeit fürs Phrasenschwein:
'In Order To Finish First, First You Must Finish':

Liest sich und klingt etwas rumpelig.
Schöner ist diese Variante: "If you want to finish first, you have to finish first."

Cesena sieht schon wild aus - da war ich erst vor ein paar Wochen. Schon seltsam, dass der Giro bisher so sehr nass ist.
 
Gibt es eine Timeline wann wieviele wg. des 🦠 ausgestiegen sind? Vielleicht lässt daran noch Exponentialfunktion für die Allgemeinheit erklären, da gibt es doch bekanntlich Defizite in D und ja ich finde es für jeden tragisch das es so läuft - nur was war die Erwartungshaltung? Etwa don‘t Look up?
 
Ein Gutes könnten die ganzen Corona-Ausfälle vielleicht haben. Für die Tour wird man sicher wachgerüttelt worden sein und wieder Maßnahmen einführen, damit es im Juli nicht so viele Ausfälle gibt, sowohl die Teams als auch der Veranstalter. Fans wird man nicht wieder ausschließen, aber sowas wie Masken, Abstand, weniger Leute im Zielbereich, usw. könnte schon kommen.
 
Ist ja nicht so, dass da lauter Immungeschwächte um die Wette fahren, die nach der Etappe Türklinken ablecken...
Ja ... und nein! Klar, die Profis sind alle topfit, ärztlich engmaschig überwacht und i.d.R. auch kerngesund, wenn sie an einer GT teilnehmen. Die immensen Strapazen setzten aber natürlich auch dem Immunsystem zu, gerade bei nass-kaltem Wetter wie gestern. Insofern sind die Jungs schon ein bisschen 'immungeschwächt' und empfänglicher für Infektionskrankheiten aller Art, als wir Couch-Kartoffeln das sind. Und gerade deswegen ist mir völlig unverständlich, warum man nicht von vornherein Minimalmaßnahmen ergriffen hat, als mit den Covid-Ausfällen vor Giro-Start klar war, dass das Thema nicht durch ist. Weniger Menschen auf engem Raum, Masken bei Siegerehrung und in Medien-Zonen, ein bisschen Abstand ... Kosten und Aufwand gleich null, Effekt sicherlich spürbar.
 
Zurück