• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Aufgrund der Stürze von Remco, muss eigentlich irgendein Team (ZJV; Ineos, Bora ?) heute richtig ballern und es ihm so hart wie möglich machen, um zumindest mal zu testen, ob man ihn nicht doch ein bisschen kitzeln kann :D

Kurios auch: gefühlt hat es die letzte Woche in den italienischen Alpen mehr geschneit als im kompletten Jan+Feb zusammen
 
Das kann durchaus so kommen, das ist das Szenario, was JV und Quickstep im Hinblick auf das Zeitfahren morgen gerne hätten. Sie werden versuchen immer schön zu kontrollieren damit die Kapitäne sich vor morgen nicht verausgaben müssen. Ob es ihnen gelingt? Ich hoffe bora lässt Kämna am Fuß des letzten Anstiegs vom Gran Sasso Plateau zum Campo Imperatore angreifen und Vlasov bleibt immer schön bei und Remco und Roglic. Mal schauen.

Attacken für bessere Tage aufheben ist meistens keine gute Idee. Es kommt sowieso anders als geplant.
Das Zeitfahren ist erst übermorgen. Ansonsten stimme ich Dir zu.
 
Das kann durchaus so kommen, das ist das Szenario, was JV und Quickstep im Hinblick auf das Zeitfahren morgen gerne hätten. Sie werden versuchen immer schön zu kontrollieren damit die Kapitäne sich vor morgen nicht verausgaben müssen. Ob es ihnen gelingt? Ich hoffe bora lässt Kämna am Fuß des letzten Anstiegs vom Gran Sasso Plateau zum Campo Imperatore angreifen und Vlasov bleibt immer schön bei und Remco und Roglic. Mal schauen.

Attacken für bessere Tage aufheben ist meistens keine gute Idee. Es kommt sowieso anders als geplant.
Ich glaube nicht, dass da jemand mit ernsthaften GC-Ambitionen früh angreift. Es wird ja erst spät steil, bis dahin bleiben alle zusammen. Dann werden einige abfallen und ihre Ambitionen begraben müssen. Der Rest bleibt zusammen und fährt nen langen Sprint um den Etappensieg und die Bonussekunden. Da gibts dann ein paar Lücken von wenigen Sekunden, vielleicht ne halbe Minute. Das Szenario ist alles andere als episch, wäre aber meine Prognose für heute.
 
In den Dolos bis Mittwoch weitere bis zu 30 cm Neuschnee
In den unteren Lagen am Di allein 25 Liter Regen.
Am Ende gewinnt der mit dem besten Immunsystem und der am meisten Kalorien in sich reinbekommt.

Emu kann froh sein, dass er dieses Jahr keinen Giro fährt.
Und Lennard könnte Glück haben, dass er gerade einen leichten Infekt hinter sich hat (sofern dem so ist) - Training quasi.

1683880151206.png
 
Ich würde Remco heute schon mal testen, denn wenn die Stürze Spuren hinterlassen haben, wird er vll nicht mitgehen können. Wenn man ihn in Ruhe lässt, kann er sich noch regenerieren.
 
Auf ES wurde gestern ja mehrfach spekuliert, dass Ineos gestern am Anstieg die Kollegen von Evenepoel testen wollte um heute Angriffe zu starten.
Meine Worte. Ineos und bora mit ihren jeweiligen Doppelspitzen sollten unbedingt was probieren. Alles andere spielt Remco und auch JV in die Karten.
 
Hätte man das Wetter vorher absehen können, hätte Pedersen auf GC fahren sollen.
Das wird wahrscheinlich kein Giro für Hungerhaken. Aber dazu zählen ja auch Remco und Primoz nicht.
 
Wer meint bei der möglicherweise einzigen Bergetappe der leichtesten ersten zwei Grand Tour Wochen seit 20 Jahren werden die Teams auf Defensive gehen versteht den Radsport nicht. Es gibt heute schlicht no choice
Sie müsssen etwas versuchen
Sonst erledigt sie Remco im Zeitfahren. Selbst mit Halsbruch. Das muss jedem klar sein
 
Die Italiener wissen zu schätzen was sie an ihm hatten, da könnten wir uns eine Scheibe was den Umgang mit Ulle angeht von abschneiden.

Ich bin Fan von einzelnen Sportlern, weil ich sie sympathisch, ihre Leistung besonders gut oder ihre Art, den Sport zu betreiben, außergewöhnlich finde - nicht, weil sie im gleichen Land geboren wurden, wie ich. Ich mag Ulle menschlich wie sportlich gerne. Aber die Art und Weise, Radrennen zu fahren, hat mich zum Pantani-Fan gemacht. Fedaia 98, Pampeago 98 und 99, Gran Sasso 99 - so geilen, begeisternden Radsport hab ich von Ulle nach seinen beiden guten Touren nie wieder gesehen.

Sicherlich kann man im Umgang einer Nation mit ihren Helden Unterschiede ausmachen. Aber der Vergleich von Ulle und Pantani hinkt schon insofern etwas, als dass wir nie erfahren werden, wie Italien heute mit Pantani umgehen würde, wenn er nicht sein tragisches Ende gefunden hätte. Oder andersrum: Stell dir mal vor, Ulle wäre ~1998 wie auch immer tragisch verstorben. Man würde ihn sicher heute anders wahrnehmen.
 
...ihre Leistung besonders gut oder ihre Art, den Sport zu betreiben, außergewöhnlich finde - nicht, weil sie im gleichen Land geboren wurden, wie ich. Ich mag Ulle menschlich wie sportlich gerne. Aber die Art und Weise, Radrennen zu fahren, hat mich zum Pantani-Fan gemacht. Fedaia 98, Pampeago 98 und 99, Gran Sasso 99 - so geilen, begeisternden Radsport hab ich von Ulle nach seinen beiden guten Touren nie wieder gesehen...
Da bin ich bei dir. Pantanis Attacken und Soloritte waren einmalig. Ich war und bin ein großer Fan von ihm als Sportler. Als Menschen kannte ich ihn nicht (so wie die meisten anderen Radprofis der letzen 30 Jahre), da mag ich mir kein Urteil ob sympathisch oder nicht, nur aufgrund der Außenwahrnehmung, erlauben.
Sicherlich kann man im Umgang einer Nation mit ihren Helden Unterschiede ausmachen. Aber der Vergleich von Ulle und Pantani hinkt schon insofern etwas, als dass wir nie erfahren werden, wie Italien heute mit Pantani umgehen würde, wenn er nicht sein tragisches Ende gefunden hätte. Oder andersrum: Stell dir mal vor, Ulle wäre ~1998 wie auch immer tragisch verstorben. Man würde ihn sicher heute anders wahrnehmen.

Was ich in Bezug auf Ulle eigentlich gemeint habe, dass ich den Eindruck habe, dass die Italiener da besser differenzieren zwischen Doping und Leistung. Man kann die Leistung trotz Doping anerkennen. Ich wage die steile These, dass wenn alle ungedopt wären, wäre ein Pantani sogar noch deutlicher vorne als er es in den Bergen eh schon war. V.a. gegenüber Armstrong. Aber das ist Schnee von gestern. Und ja, sicherlich hat sein Tod ihn auf eine Art unangreifbar gemacht und die Stilisierung zum Helden ist da viel einfacher als in Falle von Ulle. Ich glaube aber nicht, dass Ulle diese Verehrung in D erfahren würde wenn er sich durch seinen Lebensstil (und da hat vermutlich auch manchmal nicht viel gefehlt) ins Jenseits befördert hätte.
 
Zurück