Das stimmt nicht. Man kann es sehr wohl eindämmen. Nicht zu hundert Prozent, weil wie Du richtig sagst man vor Symptombeginn schon infektiös ist, es aber durchaus einen großen Unterschied macht, wie man sich anschließend verhält. Ist wohl logisch, dass ich deutlich mehr anstecke, wenn ich trotz Symptomen weiterhin auf der Arbeit etc. rumturne, als sei nichts....
Nach Deiner Logik müsste ja mit Symptombeginn die Infektiösität enden. Das ist allerdings nachweislich nicht der Fall.
Diese ganze Diskussion läuft doch immer auf die Behauptung zurück: "Wenn es nicht
100% Schutz für andere oder mich bringt, dann ist es nutzlos". Diese Argumentation hört man bei Sicherheitsgurten, Airbags, Fahrradhelmen nie. Nur bei Infektionskrankheiten mag man es nicht begreifen.