• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Ist „little bastard“ ein Zitat von Thomas?

Könnte das kaum glauben. Dass er das vielleicht denkt, ok. Aber in einem Podcast?
Habs noch nicht gehört, kann mir die Aussage aber durchaus vorstellen. Ist ein sehr lustiger und launiger Podcast und die englische Redewendung "little bastard" sollte man nicht wörtlich übersetzen.
 
Ich vermute jumbo setzt alles auf die letzte woche. Da sind sich 2 Minuten schnell dahin
Ich bin da echt gespannt. Ich behaupte mal, dass Remco in Woche 3 alles mitgehen kann, sofern sie ihn bis dahin "schonen." Wenn er seine Kräfte bis Woche 3 überwiegend sparsam einsetzen kann, sehe ich keinen in Woche 3, der da drüber geht. M. E. müssen sie ihm schon eher zusetzen, um ihn auch in Woche 3 zermürben zu können. Aber das ist nur meine simple Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Norwegen hat schon wieder einmal einen GT-Führenden. In den letzten Jahren hatten auch schon Eiking Odd und Kristoff eine große Rundfahrt angeführt.
Wann hat den das letzte mal ein Deutscher eine GT angeführt?
Selbst Österreich hatte erst vor ein paar Jahren mit dem Bora-Coup rosa ( glaube Mühlberger ).
Alles nur noch fleißige Helfer?
 
Norwegen hat schon wieder einmal einen GT-Führenden. In den letzten Jahren hatten auch schon Eiking Odd und Kristoff eine große Rundfahrt angeführt.
Wann hat den das letzte mal ein Deutscher eine GT angeführt?
Selbst Österreich hatte erst vor ein paar Jahren mit dem Bora-Coup rosa ( glaube Mühlberger ).
Alles nur noch fleißige Helfer?
Tour 2015 Tony Martin
Giro 2017 Andre Greipel
Vuelta 2009 Andre Greipel
 
Hmm... Greipel 2017... mein Gedächtnis... DANKE.
Tony Martin 2015 wäre eine Vermutung gewesen, den möchte ich aber gern vergessen haben ( warum auch immer ).
Find´s dürftig. Da könnten es Teams und Fahrer ja mal in die Tagesschau schaffen.
Der Boost für Radsport bei Kämna letzten Sommer wäre enorm gewesen.
 
Hmm... Greipel 2017... mein Gedächtnis... DANKE.
Tony Martin 2015 wäre eine Vermutung gewesen, den möchte ich aber gern vergessen haben ( warum auch immer ).
Find´s dürftig. Da könnten es Teams und Fahrer ja mal in die Tagesschau schaffen.
Der Boost für Radsport bei Kämna letzten Sommer wäre enorm gewesen.
Ich glaube die Hoffnung an einen wirklichen Boost für den Radsport kann man sich schenken. Die meisten Leute in meinem Bekanntenkreis sagen alle, dass Radsport langweilig sei und sie dafür keinerlei Interesse haben. Dann wird vielleicht mal das Ende einer Tour-Etappe gesehen, das wars dann aber auch. Ich glaube wirklich für die breite Öffentlichkeit ist Radsport einfach nichts; da muss man sich halt wirklich für interessieren, ansonsten sieht man in den Fahrer nur gedopte Leute, die ein bisschen durch die Gegend radeln;)
 
Vorletzter übrigens kittel 2016 beim giro aber wie greipel ein jahr später nur einen Tag.

Aber das war noch die zeit wo sprinter auf den ersten etappen ins führungstrikot fahren konnten. In den letzten Jahren wurden die rundfahrten ja nach und nach anders konzipiert
 
Langweiliger Sport... sagen in meinem Bekanntenkreis auch viele Leute über American Football, Formel 1 und ja auch Radsport. Trotzdem hat AF und F1 mehr TV-Präsenz und Fans.
Vielleicht is auch besser so, solang Eurosport uns Nerds bedient
 
na mehr TV Präsenz hat Formel 1 und Amrecian football eher nicht.

Football ja nur gut 20 Sonntage im Jahr. Formel 1 auch. Das schafft der Radsport schon allein durch die Tour.

klar noch ab und zu collage football und zuetzt noch ein paar tage EFL und bei Formel 1 das Qualifiing aber guck mal was radsport hat. Die Grand Tours sind schon fast 100 Tage mit jeweils 4-6 Stunden übertragung (nur live, dazu die wiederholungen abends und vormittags), dazu jede menge kleine rundfahrten und ein tages rennen. da kommt selbst fußball nicht ran, wovon ja auch gar nicht so viel live im Free-TV kommt.

p.s. ach formel 1 gibts seit diesem jahr überhaupt nicht mehr im Free TV
 
na mehr TV Präsenz hat Formel 1 und Amrecian football eher nicht.

Football ja nur gut 20 Sonntage im Jahr. Formel 1 auch. Das schafft der Radsport schon allein durch die Tour.

klar noch ab und zu collage football und zuetzt noch ein paar tage EFL und bei Formel 1 das Qualifiing aber guck mal was radsport hat. Die Grand Tours sind schon fast 100 Tage mit jeweils 4-6 Stunden übertragung (nur live, dazu die wiederholungen abends und vormittags), dazu jede menge kleine rundfahrten und ein tages rennen. da kommt selbst fußball nicht ran, wovon ja auch gar nicht so viel live im Free-TV kommt.

p.s. ach formel 1 gibts seit diesem jahr überhaupt nicht mehr im Free TV
Ist halt alles eine Frage des Interesses; für Fußball sind ja sogar massig Leute bereit zu bezahlen. Im Free-TV gibts ja so gut wie gar kein Fußball mehr; ab und an halt Länderspiele, das wars. Wie du schon sagst, Radrennen könnte jeder gratis massig gucken, wenn es einen interessieren würde. Vielleicht entsteht ja durch die Netflix-Doku etwas mehr interesse; war ja in der Formel1 auch so;) Möglicherweise liegts ja auch an der Aufmachung; die hippen AF-Übertragung haben ja auch eine Nischensportart in den Mittelpunkt gebracht...

P.S.: Sky sendet dieses Jahr einige F1-Rennen gratis auf YT;)
 
Obwohl Evenepoel alle Trikots los ist, wird er wohl auch heute nicht im Weltmeistertrikot unterwegs sein. Schließlich dürfte er das weiße Trikot in Vertretung für Leknessund tragen müssen.

Es stellt sich also weiterhin die Frage, ob bei diesem Giro überhaupt einmal ein Weltmeistertrikot im Rennen zu sehen sein wird.
Remco fährt im WM Trikot, zuletzt hatte ja Almeida auch auf das weiße verzichtet, um das portugiesische Meistertrikot zu tragen. Wenn der Stellvertreter ein anderes Spezialtrikot hat, kann er wählen.
 
sollte man meinen, aber für Maxx war es immer ein großer Erfolg mit AF die 1 Mio marke zu knacken, was zuletzt als sie auf Pro7 wechselten auch meistens erreichten. Aber das hat halt die Tour auf ARD auch. Also durchaus vergleichbar, aber nur bei der Tour.

So ist halt der sportinteressierte. Er sucht sich die Highlights. Beim Handball die WM, aber eher nicht die Bundesliga, bei Eishockey und Basketball ebenfalls WM. die amerikanische oder deutschen Ligen gucken da nur die freaks. die Sonntage im Herbst dann American football und im Winter die wochenendenachmittage wintersport und 3 Wochen im juli Radsport. Alles was über die die highlights hinausgeht, ist dann nur was für wenige, bei allen Sportarten die nicht Fußball heißen.
 
zur Zeit von Ulle und Armstrong sassen aber denke deutlich mehr bei der TdF vor der Glotze als heute ... kann mich noch gut erinnern, als mein Betrieb (IT Branche) im Keller die tour live uebern Beamer uebertragen hat und Kunden sowie Mitarbeiter sich da in ruhe hin chillen konnten, wie es heute viele im Biergarten bei ner Fussball WM oder EM machen
 
zur Zeit von Ulle und Armstrong sassen aber denke deutlich mehr bei der TdF vor der Glotze als heute ... kann mich noch gut erinnern, als mein Betrieb (IT Branche) im Keller die tour live uebern Beamer uebertragen hat und Kunden sowie Mitarbeiter sich da in ruhe hin chillen konnten, wie es heute viele im Biergarten bei ner Fussball WM oder EM machen
Das ist 25 Jahre her.
Seitdem ist nicht nur im Radsport einiges passiert.

Ich glaube nicht, dass man das „früher war alles besser“ hier herbeizitieren sollte.
 
Zurück